Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle cover image

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Latest episodes

undefined
Nov 25, 2020 • 39min

#024 Gesunde Ernährung trifft Komfort: der weltweit erste Smart Mixer Vejo - mit Head of Europe Sebastian Wirtz

#024 Gesunde Ernährung trifft Komfort: der weltweit erste Smart Mixer Vejo - mit Head of Europe Sebastian Wirtz 160.000 Todesfälle, die in Deutschland pro Jahr auf eine ungesunde Ernährung zurückzuführen sind. 16,4 Milliarden Plastikflaschen, die in Deutschland jedes Jahr in den Müll geworfen werden und 400 Milliarden US-Dollar an Lebensmitteln, die weltweit jedes Jahr entsorgt werden, weil sie nicht perfekt sind. 3 große Themen und Probleme, die Vejo, ein technologiegetriebenes Ernährungsunternehmen, angehen und lösen möchte. Ihre Lösung ist der weltweit erste portable Smart Mixer mit nachhaltigen Kapseln bzw. Blends. Oder einfacher gesagt: Das „Nespresso für Smoothies“ mit nachhaltigem Ansatz. Zu ihren Kunden zählen bereits bekannte Persönlichkeiten, wie Schauspieler Kevin Costner und Zac Efron, Fotograf Paul Ripke und Spitzen-Athleten, wie NBA-Star Kevin Love und Fußballspieler Mario Götze. Zu Gast ist heute Sebastian Wirtz, der als Head of Europe bei Vejo einen Beitrag dazu leisten möchte, dass Menschen sich mit gesunder Ernährung intensiver beschäftigen, es besser verstehen und ihre Verhaltensweisen ändern können. Zu Beginn der Folge haben wir uns über die Anfänge vom Vejo-Gründer Christoph Bertsch in Amerika unterhalten und die verschiedenen Produkte uns näher angeschaut: Von Smoothie-Blends über individuelle funktionelle Rezepturen bis hin zu Matche-Latte-Blends. Du erfährst, was den portablen Mixer und die gefriergetrockneten Blends so einzigartig machen und wie sich Vejo gegenüber anderen Smoothie-Herstellern, wie Innocent und True-Fruits, abhebt. Anschließend verrät Sebastian, wieso Vejo gerade Vielreisenden und Menschen mit wenig Zeit im Alltag helfen kann, wieso das Produkt sogar Kinder zu einer gesunden Ernährung motiviert und wieso die alte Kaffe-Küche in Unternehmen ausgedient hat und Vejo eine neue Kaffee-Küche 2.0 ermöglicht. Zum Abschluss haben wir uns viel über das Thema Nachhaltigkeit ausgetauscht, da das ein großes Anliegen von Vejo ist. Deswegen erfährst du zum Ende von einer innovativen Methode, die Vejo zukünftig ermöglicht, keinen einzigen Müll bei Verwendung mehr zu produzieren. Ich war selbst begeistert, da ich nie gedacht hätte, dass so etwas möglich ist. Dranbleiben lohnt sich also. Shownotes: +++20 Euro Rabatt-Code+++ rebellischgesund Vegan Klischee ade mit Niko Rittenau Podcastfolge #019 Potential von Kräutern mit Marisa Hübner Podcastfolge #010 Ayurveda & Mindful Eating mit Jasmin von Prana up your life Podcastfolge #009 vejo Shop vejo Homepage vejo auf Instagram Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook detoxRebels auf YouTube Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Nov 11, 2020 • 42min

#023 Gesundes Arbeiten mit und bei 7Mind - mit Co-Gründer Jonas Leve

#023 Gesundes Arbeiten mit und bei 7Mind - mit Co-Gründer Jonas Leve Und hast du schon einmal Meditation ausprobiert oder meditierst du regelmäßig? So oder so Meditation ist in Deutschland so langsam salonfähig geworden und wird immer öfters praktiziert. Ein Teil dazu hat auch 7Mind beigetragen. Denn mit knapp 1,7 Millionen Mitgliedern ist 7Mind die erfolgreichste und bekannteste Meditations-App in Deutschland und unterstützt Menschen im Alltag dabei, die Meditationspraxis zur Routine zu machen. Selbst die Fußball-Nationalmannschaft wird zukünftig 7Mind als Meditationsapp nutzen. Grund genug sich also mehr mit diesem Thema und insbesondere dem Unternehmen hinter der App auseinander zu setzen. Daher ist heute 7Mind-Co-Gründer Jonas Leve zu Gast. In dieser Folge erhältst du zu Beginn des Gesprächs einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen bei 7Mind, z.B. eine sehr witzige Anekdote über das Office von 7Mind die Erfolgsgeschichte hinter 7Mind, obwohl beide Gründer keine Meditationsexperten waren Aufzählungs-TextAufzählungs-Textwelches Team hinter 7Mind steckt, wie gearbeitet wird und Meditationen entwickelt werden Du erfährst aber auch mehr Infos über das Meditieren selbst, z.B. was du durch das Meditieren lernen kannst welchen Einfluss Meditation auf deinen Alltag haben kann und einen persönlichen Erfolgstipp von Jonas, um Meditation nachhaltig im Alltag zu einer Routine zu entwickeln Der zweite Teil unseres Gesprächs bezieht sich auf den Unternehmenskontext, du erfährst wie 7MInd das Thema Meditation und Achtsamkeit bei seinen Mitarbeitern im Unternehmen selbst integriert wie andere Unternehmen Meditation einsetzen können und was hier bei Achtsamkeit alles zu beachten ist und welche Rolle mittlerweile 7Mind bei Kindern und Lehrern sogar schon spielt Egal ob du mit Meditieren anfangen willst, interessiert an der Erfolgsgeschichte hinter 7Mind bist oder mehr über das Thema Achtsamkeit im Berufsalltag erfahren willst - so oder so lohnt es sich in diese spannende Podcastfolge reinzuhören. Shownotes: Positive Psychologie mit Michael Tomoff Podcastfolge #021 Entspannt mit Sarah Desai Podcastfolge #014 Gewohnheiten mit Gerald Hüther Podcastfolge #013 Besser schlafen mit Dr. Fabian Krapf Podcastfolge #005 Geschichten zum Einschlafen Buch Von Null auf OMM Buch 7Mind Homepage 7Mind auf Instagram 7Mind Podcast Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook detoxRebels auf YouTube Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Oct 28, 2020 • 55min

#022 Neuroathletik: Gehirntraining für mehr Leistungsfähigkeit und Gesundheit mit Lars Lienhard

#022 Neuroathletik: Gehirntraining für mehr Leistungsfähigkeit und Gesundheit mit Lars Lienhard Weltklasse-Fußballspieler, wie Serge Gnabry und Per Mertesacker, die schnellste Frau Deutschlands Gina Lückenkemper und viele weitere Spitzen- und Profi-Athleten arbeiten bereits mit diesen Übungen und erklären so ihre wahnsinnigen Erfolge. Die Rede ist vom Neuroathletik-Training von Lars Lienhard. Warum aber nicht nur Spitzensportler von seinem neurozentrierten Training profitieren, sondern Jedermann bzw. Jedefrau mit diesem Ansatz zu mehr Leistungsfähigkeit, zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zu mehr Gesundheit im Alltag gelangt, erfährst du in dieser Podcastfolge. Denn das Gehirn und Nervensystem kontrollieren und regulieren alle Prozesse im Körper. Sind die Informationen, die wir durch unsere Sinnesorgane aufnehmen und verarbeiten nicht ausreichend oder können die Hirnareale dem Gehirn nicht vermitteln, das was wir gerade tun, sicher und vorhersehbar ist, kann es am Ende zu einer schlechteren Bewegungssteuerung, zu Schmerzen, Verdauungs- und Gewichtsproblemen, Stress-Symptomen, Konzentrationsschwierigkeiten, zu einem schlechten Körpergefühl und vieles mehr führen. Grund genug, sich in diesem Podcast also mit diesem Thema intensiver zu beschäftigen. Zu Gast ist heute Lars Lienhard. Als ehemaliger Leistungssportler und Sportwissenschaftler ist er der Namensgeber des Neuroathletik-Trainings und betreut zahlreiche Spitzensportler und Athleten, so z.B. 2014 die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien und 2016 die Athleten des Deutschen Leichtathletik Verbands bei den olympischen Spiele in Rio. Alle seiner Bücher zum neurozentrierten Training sind Bestseller geworden und immer mehr gewinnt sein Ansatz an Einfluss und Bekanntheit, insbesondere in der Sportbranche. Vor diesem Hintergrund habe ich mit Lars zu Anfang dieser Podcastfolge natürlich über seine Arbeit und seine Erfolge im Sportbereich gesprochen. Ab Minute 16:30 erfährst du dann, wieso sein neurozentriertes Training auch bzw. gerade dir als Nicht-Profiathlet hilft. Hier erklärt nämlich Lars … … wie du deine Konzentration verbessern kannst, … Müdigkeit im Alltag vorbeugen kannst … Schmerzen in Gelenken und Muskeln reduzieren kannst … beweglicher wirst und … wieso es so wichtig ist, deine Augen mal zu entspannen, Stichwort: Augenhygiene. Es ist wirklich ein super spannendes Gespräch entstanden, das nicht nur Erklärungen beinhaltet, sondern auch praktische Übungen, die du direkt im Alltag anwenden kannst. Ich hoffe, du wirst danach genauso neugierig und begeistert sein, wie ich es bin. Show-notes: Lars Lienhard Buch: Kraft beginnt im Gehirn Lars Lienhard Buch: Neuronale Heilung Lars Lienhard Buch: Training beginnt im Gehirn Mobility mit MovingMonkey Podcastfolge #007 Laufen mit Tobias Puck Podcastfolge #016 Körperliche Fitness mit David Flacke Podcastfolge #017 Lars Lienhard Homepage Lars Lienhard auf Instagram Mehr über zHealth Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Oct 14, 2020 • 52min

#021 Positive Psychologie - Erfolgsgarant für ein hohes Wohlbefinden? mit Psychologe Michael Tomoff

#021 Positive Psychologie - Erfolgsgarant für ein hohes Wohlbefinden? mit Psychologe Michael Tomoff Immer mehr gewinnt die Positive Psychologie an Bedeutung und Einfluss. Denn laut des Gesundheitsministeriums leiden weltweit inzwischen circa 350 Millionen Menschen unter depressiven Störungen. Das sind über 8 Prozent mehr als fünf Jahre zuvor. Bei der positiven Psychologie geht es aber nicht nur darum, Schäden zu begrenzen – also von minus acht auf minus zwei der Befindlichkeitsskala zu kommen. Sondern wie wir uns von plus zwei auf plus fünf verbessern können. Fundiert mit wissenschaftlichem Ansatz wird also herausgefunden, wie wir Menschen unser Wohlbefinden im Leben steigern können. Heute ist Michael Tomoff zu Gast. Als Psychologe, Coach, Berater, Autor und Blogger ist sein Ziel, Menschen zu mehr Wohlbefinden und Glücksempfinden zu verhelfen. In dieser Folge erfährst du mehr über die Hintergründe der Positiven Psychologie und insbesondere den Stärken-Fokus, der ein Weg ist, um ein gelingendes Leben zu führen. Konkret haben wir über folgendes gesprochen: Welchen Einfluss nehmen Stärken auf unser Energielevel, Glücksgefühl und Wohlbefinden? Warum es sinnvoll ist, sich mehr auf unsere Stärken zu fokussieren und weniger auf die Verbesserung unserer Schwächen? Wie erkennen wir unsere Stärken und entwickeln wir diese weiter? Wie können wir die Stärken vermehrt im privaten Alltag anwenden und was hat das mit unserem Flow zu tun? Könnte sogar unsere Partnerschaft vom Stärken-Fokus profitieren? Wir haben aber nicht nur über den privaten Alltag gesprochen, sondern auch zum Ende über den Unternehmenskontext: Was kannst du als Mitarbeiter machen, um mehr deine Stärken im Alltag einzubinden? Was kannst du als Führungskraft bzw. als Unternehmen machen, um mehr Stärken bei den Mitarbeitern zu fördern? Welche Vorteile hätte es für das Miteinander, wenn wir die Stärken des anderen wissen und unsere präsent machen? Im Gespräch nannte Michael übrigens nicht nur Impulse, sondern erklärt auch ein zwei praktische Übungen für den Alltag, eine die du direkt an Weihnachten anwenden kannst. Sei gespannt und viel Spaß jetzt mit dieser Folge! Show-notes: Martin Seligmann über Positive Psychologie TED-Talk VIA-Charaktenstärken-Test StrengthsFinder 2.0 Buch+Test Strengths Profiler CAPP Glück-Folge mit Deutschlands Glücksministerin Gina Schöler Podcastfolge #008 Achtsamkeits-Folge mit Rapper und Buddhist Curse Podcastfolge #002 Gewohnheits-Folge mit Gehirnforscher Gerald Hüther Podcastfolge #013 Michael Tomoff Positive-Psychologie-Buch Mehr über Michael Tomoff Homepage Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Sep 30, 2020 • 46min

#020 Gesundes Arbeiten bei Vodafone mit HR Geschäftsführerin Bettina Karsch

#020 Gesundes Arbeiten bei Vodafone mit HR Geschäftsführerin Bettina Karsch Gesundes Arbeiten, Mitarbeiter-Gesundheit, Mitarbeiter-Zufriedenheit, Wohlergehen, Wertschätzung, Unternehmenskultur – Immer mehr wird über diese Themen in der Öffentlichkeit gesprochen. Denn sie nehmen immer mehr Relevanz für Mitarbeiter ein. Doch wie sieht es in der Praxis bei den Unternehmen wirklich aus? Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht. In der Kundenbetreuung und Kundenzufriedenheit macht also Vodafone vieles richtig. Doch wie sieht es bei den eigenen Mitarbeitern aus? Welchen Stellenwert haben die Gesundheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter für das Unternehmen? Dazu habe ich mit Bettina Karsch gesprochen. Nach einem längeren Aufenthalt in Südamerika und Spanien, ist sie jetzt seit vier Jahren Geschäftsführerin Human Ressource von Vodafone Deutschland und damit für über 16.000 Mitarbeiter verantwortlich. In dieser Folge erhältst du einen Einblick in die Unternehmenskultur bei Vodafone, was zeichnet Vodafone als gesunden Arbeitgeber aus, wie wird das Thema Gesundheit und Wertschätzung im Unternehmen wirklich gelebt, welche Haltung und Rolle nehmen dabei die Führungskräfte bei Vodafone ein und welche Herausforderung sieht Bettina aktuell im Rahmen von gesundem Arbeiten. Zum Ende wird es auch noch einmal persönlich, da Bettina uns verrät, wie sie für ihre eigene Energie und ihr Wohlergehen im Alltag sorgt. Sei also gespannt und erfahre jetzt mehr über das gesunde Arbeiten bei Vodafone. Viel Spaß mit dieser Folge. Show-notes: Vodafone Homepage Vodafone auf LinkedIn Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Gründer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Sep 16, 2020 • 1h 10min

#019 Vegan-Klischee ade mit Niko Rittenau

#019 Vegan-Klischee ade mit Niko Rittenau Veganismus – Nach Sozialpsychologin Dr. Melanie Joy kein Trend, der kommt und wieder geht, sondern eine der am schnellsten wachsenden sozialen Bewegungen des 21. Jahrhunderts. Allein in Deutschland ernähren sich aktuell 1,3 Millionen Menschen vegan. 2008 waren es noch weniger als 80.000 Menschen in Deutschland. Diese rasante Entwicklung ist auch überall erkennbar: Vegane Restaurants und Cafés boomen, vegane Kochbücher sind Bestseller und im Supermarkt wird das pflanzliche Angebot immer vielfältiger. Doch keine andere Ernährungsform wird so kontrovers diskutiert, wie die vegane. Und genau das ist der Grund, wieso wir uns in dieser Folge mit diesem Thema beschäftigen. Egal, ob du dich bereits vegan ernährst oder interessiert bist, dich vegetarisch oder vegan zu ernähren - in dieser Folge warten unfassbare wertvolle Impulse auf dich, die dich nicht nur zum Staunen bringen, sondern auch zum Nachdenken. So ging zumindest mir. Heute ist Niko Rittenau zu Gast. Er ist Wahlberliner, Ernährungswissenschaftler mit Fokus auf pflanzliche Ernährung, Bestsell-Autor und erfolgreicher Speaker. Ursprünglich wollte Niko in der Tourismusbranche Fuß fassen. Während seiner Ausbildung kam er allerdings mit der veganen Ernährungsform in Berührung und änderte seine Ziele, Werte und sein Leben komplett. Er fing an Ernährungswissenschaften zu studieren, um so in Deutschland Menschen für eine pflanzliche und nachhaltige Ernährung zu begeistern, bei der der Geschmack nicht zu kurz kommt. Ihm geht es insbesondere um eine bedarfsgerechte Ernährung für eine wachsende Weltbevölkerung. Heute zählt Niko zu Deutschlands bekanntesten Experten in der vegetarischen bzw. veganen Szene. Im Gespräch mit Niko erfährst du … seine persönlichen Beweggründe für seinen damaligen Sinneswandel. ob eine vegane Ernährungsform für uns Menschen bedarfsdeckend und ausreichend ist und welche Mythen und Klischees wissenschaftlich widerlegt werden können. warum die Bedingungen in Deutschland eigentlich nicht so optimal für vegan lebende Menschen sind im Vergleich zu Kanada und Amerika. ob es eine echte pflanzliche Alternative zum Käse gibt. mit welchen Tipps sich Interessierte auf eine pflanzliche Ernährung umstellen können. Wir haben aber nicht nur ausschließlich über die pflanzliche Ernährung gesprochen, sondern auch allgemein über unsere Ernährung, wie z.B. wir die meisten Nährstoffe aus unseren Lebensmitteln herausholen können, welche innovative Lösung sich Niko für den Verkauf von Lebensmitteln im Supermarkt wünscht und ob wir zwingend Supplements benötigen. Abschließend haben wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft geworfen. Du erfährst, wie wir uns in 10/20 Jahren ernähren und warum wir dann nicht mehr die Frage nach Vegan ja oder nein stellen müssen Und bevor am Ende Niko sein persönliches Herzensthema verrät, haben wir natürlich auch über den Unternehmenskontext gesprochen, welche Rolle Unternehmen bei der Versorgung der Mitarbeiter übernehmen sollten. Show-notes: Ayurveda-Folge mit Jasmin von Prana Up Your Life Podcastfolge #009 Kräuter-Folge mit Dr. Marisa Hübner Podcastfolge #010 Niko Rittenau Buch Vegan-Klischee ade! Niko Rittenau & Sebastian Copien Buch Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch Niko Rittenau auf Instagram Niko Rittenau auf Youtube Mehr über Niko Rittenau Homepage Empfehlung von Niko How to be great at doing good Empfehlung von Niko Change of heart Vegan-Blog eat this Vegan-Blog Lea von Veggies Vegan-Blog Bianca Zapatka Albert-Schweitzer-Stiftung ProVeg Deutschland Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Sep 2, 2020 • 56min

#018 Philipp Pflieger über die Magie des Marathons

#018 Philipp Pflieger über die Magie des Marathons 42,195 Kilometer - das ist die Länge eines Marathons. Die einen genießen es, es ist wie eine Sucht, ein Marathon nach dem anderen, für die anderen ist es eine richtige Qual. Eine Herausforderung, die sie sich nur einmal im Leben stellen wollen. Am Ende sind aber alle gleich: Nach Überqueren der Ziellinie, sind sie erleichtert, freudvoll und mächtig stolz. Der Marathon ist auf der ganzen Welt beliebt und hat eine gewisse Magie. Und genau über die möchte ich in dieser Folge sprechen. Mein heutiger Gast ist Philipp Pflieger – Ein professioneller Marathon-Läufer, Autor und Podcaster. Philipp war lange Zeit auf Kurzstrecken, also auf der Laufbahn spezialisiert. Hier konnte er zwar bereits erste Erfolge einsammeln, aber gehörte nie zu den Besten und großen Talenten in Deutschland. Er entschied sich dann, die Disziplin zu wechseln – Es ging auf die Straße, er fing mit Marathon an. Sein Debüt 2014 ging allerdings mächtig schief, Marathon-Abbruch vor laufenden Kameras. Seine Sportler-Karriere stand vor dem Aus. Doch 2015 überraschte er alle und machte auf sich aufmerksam. Er lief seine Bestzeit 2 Stunden 12 Minuten und 50 Sekunden. Damit qualifizierte er sich für Olympia 2016 in Rio – Ein Traum ist in Erfüllung gegangen und ganz Deutschland blickte auf ihn. Heute gehört er zu den größten und bekanntesten Marathon-Läufern in Deutschland. Über diese Karriere, diese Laufbahn habe ich mit Philipp in dieser Folge gesprochen. Er erzählt von der Magie des Marathons und hat viele Impulse für dich dabei, egal ob du Marathonanfänger, Marathonfan oder wiederholter Marathon-Läufer bist. Du erfährst in dieser Folge, wie eine Vorbereitung auf einen Marathon aussehen sollte, wie man sich besonders zum Ende des Marathons noch einmal selbst motivieren kann und warum es gut ist, auch mal Mut zur Lücke zu haben. Spannend wird es in der zweiten Hälfte, wenn Philipp über das 2-Stunden-Marathon-Projekt von Kipchode in Wien erzählt und dir als Hörer seine persönliche Einblicke gewährt, wie er mit seinen Tiefschlägen und Verletzungen umgegangen ist, dass er anschließend alle mit seiner Bestzeit überraschte – sich selbst eingeschlossen. Philipp ist mein Gast in diesem Podcast, da er immer wieder aufstand und immer wieder positiv nach vorne geschaut hat – meines Erachtens viele tolle Impulse, die dir nicht nur auf der Marathonstrecke helfen, sondern auch im Leben. Wenn du Laufbegeistert bist, kann ich dir diese Folge nur ans Herz legen und dir raten, bis zum Ende dran zu bleiben. Denn am Ende verrät er dir als Zuhörer, wie er es schafft, sich nicht immer mit anderen Läufern zu vergleichen – eine tolle Message gerade in den heutigen Social-Media-Zeiten. Show-notes: Gespräch über Laufen mit Lauf-Coach Tobias Puck Podcastfolge #016 Gespräch über Bewegung mit Moving Monkey Podcastfolge #007 Gespräch über Krafttraining mit Personal Trainer David Flacke Podcastfolge #017 Gespräch über Gewohnheiten mit Gerald Hüther Podcastfolge #013 Philipp Pflieger auf Instagram Philipps Podcast Bestzeit Philipps Buch Laufen am Limit Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Aug 19, 2020 • 39min

#017 Körperlich fit durch Muskel- und Krafttraining mit Athletik-Trainer David Flacke

#017 Körperlich fit durch Muskel- und Krafttraining mit Athletik-Trainer David Flacke Deutschland ist im Fitness-Hype! Mit über 11 Millionen Mitgliedern gehört das Fitness-Training vor der Sportart Fußball (7,1 Millionen) und Turnen (5 Millionen) zu den mitgliederstärksten Sportarten in Deutschland. Kein Wunder, denn es gibt nicht nur immer neue Trainings-Konzepte, sondern das Muskel- und Krafttraining sind Grundlage für viele andere Sportarten und ein essentieller Baustein einer gesunden Bewegung, also eines gesunden und rebellischen Lifestyles. Wusstest du, dass ab dem 30. Lebensjahr wir pro Jahr ca. 1,5 Prozent Muskelmasse verlieren, wenn wir diese nicht trainieren. Einfach so. Das sind knapp 3 Kilogramm in 10 Jahren. Folge ist, dass wir im hohen Alter körperlich nicht mehr fit sind, Schmerzen haben und u.a. den Gang auf die Toilette nicht mehr alleine tätigen können. Während wir in Folge 7 bereits über Bewegung und Mobility gesprochen haben, in der letzten Folge über das Laufen geht es in dieser Folge detailliert um unsere Muskeln. Heute ist David Flacke zu Gast. David Flacke ist Gründer des Krafthaus, ein Functional Training Loft in Köln, Personal Trainer, Athletik-Coach und im TV kein unbekanntes Gesicht. Er probiert immer wieder neue Dinge aus, sein letztes Projekt war ein Transalpinen-Run. Wir haben darüber gesprochen, warum das Trainieren unserer Muskeln vor dem Hintergrund des immer längeren Sitzens so wichtig ist. Was wir im Alltag ohne Studio und Gewichte bereits machen können. Wie wir Kreativität und Abwechlsung ins Training bekommen, was du bei der Ausführung und bei der Technik beachten solltest und wonach du das Gewicht und die Wiederholungen wählen solltest. Du erhältst auch Antworten, ob isolierte oder Ganzkörperübungen besser sind, wann Bodyweight-Übungen und Übungen mit Gewichten geeignet sind und wieso eine Body-Mind-Connection im Muskeltraining die Grundlage ist. Du siehst 30 Minuten voll mit Impulsen und Infos. Wenn du nur Interesse am Pumpen hast, breiter aussehen möchtest oder mehr Bizeps haben möchtest, ist diese Folge nichts für dich und kannst gerne wegschalten. Richtig bist du, wenn du körperlich fit sein willst, einen definierten Körper haben willst und entweder mit Krafttraining anfangen willst oder dich verbessern und weiterentwickeln willst. Auch für euch liebe Frauen, ist diese Folge sehr geeignet, seid gespannt was David insbesondere an euch zu sagen hat. Wie David sagen würde, ran an die Gewichte und viel Spaß mit dieser Folge. Show-notes: Podcast-Interview mit Video auf Youtube Gespräch mit Moving Monkey Podcastfolge #007 Gespräch mit Gerald Hüther Podcastfolge #013 Gespräch mit Lauf-Coach Tobias Puck Podcastfolge #016 David Flacke auf Instagram Mehr zum Krafthaus in Köln Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Aug 5, 2020 • 50min

#016 Laufen - schmerzfrei, gesund und voller Spaß mit Lauf-Coach Tobias Puck

#016 Laufen - schmerzfrei, gesund und voller Spaß mit Lauf-Coach Tobias Puck Laufen – eine Sportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Über 10 Millionen Menschen schnüren in Deutschland regelmäßig ihre Laufschuhe. Kein Wunder – denn Laufen bringt so viele positive Effekte mit sich, Es gibt Studien, die belegen, dass 50 Minuten moderates Joggen in der Woche bereits die Lebenserwartung um 27 Prozent erhöht. Und sogar 80 Prozent der Männer und 60 Prozent der Frauen, die 2-3 Mal die Woche laufen gehen, finden sich sexuell begehrenswerter. Es gibt unzählige weitere seriöse Gründe, wir alle kennen sie. Während allerdings die einen noch keinen richtigen Spaß am Laufen entwickelt haben, wollen die anderen sich eher verbessern und schneller laufen. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – in dieser Folge erhältst du wertvolle Impulse rundums Laufen. Heute ist Tobias Puck zu Gast. Wir haben uns auf einem großen Yoga-Festival kennen gelernt, da er dort die Teilnehmer bei einem kurzen 5km Run anführte. Er ist Physio, Osteopath, Lauf-Coach, Captain der Adidas Runners in Hamburg und betreut viele Profi-Athleten/Olympioniken aus unterschiedlichen Sportarten. Er hat mit Triathlon angefangen, wurde von einem Unfall gestoppt, aber beim Laufen und Radfahren den Sport wieder lieben gelernt. Wir haben in dieser Folge darüber gesprochen, wie wichtig Abwechslung im Lauftraining ist und welche Effekte daraus resultieren. Wie du als Anfänger mit Laufen überhaupt beginnen kannst und wie du Spaß bei der einfachsten und tollsten Sportart entwickelst. Ich habe Tobi in dieser Folge auch über die Grundlagen des Laufens gefragt: Welchen Unterschied macht es, auf einem Laufband oder draußen auf der Straße/im Wald zu laufen, ist Dehnen vor und nach dem Laufen sinnvoll oder kann man eher darauf verzichten. Als Fortgeschrittener erhältst du tolle Impulse, wie du dein Training strukturieren kannst und deine Lauftechnik verbessern kannst, um dich zeitlich zu verbessern. Insgesamt geht es aber nicht nur darum, sich zu verbessern, sondern das Laufen auch mal entspannt zu sehen und einfach Spaß zu haben, wenn wir uns bewegen. Passend zu diesem Thema kann ich dir übrigens Folge 7 mit Moving Monkey Schmerzfrei, stark und beweglich empfehlen und Folge 13 mit Gerald Hüther, wie du Gewohnheiten erfolgreich änderst. Zurück zu dieser Folge: In dieser Folge habe ich am Ende noch eine tolle Überraschung für dich. Denn einige Spitzensportler/Olympioniken, die du vielleicht kennst, wollten sich auch noch zu Wort melden und dir etwas Motivierendes mit auf den Weg geben. Es lohnt sich definitiv bis zum Ende dran zu bleiben. Pass aber auf, der Podcast kann sehr ansteckend sein, dass du direkt loslaufen möchtest. Show-notes: Podcast-Interview mit Video auf Youtube Gespräch mit Moving Monkey Podcastfolge #007 Gespräch mit Gerald Hüther Podcastfolge #013 Tobias Puck auf Instagram Mehr zu Adidas Runners Bestzeit-Podcast von Philipp Pflieger Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Jul 22, 2020 • 19min

#015 Blick hinter die Kulissen - Realtalk

#015 Blick hinter die Kulissen - Realtalk Heute darf ich dich zu einer besonderen Podcast-Folge begrüßen, denn diesmal erwartet dich kein Gesprächs-Gast, sondern diesmal bin ich ganz alleine. Wir haben jetzt bereits 13 Folgen online und damit sind wir schon bei der Hälfte für dieses Jahr angekommen. Und da viele Hörer über unterschiedliche Wege zu diesem Podcast gefunden haben, ist es jetzt Zeit, dass du mehr über mich als Host dieses Podcasts erfährst, wofür die detoxRebels stehen, was die spannende Gründungs-Geschichte dahinter ist und was wir neben dem Podcast eigentlich alles so machen. Und genau darum geht es heute, du erhältst exklusive Einblicke hinter die Kulissen und zum Ende dieser Folge auch meine wertvollen Learnings. Meine Learnings aus 5 Jahren detoxRebels und 4 Jahren Selbständigkeit, die sich aber nicht nur auf den beruflichen Kontext beziehen, sondern sich auch auf den privaten Lifestyle übertragen lassen. Dranbleiben lohnt sich also - viel Spaß mit dieser Folge. Show-notes: Gespräch mit Curse Podcastfolge #002 Gespräch mit Sarah Desai Podcastfolge #014 Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode