produktiv hoch 3

Sascha Feth
undefined
Dec 1, 2021 • 23min

Crash-Kurs Projektmanagement 5: Wie man Dateien ordentlich ablegt (Folge 58)

Was ist die beste Systematik um Dateien abzulegen und wie findet man sie wieder? Sollten Dateinamen kurz und knackig oder dürfen sie auch lang sein? In die Cloud oder doch lieber lokal und per E-Mail versenden? Hier kompakt meine Best Practices, wie man Ordnung auf die Festplatte bekommt und seine Dateien ordentlich benennt und ablegt. Dazu passen diese Blogposts: https://nebenbei-produktiv.de/asynchron-an-dokumenten-arbeiten/ https://nebenbei-produktiv.de/gemeinsam-entschleunigt-an-dokumenten-arbeiten/
undefined
Nov 24, 2021 • 12min

Crash-Kurs Projektmanagement 4: Muss man Projekte dokumentieren? (Folge 57)

Muss man den Projektverlauf und Projektbesprechungen dokumentieren? Meiner Meinung nach wird viel zu viel dokumentiert. Eigentlich ist der Gedanke der Dokumentation an sich schon falsch und sollte durch eine bessere Technik ersetzt werden. Wie das genau funktioniert, erkläre ich in dieser Folge. Hierzu auch interessant: Folge 32 - Du darfst bei Protokollen nachlässig sein https://nebenbei-produktiv.de/du-darfst-bei-protokollen-nachlaessig-sein/
undefined
Nov 17, 2021 • 18min

Crash-Kurs Projektmanagement 3: Wie sollten Teams ihre Projekte planen (Folge 56)

Team, das bedeutet "Toll, ein anderer machts".  Diese Deutung kennen wir alle noch von den Gruppenarbeiten aus der Schule, wenn sich dort einzelne Faule hinter wenigen fleißigen versteckt haben. In dieser Folge soll es eigentlich darum gehen, wie Teams ihre Projekte planen sollen, und nicht wie sie faule Äpfel aussortieren. Will man als Team aber voran kommen und erfolgreich sein, muss man die typische strukturelle Probleme an der Wurzel packen. Daher habe ich drei Tipps für dich zusammengetragen, die Teams strukturell besser aufstellen und überhaupt richtig ausrichten. Jeder Tipp gehört zu einer anderen gedanklichen Flughöhe. Wir starten mit derjenigen, aus der man das Ziel sehen kann und nähern uns dann der Landebahn des Tagesgeschäfts: Tipp 1: Teams sollten innere und äußere Referenzen unterscheiden um ihre Mission zu finden Tipp 2: Teams sollten agil agieren um ihre nächsten Projekte auszuwählen Tipp 3: Teams (und Firmen überhaupt) sollten transparent damit umgehen, was zu tun ist und wie erfolgreich ihre bisherigen Resultate überhaupt sind Die Details hört ihr in der Folge. www.nebenbei-produktiv.de
undefined
Nov 11, 2021 • 16min

Crash-Kurs Projektmanagement 2: Wer braucht eigentlich Gannt-Charts? (Folge 55)

Sie sind der bildgewordene Inbegriff des Projektmanagements: Gannt-Charts. Ich behaupte allerdings: Gannt-Charts gaukeln dir ein Maß an Kontrolle, dass du nicht hast. Ja, das du sogar noch nicht einmal benötigst! Hier mein Aufruf zu mehr Gelassenheit in der - und damit auch bessere - Projektplanung. www.nebenbei-produktiv.de
undefined
Nov 3, 2021 • 13min

Crash-Kurs Projektmanagement 1: Wie viele Projekte hast du? (Folge 54)

Wie viele Projekte hast du eigentlich gerade parallel am Laufen? Weniger als 10? Irrtum! In der heutigen Folge erfährst du, was alles ein Projekt ist, und warum du dabei gerne auch Kleinvieh als Projekt betrachten solltest. Diese Episode ist gleichzeitig der Auftakt zur Mini-Serie "Crash-Kurs Projektmanagement". www.nebenbei-produktiv.de
undefined
Oct 21, 2021 • 14min

ClickUp und andere Raketenwissenschaften (Folge 53)

Das die klassische Todo-Liste zu simpel ist, um im modernen, schnellen Alltag standhalten zu können, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auf der anderen Seite des Spektrums steht exemplarisch die Todo-App ClickUp, die mich regelmäßig mit ihrer vielen Features, Buttons, Begriffen, usw. erschlägt. Fühlt sich an wie eine Raketenwissenschaft! Damit kann man scheinbar alle Aspekte und Bedürfnisse an eine Todo-App abbilden. Kompromisse sind fast keine nötig. Warum das aus meiner Sicht dennoch der falsche Weg ist, der Komplexität des Alltags zu begegnen, und wieso Landkarten nicht den Maßstab 1:1 haben, hört ihr in dieser Folge. www.nebenbei-produktiv.de
undefined
Sep 30, 2021 • 10min

Am besten immer alles sofort!? (Folge 52)

Erledigen produktive Menschen immer alles sofort? Als chaotischer Berufsanfänger habe ich das geglaubt. Heute weiß ich: Es kann sogar schädlich sein, immer alles sofort zu erledigen. Meine Gedanken und Tipps dazu in der heutigen Folge. Für alle Hörer*innen auf Spotify: Macht gerne bei der Umfrage mit, und sagt mir eure Meinung zum Thema.
undefined
Sep 15, 2021 • 14min

Wie leer muss eine Inbox sein? (Folge 51)

Wie leer muss eine Inbox sein? Der strenge Inbox-Zero-Ansatz fordert: die Inbox der Todo-Liste und der E-Mails wirklich jeden Abend leer sein. Was aber, wenn das in zu viel Stress ausartet? Ich zeige dir einen Zwischenweg, zu entspannter Inbox "so gut wie" zero. www.inbox-zero.de
undefined
Aug 25, 2021 • 14min

Schluss mit E-Mail-Ping-Pong

Warum gehen zu manchen Themen unzählige E-Mails hin und her und man kommt der Lösung trotzdem nicht näher? In dieser Folge besprechen wir drei häufige Ursachen dieser nervigen Nachritenketten und wie du sie erfolgreich abstellen kannst. Damit endlich Schluss mit E-Mail-Ping-Pong ist. www.nebenbei-produktiv.de
undefined
Aug 18, 2021 • 17min

Mehr Produktivität durch Thementage?

Bei erfolgreichen Menschen gibt es gefühlt nur zwei Sorten von Kalendern: Entweder sie sind fast leer oder sie sehen durch Time Boxing aus wie ein bunter Flickenteppich. Thementage können hier einen sehr guten Zwischenweg liefern: Flexibel wie ein leerer Kalender, und doch allumfassend wie Time Boxing. In dieser Folge erkläre ich, wie sich das noch weiter verbessern lässt, wenn man Thementage mit "eat that frog" verbindet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app