KI-Update – ein heise-Podcast

Isabel Grünewald, heise online
undefined
Mar 6, 2025 • 14min

KI-Update kompakt: AI Overviews, Turing Award, Militärische Drohnen, KI-Skepsis

KI-Update 06.03.2025: AI Overviews, Turing Award, Militärische Drohnen, KI-Skepsis Das ist das KI-Update vom 06.03.2025 mit diesen Themen: Google erweitert AI Overviews und führt neuen KI Mode ein Turing Award für Reinforcement Learning Militärische Drohnen, gesteuert durch natürliche Sprache Jugendliche sehen KI skeptischer als noch im Vorjahr Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10304924 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki heise KI PRO Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO. Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes. Heise KI PRO Aktionspreis: Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO. Kennenlernangebot:  "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO." heise+ Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugrif
undefined
5 snips
Mar 5, 2025 • 12min

KI-Update kompakt: Opera, TSMC, DeepL Clarify, Musk vs. OpenAI

Der Opera-Browser integriert einen KI-Agenten, der die Privatsphäre schützt und natürliche Sprache verwendet. TSMC investiert massiv in die US-Chipproduktion, was große Auswirkungen auf den Markt haben könnte. DeepL hat eine neue Funktion vorgestellt, die bei Mehrdeutigkeiten nachfragt, um die Übersetzungsqualität zu verbessern. Zudem wird die rechtliche Auseinandersetzung zwischen Elon Musk und OpenAI diskutiert, in der Musk seine anfänglichen Investitionen als altruistisch bezeichnet.
undefined
Mar 4, 2025 • 17min

KI-Update kompakt: KI auf dem MWC, Europol, Intel Foundry, 60-Stunden-Woche

KI-Update 04.03.2025: KI auf dem MWC, Europol, Intel Foundry, 60-Stunden-Woche Das ist das KI-Update vom 04.03.2025 unter anderem mit diesen Themen: Künstliche Intelligenz auf dem Mobile World Congress Europol gelingt Schlag gegen KI-generierte Kinderpornographie Intel testet Foundry-Prozess mit Nvidia und Broadcom und Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10303374 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
undefined
10 snips
Mar 3, 2025 • 17min

KI-Update kompakt: Gemini Live, Open AI, China warnt vor USA, Roboter

In dieser Folge wird die neueste Version der Gemini-App mit Echtzeit-Interaktionen und Mehrsprachigkeit vorgestellt. OpenAI bringt große Neuigkeiten mit der aktualisierten Chat-GPT-Version für menschlichere Interaktionen. Spannungen zwischen den USA und China im Bereich KI-Technologie werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird ein innovatives Hochwasser-Vorhersagemodell präsentiert, und humanoide Roboter von Figure AI zeigen Fortschritte für den Haushalt. Abschließend gibt es Einblicke in den Bundeswettbewerb KI für Schülerinnen und Schüler.
undefined
Feb 28, 2025 • 49min

KI-Update Deep-Dive: KI optimiert Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen

Waqaas Rehmann, Head of Strategic Partnerships bei InstaDeep, und Johannes Bestgen, Senior Project Manager Ground Handling bei der Fraport AG, diskutieren ein spannendes KI-Projekt zur Optimierung der Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen. Sie erklären, wie der Intelligent Dispatching Agent Echtzeitdaten nutzt, um Aufgaben dynamisch zuzuweisen und die Effizienz zu steigern. Zudem beleuchten sie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI sowie die Bedeutung von Cloud-Technologien und Deep Reinforcement Learning in komplexen Unternehmensstrukturen.
undefined
Feb 27, 2025 • 16min

KI-Update kompakt: Nvidia, Grok-3, Alibaba Wan2.1, Call of Duty

Nvidia erzielt beeindruckende Gewinne, die 43-mal höher sind als die von AMD. Grok 3 bietet einen speziellen Sprachmodus für die Kommunikation über Verschwörungstheorien. Alibaba hat Open-Source-Video-KI-Modelle eingeführt, die beeindruckende Videos aus Text generieren. Die Auswirkungen von generativer KI in Spielen wie 'Call of Duty' sorgen für spannende Diskussionen. Zudem werden Fortschritte bei Sprachmodellen und ihre Anwendungen in der Sozialversicherung beleuchtet.
undefined
19 snips
Feb 26, 2025 • 16min

KI-Update kompakt: Perplexity Comet, ChatGPT, Wettervorhersage, Stimmgesundheit

Perplexity stellt seinen neuen Browser Comet vor, der innovative Suchmöglichkeiten bietet. OpenAI eröffnet mit neuer Deep Research-Funktion spannende Perspektiven für Nutzer. Ein KI-Wettermodell verbessert die Vorhersagegenauigkeit bei geringem Energieverbrauch. In der Stimmgesundheit zeigen Entwicklungen vielversprechende Ansätze und sorgen für Aufsehen im Finanzierungsbereich. Zudem wird Googles Gemini Code Assist für Programmierer vorgestellt, während neue KI-Tools Künstler und Lehrkräfte unterstützen.
undefined
12 snips
Feb 25, 2025 • 13min

KI-Update kompakt: AI Overviews, KI in der Medizin, Anthropic, Affinity

Chegg verklagt Google wegen KI-generierter Inhalte und deren Auswirkungen auf die Bildung. In der Medizin diskutieren Experten die Rolle von KI, insbesondere in der Radiologie und den damit verbundenen ethischen Fragen. Ein neues KI-Modell von Anthropic verbessert Problemlösungsfähigkeiten in verschiedenen Disziplinen. Zudem wird ein Update zu Affinity vorgestellt, das neue KI-Funktionen für die Bildbearbeitung bietet. Spannende Entwicklungen prägen die Zukunft der künstlichen Intelligenz!
undefined
11 snips
Feb 24, 2025 • 15min

KI-Update kompakt: Silicon Valley, Apple Intelligence, OpenAI, InsightPersona

Das Silicon Valley steht unter Druck, während profitgetriebenes Handeln und politische Einflüsse zunehmend kritisch betrachtet werden. Apple Intelligence plant ihren Deutschlandstart mit neuen Funktionen und Datenschutzmaßnahmen. OpenAI bemüht sich um strategische Rechenleistungspartnerschaften, die die KI-Entwicklung vorantreiben. Zudem werden innovative Tools wie das kosteneffiziente KI-Videomodell von Google und das Analyse-Tool InsightPersona vorgestellt, die die Medienlandschaft revolutionieren könnten.
undefined
10 snips
Feb 21, 2025 • 49min

KI-Update Deep-Dive: Chinas KI-Sprachmodell DeepSeek – Hype oder Hoffnung?

Wolfgang Stieler, Autor bei Technology Review und KI-Experte, und Alexander Spier, Redakteur bei heise+, teilen ihre Erfahrungen mit dem KI-Sprachmodell DeepSeek. Sie diskutieren die Divergenz in der Wahrnehmung des Modells: Ist es wirklich innovativ oder nur Hype? Dabei beleuchten sie die Nutzerfreundlichkeit im Vergleich zu etablierten Programmen wie ChatGPT und die Bedenken bezüglich Datenschutz und der Nähe des Unternehmens zur chinesischen Regierung. Letztendlich wird das Potenzial und die Notwendigkeit von Richtlinien für den KI-Sektor in Europa erörtert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app