
 Vorpolitisch
 Vorpolitisch Vorpolitisch Meets Yascha Mounk
 Aug 24, 2025 
 Yascha Mounk, Professor an der Johns Hopkins Universität und Gründer des Online-Magazins Persuasion, spricht über Identitätspolitik und deren Ursprünge im Postmodernismus. Er thematisiert die Machtstrukturen und Herausforderungen der Intersektionalität in der modernen Gesellschaft. Einblick in die Rolle der Identitätspolitik bei Donald Trumps Wahlverhalten wird gegeben, während auch die politische Zukunft der USA erörtert wird. Mounk betont die Notwendigkeit eines klaren Kurswechsels für die Demokratische Partei inmitten dieser komplexen Themen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Identitätssynthese Als Ideengemisch
- Yascha Mounk beschreibt Identitätssynthese als Verschmelzung von Postmodernismus, Postkolonialismus und Critical Race Theory.
- Diese Traditionen liefern gemeinsame Motive: Skepsis gegenüber objektiver Wahrheit und Macht als diskursive Praxis.
Macht Liegt Im Diskurs
- Foucault verschiebt Macht vom Staat hin zu Diskursen und Alltagspraktiken.
- Kulturkritik wird damit politisch relevant und betrifft Medien, Sprache und Alltagshandeln.
Postkoloniale Umkehr Der Diskurse
- Postkolonialismus nimmt Foucaults Diskurskritik und fordert Umkehrung der Machtverhältnisse.
- Ziel wird nicht nur Analyse, sondern aktive Umverteilung von Macht an ehemals Kolonisierte.



