

Vorpolitisch
Sebastian Schnelle
Vorpolitisch ist der Podcast zu Gesellschaft, Philosophie und Sozialem. Hier erhaltet ihr Shorts zu aktuellen Themen aus einer frischen Perspektive.https://ko-fi.com/vorpolitischTitelmusik: Nebula by Electronic Senses via pixabay
vorpolitisch wird verwaltet von:
JN Management6 Glenloc StRedcliffe QLD 4020Australia
vorpolitisch wird verwaltet von:
JN Management6 Glenloc StRedcliffe QLD 4020Australia
Episodes
Mentioned books

Oct 5, 2025 • 57min
Vorpolitisch Meets Holger Marcks
Holger Marcks, Sozialwissenschaftler und Co-Autor von ‚Zurück nach vorn‘, beleuchtet die Verbindung von Identitätspolitik und politischer Theorie. Er diskutiert die Wurzeln der Neuen Linken und deren Einfluss auf heutige Debatten. Besonders spannend sind seine Einsichten zur Auswirkungen der Identitätspolitik auf politische Diskurse und wie sie von privilegierten Milieus manipuliert wird. Zudem analysiert er den Niedergang des historischen Anarchismus und den strategischen Essentialismus in sozialen Bewegungen.

Sep 28, 2025 • 39min
Vorpolitisch Meets Ralf Fischer
Ralf Fischer ist ein freier Journalist mit 25 Jahren Erfahrung, der sich auf Rechtsextremismus und Islamismus spezialisiert hat. In diesem Gespräch beleuchtet er die Muslimbrüder, deren Ursprünge und internationale Strategien. Fischer schildert die versuchten Einflussnahmen innerhalb der SPD und die verschiedenen Akteure wie Lydia Nofal. Außerdem diskutiert er die Rolle von AstroTurfing in islamistischen Netzwerken sowie die Radikalisierung junger Muslime nach 9/11. Fischer hebt auch positive Entwicklungen hervor, wie die Stärkung migrantischer Stimmen im Diskurs.

Sep 14, 2025 • 12min
S04E18 Der Value of Information
In dieser Folge wird die Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten und ihre Beeinflussung durch persönliche Erinnerungen thematisiert. Die Verfügbarkeitsheuristik zeigt, wie Gewaltverbrechen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung verzerren kann. Es wird auch erläutert, wie Gruppenzugehörigkeiten für manipulative Zwecke missbraucht werden und welche Rolle Statistiken dabei spielen. Kritisches Denken ist gefordert, um die tatsächliche Bedeutung von Informationen zu verstehen.

Aug 24, 2025 • 44min
Vorpolitisch Meets Yascha Mounk
Yascha Mounk, Professor an der Johns Hopkins Universität und Gründer des Online-Magazins Persuasion, spricht über Identitätspolitik und deren Ursprünge im Postmodernismus. Er thematisiert die Machtstrukturen und Herausforderungen der Intersektionalität in der modernen Gesellschaft. Einblick in die Rolle der Identitätspolitik bei Donald Trumps Wahlverhalten wird gegeben, während auch die politische Zukunft der USA erörtert wird. Mounk betont die Notwendigkeit eines klaren Kurswechsels für die Demokratische Partei inmitten dieser komplexen Themen.

Aug 17, 2025 • 54min
Vorpolitisch Meets Michael Toppel
Michael Toppel, Autor und ehemaliger Chemiker, bringt faszinierende Einblicke in die Verbindung von Mathematik und Esoterik. Er diskutiert die Rolle von Dämonen in der antiken Mathematik und deren Einfluss auf die kosmologische Ordnung. Toppel beleuchtet, wie historische Glaubenssysteme, besonders im Christentum, Dämonen als Wissensquellen betrachteten. Zudem erforscht er die Transformation von wissenschaftlichen Gedanken von der Scholastik zur Renaissance und die Beziehung zwischen Magie und Wissenschaft. Ein unterhaltsames und tiefgründiges Gespräch über mystische Mathematik!

Aug 10, 2025 • 12min
S04E17 Der Flugsandeffekt II
Heute: Der Flugsandeffekt, die Zweite. Was läuft da schief und wie geht es besser?
ÖRR, Clownswelt und Medienkritik.

Aug 3, 2025 • 1h 14min
Vorpolitisch Meets Adriano Mannino
Adriano Mannino, Philosoph, Autor und Sozialunternehmer, plädiert für eine tiefere ethische Reflexion in aktuellen Krisen. Er diskutiert die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz, insbesondere in Bezug auf Diskriminierung und autoritäre Kontrolle. Auch die Bedeutung der interdisziplinären Betrachtung während der Covid-19-Pandemie wird betont. Mannino beleuchtet, wie ethische Entscheidungsfindung unter Unsicherheit die Gesellschaft prägen kann und geht auf die Risiken des Überwachungskapitalismus ein. Ein fesselnder Austausch über die Ethik in Echtzeit!

Jul 27, 2025 • 44min
Vorpolitisch Meets Jan Meyer
Jan Meyer, Politikwissenschaftler und Autor, beleuchtet in diesem Gespräch die Herausforderungen der liberalen Demokratie und die Partizipation der unteren Klassen. Er diskutiert die historischen Wurzeln von Klasseninteressen und die Tyrannei der Massen. Zudem wird die Entwicklung von John Stuart Mill von einem Demokrat zu einem Sozialisten analysiert, ebenso wie die Dynamik des Parteiensystems. Meyer thematisiert auch soziale Tyrannei und den Schutz individueller Freiheiten in einer von Konformität geprägten Gesellschaft.

Jul 20, 2025 • 57min
Vorpolitisch Meets Sigi Lieb
Sigi Lieb, Kommunikationsberaterin und Expertin für inklusive Sprache, bringt spannende Einblicke in die Herausforderungen der Namensgebung und die Kommunikation bei Shitstorms. Sie diskutiert, wie Unternehmen mit Kritik und Empörung umgehen sollten. Ein weiteres Thema sind die rechtlichen Kontroversen rund um Geschlecht und Transidentität sowie die Bedeutung von respektvollem Dialog zu Geschlechterrechten. Zudem beleuchtet sie Konflikte beim Lesbenmarsch in Berlin und gibt Tipps zur Krisenkommunikation in einer polarisierten Gesellschaft.

Jul 13, 2025 • 8min
S04E16 Racecraft
Heute: Racecraft. Was ist das, wo kommt es her und wer betreibt das?
Performativer Antirassismus, Influencer und Sprache.