

produktiv hoch 3
Sascha Feth
Jonglierst du ständig mit Beruf, Familie und deinen eigenen Ansprüchen? Kennst du das Gefühl, dass To-dos und Verpflichtungen von allen Seiten auf dich einprasseln und der pünktliche Feierabend in unerreichbarer Ferne liegt?
In diesem Podcast zeige ich dir, wie du entspannt produktiv wirst und zurück zur Work-Life-Balance findest. Entdecke praxiserprobte Strategien, um den Stress zu reduzieren, deine Zeit optimal zu nutzen und sinnvoll zu priorisieren – ohne das Gefühl, dass du immer erreichbar oder unter Strom sein musst.
#SlowProductivity #Zeitmanagement #GTD
In diesem Podcast zeige ich dir, wie du entspannt produktiv wirst und zurück zur Work-Life-Balance findest. Entdecke praxiserprobte Strategien, um den Stress zu reduzieren, deine Zeit optimal zu nutzen und sinnvoll zu priorisieren – ohne das Gefühl, dass du immer erreichbar oder unter Strom sein musst.
#SlowProductivity #Zeitmanagement #GTD
Episodes
Mentioned books

Aug 11, 2021 • 21min
Wie wäre es mit WhatsApp-Urlaub?
Wie wäre es, wenn du dieses Jahr WhatsApp nicht mit in den Urlaub nimmst, sondern zu Hause lässt?
Hier meine Beweggründe und Erfahrungen rund um die Deinstallation von WhatsApp auf Zeit.
www.nebenbei-produktiv.de

Jul 14, 2021 • 17min
Repariere eingeschlagene Fensterscheiben sofort (Folge 47)
Vor wenigen Tagen musste ich unseren Heizungskeller aufräumen. Wir haben einen Monteur erwartet und daher sollte die Anlage gut zugänglich sein. Natürlich musste ich mich über mich selbst ärgern, dass ich es überhaupt habe so weit kommen lassen. Und das obwohl ich weiß, dass man eingeschlagene Fensterscheiben sofort reparieren sollte…
Was das mit dir und Starbucks zu tun hat, hörst du in der heuten Folge. Hier der passende Blogpost zur Folge: https://nebenbei-produktiv.de/tipp-8-repariere-eingeschlagene-fensterscheiben/
Zu meinem Fitness-Blog: www.sascha-feth.de

Jul 1, 2021 • 19min
Lass dir den Stress nicht anmerken (Folge 46)
Wie äußert sich Stress bei dir? Vor allem: An welchen Anzeichen merken andere, dass du Stress hast? Bleibst du gelassen oder doch eher Kopfloses-Huhn-Modus?
Hier meine Strategie für Situationen, in denen ich es nicht mehr schaffe den Stress zu verbergen. Dazu passt gut:
https://nebenbei-produktiv.de/tipp-4-bei-akutem-stress-hilft-ein-alter-briefumschlag/

Jun 23, 2021 • 21min
Goodbye Instagram (Folge 45)
Aus persönlichen Gründen habe ich mich entschlossen, einen meiner Instagram-Accounts zu löschen. Nicht einfach ruhen zu lassen, sondern aktiv zu löschen. Nutzen wir die Gelegenheit um über Social Media auf dem Smartphone zu sprechen, und warum dich rote Punkte und FOMO in ihren Bann ziehen. Instagram, Facebook, TikTok aber auch Pinterest und WhatsApp oder doch lieber Langeweile?
Links zu dieser Folge:
Höre dazu auch die Folge "Gute Nacht, WhatsApp": https://nebenbei-produktiv.de/gute-nacht-whatsapp/
Linked In: https://www.linkedin.com/in/sascha-feth-01333298/
Verbleibender Instagram-Account: https://www.instagram.com/ptsascha/

Jun 16, 2021 • 19min
Sklave der eigenen Todo-Liste? (Folge 44)
Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Todo-Liste bzw. dein Selbstmanagement dich zu ihrem/seinem Sklaven gemacht hat? Da bist du nicht alleine, und sogar mir ging es kürzlich so. Warum das eine wichtige Erkenntnis ist, und was du dagegen tun kannst, erfährst du in dieser Folge.
Dazu passt Folge 14: https://nebenbei-produktiv.de/folge-14-in-welchen-zeithorizonten-denkst-du/

Jun 9, 2021 • 14min
Aufgabe - Termin -Erinnerung (Folge 43)
Heute - wie angekündigt - eine seichte Folge. Aufgabe, Termin, Erinnerung - was ist der Unterschied, bzw. was sollte der Unterschied sein?
Es geht um die alte Frage: Dürfen Aufgaben einen Termin haben? Spoiler: Nein. Aber was ist mit der Aufgabe "Müll runter bringen"?
Hört dazu auch die bisherigen Folgen:
https://nebenbei-produktiv.de/folge-4-schreib-keine-aufgaben-in-den-kalender/
https://nebenbei-produktiv.de/das-sind-nur-15-minuten-pro-woche/
Folge 4 ist eine der ersten Folgen, und das hört man auch ;)

Jun 2, 2021 • 19min
Die Antwort auf alle Fragen (Folge 42)
Heute - in Folge 42 - gibt es die Antwort auf alle Fragen. Im ernst! Als Warm-Up sprechen wir darüber, was denn das eine Produktivitätsgeheimnis sein könnte, dass dir zur ultimativen Effizienzssteigerung verhilft. Anschließend wollte ich es mir nicht nehmen lassen, kurz über den Sinn des Lebens zu sprechen. Die Antwort auf alle Fragen ist somit nicht 42, sondern in Folge 42.
Links
Ursprünglicher Blogpost bei den Digital.Monkeys: https://blog.monkeys.digital/de/diese-eine-sache-die-dir-scheinbar-noch-fehlt/
Podcast "Digital Monkey Minds": https://anchor.fm/monkeysdigital
Die Speaks zum Thema auf UpSpeak: https://www.upspeak.de/de/saschafeth
"Wer bin ich - und wenn ja, wie viel?" von Richard David Precht: https://amzn.to/2S2zMSB

May 19, 2021 • 20min
Klarheit durch Handschrift? (Folge 41)
Papierplaner mit eingebautem Coaching erleben seit ein paar Jahren einen immer stärkeren Aufwind. Sie versprechen mehr Klarheit auf dem Weg die eigenen Ziele zu erreichen. Handschriftliches Planung, viel Reflexion und Kreativität bei der Gestaltung sollen das möglich machen. Hier meine Erfahrungen nach zwei Jahren handschriftlicher Planung, und warum ich jetzt damit aufhören werden.
Links
"Klarheit" bei Amazon: https://amzn.to/3hxUxQv
Buch "Die Bullet-Journal-Methode" von Ryder Carroll auf Amazon: https://amzn.to/3uTtjaK
Podcast "Digital Monkey Minds": https://anchor.fm/monkeysdigital
Planung im Audio-Kurs "Werde nebenbei produktiv" lernen: https://www.upspeak.de/de/kurse/werde-nebenbei-produktiv?affiliateId=saschafeth
Folge 17: "Lass dir den täglichen Frosch schmecken": https://nebenbei-produktiv.de/folge-17-lass-dir-den-taeglichen-frosch-schmecken/

Apr 28, 2021 • 16min
Gute Nacht, WhatsApp (Folge 40)
80% der Benachrichtigungen auf meinem Smartphone stammen von WhatsApp. Für mich der schlimmste Produktivitätskiller. Hier meine Tipps für gezielte WhatsApp-Auszeiten.
Noch mehr Tipps gibt es in meinem eBook: www.inbox-zero.de

Apr 7, 2021 • 12min
Asynchron an Dokumenten arbeiten (Folge 38)
Über gängige Unarten, wie heute noch viel zu oft gemeinsam an Dokumenten gearbeitet wird, habe ich mich im Blog schon amüsant beschwert. Die seien ineffizient und verschwenden Zeit; so mein Argument. Heute möchte erneut auf dieses Thema schauen, und erklären, wie man asynchron an Dokumenten arbeiten sollte, um allen Zeit zu sparen und den Stress zu reduzieren.
Hier geht es zum ursprünglichen, ironischen Beitrag: https://nebenbei-produktiv.de/gemeinsam-entschleunigt-an-dokumenten-arbeiten/