
Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de.
Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich?
Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital.
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig wechselnden Herausforderungen, die ein solches Gründerleben bestimmen.
Diese Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen und Dich inspirieren, Deine eigenen Ideen umzusetzen.
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Latest episodes

Sep 14, 2023 • 1h 20min
Partypics, Veranstaltungen und Online Ticketing System | Heiko Kreiter von diginights.com (#39)
Über 5000 Veranstaltungen, Ibiza und Freibadtickets während Corona
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 39 von Happy Bootstrapping habe ich mit Heiko Kreiter von
diginights.com gesprochen.
Heiko hat Diginights.com 2001 als Partypics Website und Nightlife gegründet. Wenig später kam ein sehr erfolgreiches Forum dazu - die Vorstufe von dem, was wir heute als Social Media kennen.
Nach zahlreichen Veranstaltungen entschied er sich für eine deutschlandweite Festival-Reihe (Holi Gaudi Festival) ein eigenes Ticketsystem zu entwickeln. Heute macht diginghts.com über 10 Millionen € Außenumsatz. Diginights verkauft Tickets für Festivals, Badeseen, Sportvereine und Veranstaltungen aller Art.
Heiko kenne ich seit über 20 Jahren, denn ich war bei diesem Nightlife Portal damals mit dabei - im Podcast habe ich dennoch einiges gelernt, über seine Strategie, wie er das Nachtleben und die Ausgehkultur heute sieht und warum es nichts bringt, der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein!
Wir haben über die Höhen und Tiefen in 20 Jahren Bootstrapping, die Veranstaltungsbranche während Corona, über die Erfahrung aus über 5000 Veranstaltungen und seinen neusten Streich, die Ticketing- und Buchungssoftware ditix.io gesprochen.
Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de
Show-Notes
Diginights Website: https://diginights.com/
Neues Ticketing System ditix.io: https://ditix.io
Heiko Kreiter bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/heiko-kreiter-389258160/
Über Diginights: https://diginights.gmbh/
Artikel „Die Pandemie hat gezeigt, dass Online-Ticketing funktioniert“ - https://phonk-magazin.de/heiko-kreiter-diginights-interview-2020/
Artikel "Dieser Mann machte aus "Diginights" ein Riesen-Ding" - https://www.echo24.de/region/diginights-heiko-kreiter-8526983.html
Event Videos bei Vimeo: https://vimeo.com/diginights
"Beach of Love 2023" After Movie: https://vimeo.com/836209538
"Mallorca Party 2023" After-Movie: https://vimeo.com/836521505
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Sep 7, 2023 • 1h 10min
Dividendenkalender als SaaS Lösung | Johannes Kronmüller von divvydiary.com (#38)
Sparfuchs oder Aristokrat? Dividentracking SaaS mit über 50.000 registrierten Usern.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 38 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Kronmüller von
divvydiary.com gesprochen.
Johannes und Max starteten DivvyDiary nach erster Idee Ende 2019 und nur 4 Monaten Entwicklungszeit im April 2020.
Seit Mitte 2022 haben Sie den ersten Mitarbeiter eingestellt, und "jetzt ist es eine richtige Firma", wie Johannes sagt.
Dabei ist DivvyDiary mit 50.000 registrierten Usern und 20.000 € MRR (Monatsumsatz, Anfang 2023) schon länger eine richtige Firma, würde ich sagen.
Mit DivvyDiary kannst du deine Wertpapiere und Dividenden-ETFs verwalten und deutlich besser tracken, als du es von deiner Bank oder deinem Fintech Broker gewohnt bist.
Die "Sparfuchs" Variante ist kostenlos, die "Aristokraten" bezahlen eine monatliche Gebühr und davon lebt die Firma dann auch hauptsächlich.
Johannes hat mittlerweile seine Wohnung gekündigt und geht mit Frau und Nachwuchs auf Weltreise, Max hat seine Arbeitszeit im Full-Time Job reduziert und gemeinsam arbeiten Sie an der Weiterentwicklung ihres "gemeinsamen Babies".
Wir haben über die Vorgehensweise bei der Gründung, die Nische "Dividen-Tracking", über weitere Unternehmungen, Pläne, Ziele, Höhen & Tiefen und über die anstehende Weltreise gesprochen.
Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de
Show-Notes
DivvyDiary Website: https://divvydiary.com/
Johannes Kronmüller bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/johannes-kronmueller/
"Jagd auf Dividenden: Sie machen fünfstellige Umsätze mit einem Finanzkalender" Artikel bei Gründerszene https://www.businessinsider.de/gruenderszene/fintech/divvy-diary-passives-einkommen-dividendenkalender-a/
"Launch Thread" im Forum von Trading-stocks.de: https://www.trading-stocks.de/thread-2265.html
Kanal von "Homo Oeconomicus" auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UC3vSoA532bQwBBKuJI9CjzQ
Buch "PHP und MySQL für Kids" bei Amazon: https://amzn.eu/d/cM9AFqD
Aktien Tracking mit Parqet (Partner von DivvyDiary): https://www.parqet.com/
Folge 3 mit Sumit Kumar von Parqet: https://happy-bootstrapping.podigee.io/3-mit-sumit-kumar-von-parqet
Instagram von Johannes' Frau Caro: https://www.instagram.com/so.much.good/
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Aug 31, 2023 • 1h 12min
Lern-Infrastruktur für Cyber Security | Carolin Desirée Toepfer von cyttraction.com (#37)
Wusstest du, dass Hacking finanziell erfolgreicher ist, als der weltweite Drogenhandel ist?
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 37 von Happy Bootstrapping habe ich mit Carolin Desirée Toepfer von cyttraction.eu gesprochen.
Wusstest du, dass Hacking finanziell erfolgreicher ist, als der weltweite Drogenhandel?
Diesem und anderen Problemen unserer Zeit möchte Caro mit Cyttraction, einer digitalen Lern-Infrastruktur-Plattform für Risiko-Themen, entgegenwirken.
Während sie die eigentliche Vision von Cyttraction bootstrapped, probiert sie verschiedene Kurs-Plattformen aus und bietet ihre Erfahrungen als "CISO as a Service" für KMUs und größere Unternehmen an.
Caro berichtet unter anderem von ihrer 2600 km Corona-Radtour nach Tallinn, wo Cyttraction zuerst gegründet wurde. Das Startup hat aber auch Gesellschaften in den USA, Deutschland - und bald auch in Österreich.
Wie es dazu kam und was Vorteile und Nachteile der verschiedenen Standorte sind, erfährst du im Podcast!
Super finde ich, dass Cyttraction unter anderem Einsteigerkurse für Menschen ohne technische Vorkenntnisse und kostenlose Inhalte für Eltern anbietet.
Ich habe mit Caro außerdem über ihren kurzen Ausflug in die Festanstellung, die Höhen und Tiefen beim Bootstrapping und natürlich ausführlich über IT-Sicherheit gesprochen.
Viel Spaß mit der Folge.
Show-Notes
Cyttraction auf Deutsch: https://cyttraction.eu
Carolin Desirée Toepfer bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/cyttraction/
Caros täglicher/wöchentlicher/monatlicher Threat Hunting Newsletter: https://cyttraction-26942946.hubspotpagebuilder.eu/free-cybersecurity-update
Caro bei Instagram: https://www.instagram.com/untilmyheartstopsdreamin/
Blog Digitalisierung jetzt! https://digitalisierung-jetzt.de/
Mehr zur NIS2 EU-Richtlinie: https://www.openkritis.de/it-sicherheitsgesetz/nis2-umsetzung-gesetz-cybersicherheit.html
Cybercrime To Cost The World $10.5 Trillion Annually By 2025: https://cybersecurityventures.com/hackerpocalypse-cybercrime-report-2016/
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Aug 17, 2023 • 1h 27min
Bootstrapped Matchmaking-Plattform für Unternehmensverkäufe | Kai Hesselmann von dealcircle.com (#36)
"Das Paarship für Unternehmenstransaktionen"
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 36 von Happy Bootstrapping habe ich mit Kai Hesselmann von dealcircle.com gesprochen.
Kai hat DealCircle 2018 gemeinsam mit seinem Co-Founder Graig gegründet. Beide kommen aus dem M&A Bereich und wussten sehr genau, wie der Markt funktioniert und wie sie in Zukunft mit ihrem Produkt punkten können.
Heute beschäftigen Sie um die 80 Mitarbeitende, und sind alleine im letzten Jahr von 30 auf über 60 MA gewachsen.
Warum das Unternehmen so stark funktioniert?
Weisst du, wie viele Unternehmensnachfolgen in den nächsten 3 Jahren zu regeln sind?
Ich habe mich jedenfalls "grob verschätzt".
Spannend in der Folge fand ich, wie Kai und Graig DealCircle gebootstrapped haben, dass es ganz schön lange dauern kann, bis ein Unternehmen dann wirklich verkauft und bis aus einem Deal dann auch Umsatz generiert wird.
DealCircle ist übrigens - neben Enpal und Happybrush - für den deutschen Gründerpreis nominiert, Chapeau!
Viel Spaß mit der Folge.
Show-Notes
DealCircle Website: https://dealcircle.com/
Kai Hesselmann auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
DealCirle Nominierung beim "Deutschen Gründerpreis": https://www.deutscher-gruenderpreis.de/presse/meldung/finalisten-beim-deutschen-gruenderpreis-2023-zukunftsinnovationen-fuer-bildung-klima-digitales/
„Investmentbanker sollen abends um 18 Uhr zu Hause bei ihren Familien sein können“ – Dealcircle-Gründer Kai Hesselmann im FinanceFWD-Podcast
Jobs bei DealCircle: Jobs: https://www.linkedin.com/company/dealcircle-gmbh/jobs/
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

5 snips
Aug 10, 2023 • 1h 14min
Von der Agentur zur Product Company | Merlin Roth von akubu.de (#35)
"Wir haben uns ja nicht gegründet, um eine Agentur zu sein"
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 35 von Happy Bootstrapping habe ich mit Merlin Roth von akubu.de gesprochen.
Merlin hat mit seinem Co-Gründer Philipp eigene Internet-Agentur gegründet. Eigentlich wollten sie mit dem Gründerstipendium NRW voll mit einem Produkt durchstarten, doch leider hat dies nicht ganz funktioniert.
Sie entschieden sich, doch erst einmal eine Web-Agentur aufzubauen und Kundenprojekte umzusetzen.
Interessanterweise entstanden aus den Anforderungen erste Software-Produkte, teilweise in Co-Gründung mit den Kunden selbst, die heute einen größeren Teil der Umsätze ausmachen.
Mit Merlin habe ich darüber gesprochen, wie es initial zur Gründung kam, was die eigentliche Idee war, welche Produkte es schon gab, welche Rolle die Corona-Pandemie bei der Reise gespielt hat und was Akubu in Zukunft sonst noch so vorhat.
Und natürlich gibt es auch Informationen zu Techstack und Nutzung und Limits von ChatGPT/AI.
Viel Spaß mit der Folge.
Show-Notes
Akubu Internetagentur aus Paderborn
Merlin Roth bei Linkein
LinkU: Digitale Visitenkarte
LinkU Visitenkarte von Merlin
Meine Digitale Visitenkarte bei LinkU
Saneware: Digitales BEM und BGM
TecUp / garage33 in Paderborn
Gründerstipendium NRW
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Aug 3, 2023 • 1h 15min
Nachhaltige Küchenutensilien & Bootstrapping als Geschwister | Tessa und Ferdinand von nordesign-store.com (#34)
Tessa und Ferdinand Schulz haben ein nachhaltiges Start-up gegründet. Sie erweitern ihre Marketingstrategie und sind optimistisch für die Zukunft ihres Unternehmens.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 34 von "Happy Bootstrapping" habe ich mit Tessa und Ferdinand von nordesign-store.com gesprochen.
Tessa & Ferdinand sind Geschwister aus dem Raum Stuttgart. Bei einem Urlaub kam ihnen die Idee, dass der tägliche "Abwasch" in der Küche mit einem sparsamen Sprühkopf viel nachhaltiger geht als mit herkömmlichen Plastikflaschen aus Kunststoff, bei diesen meist viel zu viel Konzentrat verwendet wird.
Und dies war die Geburtsstunde von nordesign-store.com. Bei nordesign geht es heute nicht nur ein sparsames und schickes Spülmittel, sondern auch um Naturschwämme, kompostierbare Spülbürsten und weitere schicke und nachhaltige Alltagsprodukte in der Küche.
Die beiden "bootstrappen" ihr E-Commerce Business neben dem Hauptjob. Man findet ihre Produkte nicht nur online, sondern sogar in sämtlichen DM Filialen Deutschlands.
Wir haben darüber gesprochen, wie sie ihr Business aufgebaut haben, wie die Produkte hergestellt und verschickt werden, wie man Produkte in die Filialen von DM bekommt und wie man Hauptjob und ein wachsendes E-Commerce-Business organisatorisch unter einen Hut bekommt.
Show-Notes
nordesign Online-Shop
nordesign bei Instagram
Theresa Schulz bei Linkedin
Ferdinand Schulz bei Linkedin
Vision von nordesign
Mentorensuche bei Linkedin
"54.000 Schwämme in 2 Monaten ersetzt" bei Linkedin
Schwämme aus Gemüse - wie geht das?
Casey Neistat: "Navy Seal Commander explains why wake up at 4am"
Küchen Starter-Set im Online-Shop
Popup-Schwamm im Set
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

7 snips
Jul 27, 2023 • 1h
Bootstrapping einer Offmarket Immobilien-Plattform | Fabian Fröhlich von 7plusclub.de (#33)
Fabian Fröhlich vom 7plus Club erklärt institutionellen Anlegern Immobiliensuche. Plattform generiert Deals über 1 Mrd. Euro und denkt über Internationalisierung nach.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 33 von "Happy Bootstrapping" habe ich mit Fabian Fröhlich vom 7 Plus Club (https://www.7plusclub.de/) gesprochen.
Fabian und seine 3 Co-Founder haben den 7 Plus Club als Offmarket Immobilien Plattform 2020 gegründet. Der Club bringt institutionelle Anleger und Verkäufer von höherpreisigen Immobilien zusammen.
Das können Mehrfamilienhäuser, Hotels oder auch Bürogebäude sein.
Die Mitglieder bezahlen eine monatliche Mitgliedsgebühr, über die sich der Club finanziert.
Gegründet haben die 4 Gründer den "7 Plus Club" nach einem ersten erfolgreichen Exit in der Lebensmittelbranche. Heute listet der Club jeden Monat neue, zusätzliche Immobilien mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro.
Wir haben darüber gesprochen, wie es initial zur Idee kam, wie eine Immobilienmesse in Cannes abläuft, warum die Erfolgsbeteiligung der Mitarbeiter im Vertrieb als ein Baustein zum Bootstrapping Erfolg sein kann und warum die Gründer sich bis heute noch kein Gehalt auszahlen (müssen).
Show-Notes
7 Plus Club Website
Jobs bei 7 Plus Club
7 Plus Club bei Linkedin
Fabian bei Linkedin
Fabian bei Instagram
MIPIM Immobilien Messe Cannes
Interview bei Proptech.de
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: 15 Minuten Termin bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jul 20, 2023 • 1h 3min
Vom Top Management zur B2B E-Commerce Gründung | Philipp Haferkamp von der Procommerce Group (#32)
Philipp Haferkamp von der ProCommerce Group spricht über ihr erfolgreiches B2B-E-Commerce-Geschäftsmodell. Sie entwickeln Marken, verkaufen auf Marktplätzen. Guter Service und eigenes Branding sind wichtig. Internationalisierung und Wachstum geplant.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 32 von "Happy Bootstrapping" habe ich mit Philipp Haferkamp von der Procommerce Group (https://procommerce-group.de/) gesprochen.
Philipp und seine Mitgründer entwickeln digitale B2B Brands und verkaufen ihre Produkte im eigenen Online-Shop und auf führenden Marktplätzen.
Im Unternehmen arbeiten heute 12 Mitarbeitende an den Standorten "Essen" und "Würzburg" und man plant für dieses Jahr mit einem zweistelligen Millionenumsatz. Philipp selbst ist bei Procommerce für die Operations zuständig.
Gestartet ist ProCommerce mit Proregal, einer Marke für Regale aller Art. Vom 40 € Regal über ein Reifenregal bis hin zu einem 7 Meter hohen Palettenregal - all dies bekommt man bei proregal.de. Kurz darauf starteten sie mit Chefgastro, einem Shop für Gastro-Zubehör, bereits die zweite Marke.
Die Gründer der ProCommerce Group waren zuvor im Top-Management diverser Firmen unterwegs und bootstrappen nun ihre eigene Firma - und ja, da müssen sie nun auch selber wieder richtig arbeiten.
Wir haben darüber gesprochen, wie sich das anfühlt, welche Herausforderungen es beim Bootstrapping der B2B-Marken gibt, welche Rolle Sourcing und Zahlungsziele spielen und warum man sich eher als Familienunternehmen versteht.
Show-Notes
procommerce Groub Website
Proregal Online-Shop
Chefgastro Online-Shop
Philipp Haferkamp bei Linkedin
Procommerce bei Linkedin
Procommerce Shop bei Amazon
Jobs bei Procommerce
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: 15 Minuten Termin bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jul 13, 2023 • 1h 1min
Übernahme einer Marzipan Manufaktur mit Privatkredit und vollem Risiko | Andrea Matt (#31)
"Wenn es mein Unternehmen wäre, würde ich es ganz anders machen"
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 31 von "Happy Bootstrapping" habe ich mit Andrea Matt von der Liebenzeller Marzipan & Schokoladen Manufaktur liebenzeller-msm.de gesprochen.
"Wenn es mein Unternehmen wäre, würde ich es ganz anders machen" - Hand aufs Herz - wie oft hast du diesen Spruch schon gehört?
Andrea hat sich nach 30 Jahren im Konzern dazu entschlossen, den Satz in die Tat umzusetzen. Sie hat 2019 ihre Komfortzone verlassen, ist ins Risiko gegangen und hat mit einem Privatkredit die Liebenzeller Marzipan & Schokoladen Manufaktur übernommen.
Dabei steht das Geschäft vor einer großen Transformation und ist mit dem saisonalen Aspekt alles andere als einfach, da klassische B2B Kunden wegfallen und das Geschäft nach "Online" verlagert wird.
Im Podcast erfährst du, wie sie all das in die Wege geleitet hat, was das Besondere an Marzipan ist, wie man 50.000 Glücksschweine produziert, lagert und mit den saisonalen Herausforderungen klarkommt.
Show-Notes
Liebenzeller Marzipan & Schokoladen Manufaktur
Zur Geschichte der Manufaktur
Andrea bei Linkedin
Events und Führungen
Manufaktur bei Instagram
Marzipan Maultäschle
Edelmarzipan-Sinfonie
Cassis-Mandel-Knusperle
Andrea bei Linkedin
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: 15 Minuten Termin bei We Manage buchen
Kapitelmarken
(00:00:00) Intro
(00:01:09) Vorstellung Andrea und Marzipan Manifaktur
(00:04:02) Wie kam es zur Übernahme der Firma 2019
(00:08:53) Ablauf und Finanzierung einer Übernahme
(00:14:02) Was ist das spannende an Marzipan?
(00:20:25) Was benötigt man für die Produktion und Lagerung?
(00:25:14) Nachhaltigkeit in der Produktion
(00:27:52) B2B, B2C und Verkauf im Online Shop
(00:35:25) Lieferung an ein Hotel in Seoul
(00:41:43) Wie vermarket man Marzipan und Schokolade?
(00:44:38) Kindergeburtstag, Junggesslinnenabschied und andere Events
(00:48:27) Alternative Produkte im Sommer und Saisongeschäft
(00:52:03) Fazit zu Bootstrapping und Risiko-Bereitschaft
(00:56:40) Ziele für dieses Jahr
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jul 6, 2023 • 1h 12min
SaaS Business 2 Jahre mit Agentur Rücklagen finanziert bei meetergo.com | mit Dominik Rapacki (#30)
mit Dominik Rapacki von meetergo.com
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 30 von "Happy Bootstrapping" habe ich mit Dominik Rapacki von meetergo.com gesprochen.
meetergo ist eine SaaS Applikation, die dir Terminplanung und Abstimmung mit Partnern und potenziellen Kunden vereinfacht. meetergo ist dabei mehr als nur eine DSGVO-konforme Calendly Alternative, da es noch eine Vielzahl an weiteren Features gibt.
meetergo entstand aus der Kölner Digitalagentur webnature heraus und besteht heute aus einem Team von 8 Mitarbeitern, die remote und verteilt an der Weiterentwicklung des Produktes arbeiten.
Mit Dominik habe ich über die Höhen und Tiefen des Bootstrapping gesprochen, denn gerade, wenn man ein Business aus Rücklagen finanziert, ist der Weg zur Profitabilität nicht immer ganz klar und geradlinig.
Show-Notes
meetergo.com Website
Zur Geschichte und dem Kernteam von meetergo
Dominik bei Linkedin
Speedrun Termin bei Dominik buchen
Linkedin Post zu Calendly & DSGVO
ISO 27001 Zertifizierung
Startup Breakfast Köln
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
meetergo bei Linkedin
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: 15 Minuten Termin bei We Manage buchen
Kapitelmarken
(00:00:00) Intro Andy
(00:01:00) Vorstellung meetergo & Dominik
(00:04:25) Von der Digital-Agentur zum SaaS Produkt
(00:08:25) Standort Köln und Remote-Vorteil zur internationalen Zusammenarbeit
(00:11:25) Was kann man mit meetergo eigentlich machen?
(00:16:44) Unterschiede zu den Wettbewerbern und UI und DSGVO Fokus
(00:26:06) Eigene Videokonferenzlösung und CRM Anbindung
(00:32:50) Mehrsprachiges Angebot und internationale Präsenz
(00:33:28) Wie vermarktet man ein B2B SaaS?
(00:40:45) Viraler Linkedin Beitrag
(00:43:31) Lohnt sich B2B Outbound Vertrieb?
(00:49:56) Zertifizierung von DSGVO Konformität und Cloud-Hosting
(00:55:44) Mögliche Finanzierung
(00:59:12) Profitabilität und Schluss mit Rücklagenabbau?
(01:04:04) Lokales Netzwerk in Köln
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.