

Klenk + Reiter
FALTER
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leichen und erstellte gerichtliche Gutachten für zahlreiche Kriminalfälle, die die Republik in Atem hielten: Von den sogenannten "Todesengeln von Lainz" über den Fall Blauensteiner bis zum Fall Marcus Omofuma. Neben Kriminalfällen beleuchtet der Podcast auch historische Fragen der Gerichtsmedizin: Was hat es mit den "Vampyren" auf sich, die im 18. Jahrhundert das Habsburgerreich heimsuchten? Und woran verstarb eigentlich Ludwig Van Beethoven? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jun 9, 2023 • 41min
Der Tod des Imkers - S02E10
In dieser Folge wird die faszinierende Verbindung zwischen Imkern und ihren Bienen beleuchtet. Ein tragischer Unfall öffnet die Tür zu medizinischen Geheimnissen und dem Einfluss von Bienenstichen auf den Hormontspiegel. Die heilende Kraft von Bienengift und Propolis wird als wertvolle Ressource für ältere Menschen vorgestellt. Zudem wird der alarmierende Rückgang der Bienenvölker durch asiatische Hornissen thematisiert, während innovative Lösungen zur Bekämpfung dieser Bedrohung diskutiert werden.

Jun 2, 2023 • 29min
Der Absturz der Lauda Air, Teil 2 - S02E09
Ein Gerichtsmediziner erzählt von den Herausforderungen bei der Identifikation der Opfer des lauten Lauda-Air-Absturzes in Thailand. Platzmangel und tropische Stürme machten die Arbeit zur Herausforderung. Neben den Tragödien der Vergangenheit wird auch die Identifikation von Tsunami-Opfern diskutiert. Die emotionale Belastung für die Hinterbliebenen steht im Mittelpunkt. Zudem reflektieren die Gesprächspartner über Verlust, gesellschaftliche Themen und die Entwicklungen in der Gerichtsmedizin.

May 26, 2023 • 28min
Der Absturz der Lauda Air, Teil 1 - S02E08
Der verheerende Flugzeugabsturz der Lauda Air 1991 in Thailand wird eingehend beleuchtet. Dr. Christian Reiter erklärt die enormen Herausforderungen bei der Identifikation der Opfer. Emotionale Vorbereitungen für die Reise nach Thailand und die psychischen Auswirkungen werden diskutiert. Zudem werden die Notwendigkeit wissenschaftlicher Standards und moderne Methoden zur Identifizierung thematisiert. Die zentrale Rolle der Leichenschau für die Angehörigen wird hervorgehoben, während Staatsanwälte und Gerichtsmediziner über ihre Erfahrungen reflektieren.

May 19, 2023 • 29min
Der verdächtige Altenpfleger - S02E07
In dieser Folge geht es um die unerwartete Wendung eines Pflegekrimis, die durch die Faszination für die Tierwelt ausgelöst wurde. Fliegenmaden spielen eine zentrale Rolle in der Gerichtsmedizin und werden in Zusammenhang mit einem erschreckenden Pflegefall untersucht. Die emotionale Verbindung zwischen Mensch und Tier wird hervorgehoben, während zoologisches Wissen zur Identifikation von Leichnamen beiträgt. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Entomologie und rechtlichen Fragen thematisiert.

May 12, 2023 • 38min
Der arme Pilger Koloman - S02E06
Die spannende Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Glauben wird beleuchtet. Die tragische Geschichte des heiligen Koloman, der aufgrund eines Missverständnisses hingerichtet wurde, fasziniert mit mystischen Ereignissen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der heilenden Kraft ungewöhnlicher Flüssigkeiten aus dem Körper. Auch die Verbindung zwischen Lebensmittelgerüchen und Chemie wird erkundet. Schließlich wird die erstaunliche Rolle von Gruftfliegen in der Erhaltung von Überresten und der Zufall in Glaubensfragen thematisiert.

May 5, 2023 • 30min
Die Wahrheit über K.O.-Tropfen - S02E05
Im Podcast wird die erschreckende Realität von K.O.-Tropfen beleuchtet, die oft in der Nachtleben-Szene eingesetzt werden. Es wird diskutiert, welche Substanzen am häufigsten verwendet werden und wie sie Opfer in Gefahr bringen. Außerdem wird die medizinische Behandlung von Drogenvergiftungen und die Herausforderungen bei der rechtlichen Verfolgung von Tätern thematisiert. Die Bedeutung von Aufklärung sowie die Rolle der Behörden und der Gesellschaft werden ebenfalls eingehend behandelt.

Apr 28, 2023 • 41min
Der Tod des Paracelsus - S02E04
Diese Folge diskutiert die mysteriösen Umstände des Todes von Paracelsus, einem der berühmtesten Ärzte der Geschichte. Seine unkonventionellen Ansichten revolutionierten die Medizin im Mittelalter. Besonders spannend sind die möglichen Todesursachen, einschließlich Quecksilbervergiftungen. Zudem wird die Frage seines Geschlechts erörtert, die durch medizinische Analysen seines Skeletts aufgeworfen wird. Die gesellschaftlichen Aspekte der Geschlechtsidentität in der Medizin werden ebenfalls beleuchtet, samt einem musikalischen Highlight.

Apr 21, 2023 • 43min
Der Tod auf vier Reifen - S02E03
Die Diskussion dreht sich um die Gefahren im Straßenverkehr und die Entwicklung der Verkehrssicherheit über die letzten 30 Jahre. Dabei wird hinterfragt, ob SUVs die Unfallzahlen erhöhen und welche rechtlichen Aspekte bei Verkehrsunfällen relevant sind. Auch die Bedeutung der Kleidung in der forensischen Medizin wird beleuchtet. Zudem wird die Psychosomatik von Unfallverletzungen thematisiert, während die unzureichenden Schmerzensgeldzahlungen in Österreich kritisch betrachtet werden.

Apr 14, 2023 • 32min
Der plötzliche Kindstod - S02E02
Die Ängste junger Eltern vor plötzlichem Kindstod werden angesprochen, einschließlich eines mysteriösen Falls eines Diplomaten. Historische und moderne Analysen beleuchten Risikofaktoren und die Bedeutung eines sicheren Umfelds für Säuglinge. Zudem wird das ernsthafte Thema des Schütteltraumas und dessen rechtliche Konsequenzen diskutiert. Wertvolle Erziehungstipps und Einblicke in die Sorgen der Eltern bieten Unterstützung, während eine musikalische Einlage den Gesprächsfluss bereichert.

Apr 7, 2023 • 37min
Mörderische Botanik - S02E01
Ein Steuerberater gerät unter Mordverdacht, nachdem eine hübsche blaue Blume ins Spiel kommt. Die dunkle Seite heimischer Pflanzen gibt spannende Einblicke in tödliche Gifte wie Akonitin. Fascinierende Geschichten über vergifteten Himbeergeist und die Geheimnisse einer geregelten Gesellschaft werden enthüllt. Risikobehaftete Pflanzen wie der Fliegenpilz und deren Gefahren werden anschaulich erklärt. Humorvolle Anekdoten über Geschenke und die skurrile Seite der Kriminalität runden das Ganze ab.