KI-Update – ein heise-Podcast cover image

KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: Quantum Systems, Robo mit Tastsinn, DKB und OpenAI, OMR

May 7, 2025
Ein Drohnen-Startup wird zum Milliarden-Einhorn und revolutioniert die Verteidigungstechnik. Amazon präsentiert einen innovativen Roboter mit Tastsinn, der die Logistik verändern soll. Die Deutsche Kreditbank kooperiert mit OpenAI, um KI-gesteuerten Sprachsupport zu integrieren und die Effizienz zu steigern. Außerdem wird ein neuer Gesetzesentwurf in den USA diskutiert, der den Export von KI-Chips nach China einschränken soll, während Experten über den Wandel des KI-Hypes beim OMR Festival reflektieren.
14:10

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Drohnenunternehmen Quantum Systems hat durch einen Strategiewechsel in die Verteidigungsindustrie seinen Unternehmenswert auf über eine Milliarde Euro gesteigert.
  • Amazon präsentiert mit Vulkan einen innovativen Roboter mit Tastsinn, der die Effizienz in Logistikzentren signifikant erhöhen soll.

Deep dives

Quantum Systems wird zum Milliardeneinhorn

Das bayerische Drohnenunternehmen Quantum Systems hat in einer Finanzierungsrunde 160 Millionen Euro gesammelt und damit einen Unternehmenswert von über einer Milliarde Euro erreicht. Das Unternehmen entwickelt KI-gestützte Drohnensysteme, die sowohl in Deutschland als auch international, beispielsweise in der Ukraine, den USA und Australien, zum Einsatz kommen. Ursprünglich auf den Agrarsektor ausgerichtet, führte der russische Angriff auf die Ukraine zu einem Strategiewechsel hin zur Verteidigungsindustrie, was das Unternehmen profitabel machte. In 2023 erzielte Quantum Systems einen Umsatz von 110 Millionen Euro mit einer Prognose von über 200 Millionen Euro für 2024, während die Technologie auch in Industrie und Rettungseinsätzen Anwendung finden soll.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app