Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Jonas Höhn | Autor & Gründer detoxRebels
undefined
Nov 19, 2025 • 1h 2min

#154 Unsichere Zukunft: Wie wir zuversichtlich und handlungsfähig bleiben! Mit Neurowissenschaftler Dr. Arndt Pechstein

#154 Unsichere Zukunft: Wie wir zuversichtlich und handlungsfähig bleiben! Mit Neurowissenschaftler Dr. Arndt Pechstein Die Zukunft fühlt sich für viele unsicher an: KI verändert Arbeitswelten, Entscheidungen werden komplexer, und die tägliche Flut an schlechten Nachrichten kostet Energie und Zuversicht. Doch wie bleiben wir in dieser Zeit handlungsfähig – und wie schaffen wir es, nicht in Angst oder Passivität zu rutschen? In dieser Folge spreche ich mit Neurowissenschaftler Dr. Arndt Pechstein darüber, welche Denkfehler uns gerade am meisten blockieren und welchen Illusionen wir nicht aufsitzen dürfen. Arndt zeigt, was wir von der Natur – besonders von den Bienen – über Resilienz, Anpassungsfähigkeit und kluges Entscheiden lernen können, und wie sein Ansatz des Hybrid Thinking hilft, Komplexität besser zu verstehen. Du erfährst, wie wir Zuversicht stärken, Unsicherheit aushalten und Zukunft wieder aktiv gestalten können – im Alltag, im Team und als Gesellschaft. Eine Folge, die Orientierung gibt und Mut macht. Shownotes: Arndt Pechstein Homepage Arndt Pechsteins Buch vorbestellen |Trotzdem Zukunft](https://amzn.to/4qXgOZ8)) Jonas Höhn zum Vernetzen auf LinkedIn Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts](https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yZWJlbGxpc2NoZ2VzdW5kLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM)) und Deezer
undefined
13 snips
Nov 5, 2025 • 1h 12min

#153 Abschalten: Die beste Pflege für dein Gehirn am Abend! Mit Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch

Prof. Dr. Volker Busch, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor, diskutiert in diesem Gespräch, wie wichtig es ist, abends abzuschalten. Er erklärt, warum Stille für unser Gehirn heilsam ist und wie kleine Glücksmomente nachhaltiger wirken als große Ereignisse. Auch Themen wie die Auswirkungen digitaler Ablenkungen, der Verlust von Reflexionszeit, und individuelle Erholungsmethoden werden behandelt. Busch gibt praktische Tipps für mehr Achtsamkeit und betont, wie wichtig soziale Kontakte für unser Wohlbefinden sind.
undefined
Oct 22, 2025 • 1h 12min

#152 Besser denken: Warum echtes Denken im KI-Zeitalter unschlagbar bleibt! Mit Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck

Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor, spricht darüber, wie echte menschliche Denkfähigkeiten im KI-Zeitalter unverzichtbar bleiben. Er erklärt, dass Fehler nicht nur normal, sondern auch nützlich für kreatives Denken sind. Zudem beleuchtet er, wie wichtig kritisches, flexibles und kreatives Denken in einer von Maschinen dominierten Welt ist. Praktische Tipps zur Förderung dieser Fähigkeiten und die Gefahren des blinden Vertrauens in KI werden ausführlich thematisiert. Ein unterhaltsames Gespräch über die Kunst des Denkens!
undefined
Oct 8, 2025 • 1h 17min

#151 New Pay: Faire Bezahlung für die Zukunft! Mit Nadine Nobile

#151 New Pay: Faire Bezahlung für die Zukunft! Mit Nadine Nobile Über Geld spricht man nicht? Genau das ist das Problem. Noch immer sind Gehälter in vielen Unternehmen alles andere als fair: Der Gender Pay Gap ist zu groß, Transparenz fehlt, und oft entscheidet nicht Leistung oder Kompetenz, sondern Tradition oder Verhandlungsgeschick. Die Folge: Ungerechtigkeit, Frust und Demotivation am Arbeitsplatz. Ab 2026 bringt die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie Bewegung in dieses Thema – mit mehr Rechten für Mitarbeitende, klaren Pflichten für Unternehmen und einem Ziel: gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit von Frauen und Männern. Aber was heißt das konkret? Und wie gelingt eine faire, transparente und zukunftsfähige Vergütung in der Praxis? Zu Gast ist Nadine Nobile: Expertin für innovative Vergütungssysteme, Mitgründerin des New Pay Collective, Gründerin von Co:X und Autorin mehrerer Bücher über New Pay. Wir sprechen über: Warum in Deutschland das Thema Gehalt noch immer ein Tabu ist? Was am aktuellen Vergütungssystem schiefläuft – und welche Folgen das hat! Wie Unternehmen faire, transparente und nachvollziehbare Vergütung gestalten können! Welche Best-Practice-Beispiele es bereits gibt und Welche Tipps Mitarbeitende für ihr nächstes Gehaltsgespräch mitnehmen sollten. Du erfährst, warum Gehalt weit mehr ist als nur eine Zahl ist – und wie wir mit New Pay echte Fairness und Zukunftsfähigkeit in unsere Arbeitswelt bringen können.
undefined
8 snips
Sep 24, 2025 • 16min

#150 Energy Matters: Wie du im digitalen Alltag fokussiert, klar und leistungsfähig bleibst!

In dieser Folge geht es um die Kraft der Energie im digitalen Alltag. Morgendliches Tageslicht kann die Cortisolproduktion regulieren und den Tag verbessern. Jonas Höhn diskutiert, wie Deep-Work-Phasen den Fokus stärken und Ablenkungen minimieren können. Am Abend soll aktive Freizeit die Erholung fördern, anstatt passiv zu scrollen. Zudem werden drei einfache Impulse vorgestellt: Licht am Morgen, Konzentration tagsüber und erlebnisreiche Abende für mehr Energie.
undefined
Sep 10, 2025 • 1h 14min

#149 Empathie ist der Schlüssel zu fast allem! Mit Microsoft Deutschland Personalleiter Reinhard Nissl

Reinhard Nissl, Personalleiter von Microsoft Deutschland, gewährt spannende Einblicke in die transformative Kultur seines Unternehmens. Unter Satya Nadella hat sich Microsoft von einer Wettbewerbskultur zu einem Fokus auf Empathie und Zusammenarbeit gewandelt. Nissl erläutert, wie das 'Model, Coach and Care'-Framework empathisches Führungsverhalten fördert und Innovation sowie Inklusion verbessert. Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz und gesellschaftlichem Engagement für die Unternehmenskultur und den langfristigen Erfolg beleuchtet.
undefined
Aug 27, 2025 • 1h 9min

#148 Körpersprache und Innere Stärke: Wie du wirkst, bevor du sprichst! Mit Thorsten Havener

#148 Körpersprache und Innere Stärke: Wie du wirkst, bevor du sprichst! Mit Thorsten Havener Du kommunizierst – auch wenn du nichts sagst. Körpersprache wirkt immer: im Job, im Gespräch, im Alltag. Aber wie gut verstehen wir eigentlich, was andere nonverbal ausdrücken? Und wie beeinflusst unsere innere Haltung, was wir ausstrahlen? Zu Gast ist Thorsten Havener. Er ist Mentalkünstler, SPIEGEL-Bestsellerautor und Experte für Körpersprache und nonverbale Kommunikation. Thorsten erklärt, woran man erkennt, ob jemand lügt – und warum wir dabei oft danebenliegen, wie du durch kleine Veränderungen in deiner Körperhaltung deine Gedanken und Gefühle positiv beeinflussen kannst und wie du souverän und herzlich wirkst – ohne dich zu verstellen. Du erfährst, wie du andere motivieren kannst, ohne zu manipulieren und warum echte innere Stärke die Grundlage für jede überzeugende Ausstrahlung ist. Für alle, die andere besser verstehen – und ihre eigene Wirkung gezielt stärken wollen. Shownotes: Thorsten Havener Buch Innere Stärke Thorsten Havener Buch Ich sehe das, was du nicht sagst Thorsten Havener Tour-Tickets Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Jonas Höhn auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jonas-h%C3%B6hn-8b96a9178/)) Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts](https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yZWJlbGxpc2NoZ2VzdW5kLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM)), Spotify und Deezer
undefined
14 snips
Aug 13, 2025 • 1h 12min

#147 Intimität neu entdecken: Wie ein erfülltes Liebesleben in Beziehungen gelingt! Mit Sexologin Katrin Hinrichs

In dieser Folge spricht die klinische Sexologin Katrin Hinrichs über die Herausforderungen der Intimität in langfristigen Beziehungen. Sie beleuchtet, wie absichtliche Berührungen und offene Gespräche eine erfüllte Sexualität fördern. Zudem thematisiert sie die Auswirkungen von Leistungsdruck und digitalen Ablenkungen auf das Liebesleben – insbesondere bei jungen Männern. Katrin gibt praktische Tipps, um die emotionale Verbindung und Zärtlichkeit zwischen Partnern zu stärken und einen liebevollen, ehrlichen Zugang zur Sexualität zu finden.
undefined
21 snips
Jul 30, 2025 • 1h 5min

#146 Warum wir essen, was wir essen! Mit Ernährungs-Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Soyoung Q Park

Prof. Dr. Soyoung Q Park ist Professorin für Ernährungsneurowissenschaften an der Charité in Berlin und erklärt, wie emotionale, soziale und kulturelle Faktoren unser Essverhalten beeinflussen. Sie diskutiert die Rolle von Proteinen für unser Denken und Verhalten sowie die Gefahren sozialer Isolation beim Essen. Das Gespräch beleuchtet auch den Einfluss von Zucker und Fett auf unser Belohnungssystem und die Probleme rund um Abnehmspritzen. Lernen Sie, wie man Essgewohnheiten nachhaltig ändern kann und warum gemeinsame Mahlzeiten für die psychische Gesundheit wichtig sind.
undefined
Jul 16, 2025 • 49min

#145 Auf der Überholspur - aber mit System: SIXTs Erfolgsrezept für gesunde Performance! Mit Friederike Reichenberger

Friederike Reichenberger, President of People & Culture bei SIXT, gewährt spannende Einblicke in die dynamische Unternehmenskultur des Mobilitätsanbieters. Sie spricht über den "Bürokratie-Button", der Feedback in Echtzeit ermöglicht und Bürokratie minimiert. Zudem thematisiert sie, wie SIXT Flexibilität und Eigenverantwortung fördert, um eine kulturelle Balance zwischen Führung und Teamgeist zu erreichen. Innovative HR-Instrumente und eine wertorientierte Umgebung sorgen dafür, dass Mitarbeiter langfristig gesund und leistungsfähig bleiben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app