AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Pro Jahr nimmt unser Informationskonsum um 2,5 Prozent zu: Täglich besuchen wir mehr als 30 Webseiten, beantworten mindestens 50 Textnachrichten und lesen uns durch knapp 200 E-Mails. Immer mehr Informationen, die unser Gehirn also verarbeiten muss. Oft verlieren wir dabei den Fokus, die Konzentration schwindet und alles wird uns zu viel. Unser Gehirn verstopft.
Doch es geht auch anders. Wie wir dieser ständigen Reizüberflutung und dem digitalen Stress entkommen, den Kopf frei bekommen und etwas Gutes für Gehirn und Geist tun können, darüber habe ich mit Prof. Dr. Volker Busch gesprochen.
Als Neurowissenschaftler, Facharzt für Psychiatrie, Spiegelbesteller & Speaker nimmt Volker Busch Menschen auf eine spannende Reise durch das Gehirn mit und klärt auf, begeistert und inspiriert mit alltagstauglichen Tipps zu mehr Gehirngesundheit.
In dieser Folge erfährst du, wie du in dieser informationsüberladenen Zeit den Fokus für das Wesentliche bewahrst und dein Gedächtnis verbessern kannst. Warum schnelles Hin-und-Her-Schalten zwischen verschiedenen Dingen und Multitasking kein gehirnrechtes Arbeiten sind. Wie du Ablenkungen widerstehen kannst und damit konzentrierter arbeiten kannst. Warum die meisten Menschen Pausen falsch machen und warum „AlwaysOn“ nicht nur unsere Kreativität schadet, sondern auch die Beziehung zu uns selbst und zu anderen Menschen.
Shownotes: