

Vorpolitisch Meets Jan Meyer
Jul 27, 2025
Jan Meyer, Politikwissenschaftler und Autor, beleuchtet in diesem Gespräch die Herausforderungen der liberalen Demokratie und die Partizipation der unteren Klassen. Er diskutiert die historischen Wurzeln von Klasseninteressen und die Tyrannei der Massen. Zudem wird die Entwicklung von John Stuart Mill von einem Demokrat zu einem Sozialisten analysiert, ebenso wie die Dynamik des Parteiensystems. Meyer thematisiert auch soziale Tyrannei und den Schutz individueller Freiheiten in einer von Konformität geprägten Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kern liberaler Demokratie
- Liberale Demokratie fokussiert das Individuum als politisches Subjekt im demokratischen Prozess. - Politische Entscheidungen werden oft über Marktanalogie und Institutionen gestaltet.
Politische Institutionen als Machtprodukt
- Institutionen sind politische "Spielregeln" und geronnene Handlungsmuster vergangener Konflikte. - Sie sind weder neutral noch alternativlos, sondern politisch ausgehandelt und formen unser Demokratieverständnis.
Blick der Eliten auf Untere Klassen
- Eliten blicken auf die unteren Klassen skeptisch wegen Bildungs- und Mitbestimmungsvorbehalten. - Demokratische Theorien entwickelten sich als Reaktion zur Begrenzung von Beteiligung der unteren Klassen.