Vorpolitisch cover image

Vorpolitisch

Latest episodes

undefined
Jul 6, 2025 • 1h 1min

Vorpolitisch Meets Daniel M Feige

Heute: Daniel M. Feige, Co-Herausgeber von "Computerspiele: 50 zentrale Titel." Wir reden über Killerspiele, spielbaren Heavy Metal und Mikrowellen.
undefined
Jun 29, 2025 • 10min

S04E15 Hate Speech

Heute: Hate Speech. Was ist das, ist sie strafbar und wie steht es um die Meinungsfreiheit? Hausdurchsuchungen, guter Hass und Meldestellen.
undefined
Jun 23, 2025 • 48min

Vorpolitisch Meets Christoph Antweiler

Christoph Antweiler, Ethnologe und Senior Professor an der Uni Bonn, teilt faszinierende Einblicke in die Identitätspolitik und kulturelle Unterschiede. Er erklärt die Verbindungen zwischen Geologie und Ethnologie sowie die Auswirkungen menschlichen Verhaltens auf die Umwelt. Das Gespräch behandelt die Unterschiede in der Emotionserkennung zwischen Kulturen und analysiert, wie kulturelle Identitäten unsere Wahrnehmung von Konflikten und Frieden beeinflussen. Auch die Anpassung von Produkten wie Barbie-Puppen an lokale Gegebenheiten wird thematisiert.
undefined
Jun 15, 2025 • 8min

S04E14 Der Flugsandeffekt

Heute: Der Flugsand-Effekt. Was ist das, wie unterscheidet er sich vom Streisand Effekt und wo findet er sich? Nochmal Böhmermann, Sylt und rechte Raumgewinne.
undefined
Jun 8, 2025 • 50min

Vorpolitisch Meets Julian Strube

Julian Strube, Religionswissenschaftler an der Uni Göttingen, spricht über seine Forschung zu Religion und Politik. Er untersucht den Einfluss von esoterischen Ideen auf den Nationalsozialismus und aktuellen Rechtsextremismus. Themen wie der Begriff 'Vril' und seine Verbindung zur Theosophie werden beleuchtet. Strube diskutiert, wie esoterische Konzepte in der Popkultur integriert sind und welche Rolle Symbole im digitalen Zeitalter spielen. Dabei wird die Ambivalenz von Symbolen im Rechtsextremismus kritisch hinterfragt.
undefined
May 25, 2025 • 52min

Vorpolitisch Meets Stephan Humer

Stephan G. Humer ist Leiter des Forschungs- und Arbeitsbereichs Internetsoziologie an der Hochschule Fresenius und beschäftigt sich mit Sicherheit und Extremismus. Er diskutiert die kritische Debatte um die Wehrpflicht und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen. Interessante Einblicke gibt es zur Ausbildung und Effektivität der Bundeswehr sowie zur Rolle von Geschlechtergerechtigkeit. Zudem wird das schwedische Modell der Organspende beleuchtet, das Zwangselemente einführt, und es wird auf die Sicherheitsstrategien in Europa eingegangen.
undefined
May 18, 2025 • 11min

S04E13 Rechte YouTuber

Heute: Rechte Influencer. Netzwerke, Beef Content und ein Eigentor.
undefined
May 11, 2025 • 9min

S04E12 Die Trump Revolution

Heute: Die Trump Revolution. Alexander Dugin, sein neues Buch und Donald Trump.
undefined
May 4, 2025 • 54min

Vorpolitisch Meets Alex Bellamy (ENG)

Heute: Alex Bellamy, Professor of Politics at The University of Queensland, Brisbane. Australian politics, Trump effect and democracy sausages. Episode auf Englisch.
undefined
Apr 27, 2025 • 8min

S04E11 Postliberalismus

In der heutigen Diskussion geht es um den Postliberalismus und seine religiöse Dimension. Besonderes Augenmerk liegt auf J.D. Vances Weg zum Katholizismus. Es wird erörtert, wie dieser Ansatz als kritische Antwort auf liberale Gesellschaften fungiert. Zudem wird die Verbindung zwischen konservativen Katholiken und politischen Bewegungen in den USA und Deutschland beleuchtet. Das Thema ist sowohl provokant als auch aktuell.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app