

Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper
Andreas Lehr
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de.
Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich?
Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital.
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig wechselnden Herausforderungen, die ein solches Gründerleben bestimmen.
Diese Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen und Dich inspirieren, Deine eigenen Ideen umzusetzen.
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de.
Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich?
Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital.
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig wechselnden Herausforderungen, die ein solches Gründerleben bestimmen.
Diese Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen und Dich inspirieren, Deine eigenen Ideen umzusetzen.
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Episodes
Mentioned books

Jun 13, 2024 • 1h 12min
Team-Happiness und Kundenbindung als Erfolgsgeheimnis | mit Moritz Heller von eFLY (#75)
Einblicke in eFLY - die Amazon & Marktplatz Marketing Agentur
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 75 von Happy Bootstrapping habe ich mit Moritz Heller von eFLY gesprochen.
Moritz ist Gründer und Geschäftsführer von eFly, einer Amazon-Marketing-Agentur. Moritz hat uns einen Einblick in seine Reise als junger Unternehmer gegeben, seine Leidenschaft für Sport und wie er sein Unternehmen aufgebaut hat. Wir haben auch über die Bedeutung von Team- und Kundenhappiness und die Herausforderungen gesprochen, die mit dem Wachstum eines Unternehmens einhergehen.
Highlights in dieser Episode:
eFLY hat heute über 60 Mitarbeitende in Stuttgart und Remote
Moritz hat die Agentur vor fünf Jahren gegründet und ist seit fast zehn Jahren im E-Commerce tätig.
Team- und Kundenhappiness sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Unternehmens
Agentur Angebot: Amazon-Marketing-Dienstleistungen, einschließlich Advertising und Content-Erstellung.
Sport und Fitness als wichtigen Ausgleich
Moritz Investments in Startups
Einführung eines Advisory Boards zur Selbstkontrolle
Workshops, Events und persönlicher Kontakt
Die Agentur wächst stetig und Moritz ist stolz auf den konstanten Fortschritt und die Entwicklung seines Teams - und offene Stellen gibt es ebenfalls.
Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Moritz, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
eFLY Website
Moritz Heller bei LinkedIn
Über das Team von eFLY
Jobs bei eFLY
eCOM Night am 21. Juni in Stuttgart
"So wirst Du zum Marktführer auf Amazon: Meine Strategien enthüllt!" Vortrag von Moritz bei YouTube
"Motorman Run" Hindernislauf in Neuenstadt
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jun 6, 2024 • 1h 10min
Online-Steuererklärung in Luxemburg - mit Patrick Malget von taxx.lu (#74)
85% wiederkehrende Käufer ohne Subscription
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 74 von Happy Bootstrapping habe ich mit Patrick Malget von taxx.lu gesprochen.
In dieser Episode spreche ich mit Patrick, Co-Founder von taxx.lu, über seinen Weg von einem Lehrer zum Unternehmer, der eine benutzerfreundliche Lösung für die Steuererklärung in Luxemburg entwickelt hat.
Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg, die Besonderheiten des luxemburgischen Marktes und Patricks Vision für die Zukunft seines Unternehmens.
Highlights in dieser Episode:
Taxx.lu hat sich seit 2018 verdoppelt und beschäftigt mittlerweile über 10 Mitarbeiter
Über Taxx.lu wird mittlerweile jede 10. Steuererklärung in Luxemburg gemacht
Patrick und sein Team haben ein nutzerzentriertes Produkt entwickelt, das sich stark auf Kundenzufriedenheit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert.
Sie nutzen moderne Technologien wie AWS und setzen auf Agile Entwicklungsmethoden
Marketingstrategien umfassen vor allem Google Ads, um Menschen in dem Moment zu erreichen, in dem sie nach Hilfe suchen.
Das Unternehmen hat eine hohe Kundentreue, mit 85% wiederkehrenden Nutzern.
Wir sprechen außerdem über zukünftige Features und Flexibilität und Anpassungsfähigkeit seines Teams als Schlüssel zum Erfolg.
Schick mir gerne Fragen an Patrick, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
taxx.lu Website
Über taxx.lu
Patrick Malget bei LinkedIn
taxx.lu Services & Preise
Artikel über taxx.lu bei Silicon Luxemburg
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 30, 2024 • 1h 23min
SaaS-Startup: Einfaches Onboarding für Marketingagenturen mit Johannes Radig von Leadsie.com (#73)
Digitaler Nomade trifft SaaS-Erfolg
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 73 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Radig von leadsie.com gesprochen.
Johannes ist Co-Founder von Leadsie, einem Tool, welches Marketingagenturen und deren Klienten das Onboarding für Meta, Google und TikTok Accounts deutlich vereinfacht.
Highlights in dieser Episode:
Johannes erzählt von seiner Reise als digitaler Nomade durch Südamerika und wie er auf Teneriffa sesshaft wurde.
Johannes teilt seine Erfahrungen mit dem Gründung von Leadsie als englische Limited und dem Leben als Selbstständiger in Spanien.
Wir diskutieren über Boostrapping und die Bedeutung von Kundenfeedback und wie Johannes und sein Mitgründer es nutzen, um ihr Produkt zu verbessern.
Er gibt Einblicke in die Herausforderungen mit Copycats und wie sie damit umgehen.
Johannes teilt seine Gedanken zum Thema alleine vs. mit einem Mitgründer zu gründen und wie ein Mitgründer bei den Höhen und Tiefen des Unternehmertums helfen kann.
Und schließlich erzählt Johannes von seinem bevorstehenden Vaterwerden und wie er plant, Arbeit und Familie in Einklang zu bringen.
Schick mir gerne Fragen an Johannes, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Leadsie.com Website
Über Leadsie und das Team dahinter
Johannes Radig bei LinkedIn
[Medium Artikel "No-BS Guide to Getting Started as a Digital Nomad in 2019"](No-BS Guide to Getting Started as a Digital Nomad in 2019)
Johannes bei Twitter
"Jobs to be done" Framework
"ICE" Framework
Johannes bei Arvid Kahl im Podcast "TheBootstrappedFounder
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 23, 2024 • 1h 10min
Online Live-Trainings und Weiterbildungen mit Julia Kupke von Lotaro.de (#72)
Über 80% Nutzungsrate in kleinen Gruppen
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 72 von Happy Bootstrapping habe ich mit Julia Kupke von Lotaro.de gesprochen.
Julia ist CEO und Co-Founder von Lotaro, einer Plattform, die sich auf die Weiterbildung von Mitarbeitenden spezialisiert hat.
Lotaro bietet hierfür tägliche Online Live-Trainings an, greift auf die Expertise von über 40 Trainern zu und beschränkt die Kurse auf 12 Teilnehmende, um Qualität und Interaktion zu gewährleisten.
Das Besondere: Kunden von Lotaro bezahlen im Pay-per-Use Modell nur für abgeschlossene Kurse.
Wir sprechen über Julias HR Background und die interessante Entstehungsgeschichte von Lotaro, die Fokussierung auf Kundennähe und Qualität im Unternehmertum. Aber auch "Gründen mit Familie" und die Herausforderungen von Bootstrapping kommen nicht zu kurz.
Schick mir gerne Fragen an Julia, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Lotaro.de Website
Über Lotaro und die Vision Team
Julia Kupke bei LinkedIn
Lotaro Kurskatalog
Lotaro Demo buchen
Offene Stellen bei Lotaro
Lotaro bei Linkedin
Werbung: Mayba.de - An und Verkauf von digitalen Unternehmen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 16, 2024 • 1h 20min
Überraschungsbox für Hunde im Abo mit Alexander Lapp von fellbox.de (#71)
Hundeliebe als Geschäftsmodell: Die inspirierende Fellbox-Gründungsgeschichte
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 71 von Happy Bootstrapping habe ich mit Alexander Lapp von der Fellbox gesprochen.
Alex und sein Co-Founder Sarjoscha haben Fellbox vor ungefähr 3 Jahren gegründet. Bei Fellbox erhältst du eine monatliche Überraschungsbox für Hunde im Abo-Modell für 25-30€. Die Box beinhaltet verschiedene Produkte für Hunde, wie Spielzeug, Snacks und Pflegeartikel.
Alex teilt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das Geschäftsmodell von Fellbox, er erklärt, wie sie mit Partnern zusammenarbeiten und welche Rolle Social Media für ihr Wachstum spielt.
Alex spricht auch über die Herausforderungen beim Aufbau eines Start-ups und verrät, wie sie mit knappen Ressourcen und dem Druck, schnell zu wachsen, umgegangen sind.
Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft von Fellbox, einschließlich ihrer Pläne für neue Produktlinien und die Erweiterung ihres Angebots.
Schick mir gerne Fragen an Alex, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Fellbox Website
Fellbox Team
Alexander Lapp bei LinkedIn
Fellbox Partner
"Bootstrapping ist Fluch und Segen" bei Linkedin
Fellbox bei Instagram
Bonus System "Pfotenpunkte"
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 9, 2024 • 1h 22min
Notfall-App für Alleinarbeit - mit Katharina Hochmuth von CALIMA (#70)
350 Unternehmenskunden und 50.000 € MRR
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 70 von Happy Bootstrapping habe ich mit Katharina Hochmuth von CALIMA gesprochen.
Kathi hat mit ihrem Mitgründer Tim CALIMA gegründet. CALIMA entwickelt ein digitales Notfallsystem für Mitarbeitende, die außerhalb der Sicht- und Rufweite von Kollegen arbeiten.
Kathis Reise begann jedoch viel früher, als sie und Tim während ihres Maschinenbaustudiums die App "KommGutHeim" ins Leben riefen, die Nutzern ein sicheres Gefühl geben sollte, wenn sie nachts alleine unterwegs sind.
Obwohl die App erfolgreich war, führten die Herausforderungen der Monetarisierung und der Fokus auf das Studium dazu, dass sie die App nicht in ein profitables Produkt umwandeln konnten.
Im Podcast haben wir uns ausführlich darüber unterhalten, wie daraus dann die Idee zu CALIMA entstanden ist und wie die beiden das Ganze umgesetzt haben.
Schick mir gerne Fragen an Kati, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
CALIMA Website
Team und Geschichte von Calima
Katharina Hochmuth bei LinkedIn
KommGutHeim App Website
kommGutHeim bei SAT 1 (ab 3:48)
Stelle "Head of Marketing"
Stelle "Head of Tech"
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 2, 2024 • 1h 5min
SaaS Starter Kit Side Hustle und Vollzeitjob mit Jonathan Wilke von supastarter.dev (#69)
Balanceakt Vollzeitjob und SaaS-Side-Hustle
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 69 von Happy Bootstrapping habe ich mit Jonathan Wilke von supastarter.dev gesprochen.
Jonathan Wilke teilt in dieser Folg seine Erfahrungen als Indie-Hacker und Entwickler von Supastarter, einem Starter-kit für SaaS-Anwendungen. Supastarter hat eine Vielzahl von Grundfunktionen wie Authentifizierung, Internationalisierung und Payments bereits vorintegriert und ermöglicht so einen schnellen Start eines neuen Produktes.
Jonathan gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau seines Produkts, diskutiert die Balance zwischen seinem Vollzeitjob und seinem Side-Hustle und bietet wertvolle Tipps für angehende Unternehmer.
Schick mir gerne Fragen an Jonathan, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
supastarter Website
supastarter Showcases
Jonathan Wilke bei Twitter
Jonathan Wilke bei LinkedIn
supastarter Demo Site
supastarter Umsätze im April
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Apr 25, 2024 • 1h 14min
Hochwertige Lebensmittel direkt vom Erzeuger - mit Delidía Gründer Daniel Hinkeldein (#68)
Delidías Mission für echten Geschmack.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 68 von Happy Bootstrapping habe ich mit Daniel Hinkeldein, Gründer von Delidía, gesprochen.
Daniel gründete Delidía, nachdem er sich von "Kopf schlägt Kapital" und der Geschichte zur Teekampagne hat inspirieren lassen. Mit Delidía bietet er hochwertige Lebensmittel wie Bio-Olivenöl, Bio-Essig und "Fleur de Sel" direkt vom Erzeuger an.
Angefangen hat er Delidía als "Side Hustle" und einer Kofferraumladung "Fleur de Sel" als Mitbringsel vom Urlaub in der Bretagne.
Highlights der Episode:
Einkauf beim Erzeuger vor Ort
Verkauf in Vorratsgrößen
SEO und Kundenempfehlungen als Hauptmarketingstrategien.
Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf für Verpackung und Versand
Erweiterung des Produktangebots, z.B. mit Safran oder Oliven.
Leidenschaft für die Geschichten der Produzenten hinter den Produkten
Nutzung von KI und Automation zur Optimierung von Arbeitsprozessen
Schick mir gerne Fragen an Daniel, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Delidía Website
Delidía Geschichte
Daniel bei LinkedIn
Artikel zu "intuitivem Essen"
Buch zur Teekampagne "Kopf schlägt Kapital"
[Geschenk-set zum Ausprobieren](https://www.delidia.de/collections/geschenke-und-sets
Delidía bei Instagram
Presse-Artikel und Videos zu allen Trimexa Portalen
Happy Bootstrapping Folge 44 mit Gregor Schweitzer von der SEPP'Manufaktur
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Apr 18, 2024 • 1h 17min
Von der Schnapsidee zum Erfolg: Die Geschichte der HEIMAT Distillers mit Marcel Eßlinger (#67)
HEIMAT Gin und Ramero Rum: Hinter den Kulissen von HEIMAT Distillers
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 67 von Happy Bootstrapping habe ich mit Marcel Eßlinger von den HEIMAT Distillers gesprochen.
Marcel ist einer der 3 Gründer der HEIMAT Distillers und wir tauchen tief ein in die Welt der Spirituosen und erfahren, wie aus einer Schnapsidee ein erfolgreiches Unternehmen wurde. Marcel teilt mit uns die Geschichte hinter HEIMAT Distillers, die Vielfalt ihrer Produkte und gibt Einblicke in die Herstellung ihrer Premium-Spirituosen.
Die Highlights dieser Episode:
Start 2017 mit HEIMAT Gin als "Side-Hustle"
Ramero Rum, alkoholfreie Alternativen und die Ingwer-Spirituose namens ingefær
Das größte Rumfasslager in Süddeutschland
Herstellung in Handarbeit
Nutzung regionaler Zutaten wie Äpfel, Salbei und Thymian
starkes Engagement für Qualität und Authentizität der HEIMAT Distillers
direkter Kontakt zu den Kunden durch Events und Tastings
Corona-Pandemie und Produktion von Handdesinfektionsmittel
Schick mir gerne Fragen an Marcel, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
HEIMAT Distillers Website
"HEIMAT" bei Instagram
HEIMAT Distillers "über uns"
Rumfasslager Impressionen
HEIMAT Destillenfest 2024
Tastings und Workshops bei HEIMAT
Marcel Eßlinger bei LinkedIn
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Apr 11, 2024 • 1h 12min
Von Instagram bis in die Wüste: Die inspirierende Reise des Max Muench (#66)
Von der Leidenschaft zum Beruf: Max Muench über Reisefotografie, Instagram-Erfolge und einzigartige Erlebnisse
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 66 von Happy Bootstrapping habe ich mit dem Content-Creator und Reiseveranstalter Max Muench gesprochen.
In dieser Episode spreche ich mit Max Muench, einem leidenschaftlichen Content Creator, Fotografen und Reiseenthusiasten, der uns einen Einblick in seine Welt gibt.
Wir sprechen über seine Reisen, wie er sich als Content Creator entwickelt hat und wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Max teilt auch spannende Details über seine Projekte, insbesondere über seine einzigartigen Reiseveranstaltungen in der Mongolei und im Oman.
Die Highlights dieser Episode:
Karriere als Fotograf und Influencer
Wachstum auf Instagram (heute fast 600.000 Follower)
German Roamers Kollektiv
Max Leidenschaft für Reisen
Individuelle "Offroad" Reisen mit "Follow The Tracks"
Faszination Zentralasien und Mongolei
Einfluss von AI auf Content Creator
Wir haben auch über die schwierige Corona Zeiten gesprochen, und warum es für Max wichtiger ist, kreative Ideen umzusetzen und Spaß zu haben, als sich nur auf finanziellen Gewinn zu fokussieren.
Schick mir gerne Fragen an Max, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Max Muench bei Instagram
Follow the Tracks Website
"Follow the Tracks Mongolei" bei Instagram
"Follow the Tracks" Oman bei Instagram
"Follow the Tracks" Video
German Roamers bei Instagram
German Roamers Bildband Artikel bei Spiegel Online
Max Muench bei LinkedIn
Max im Podcast "Ohne den Hype"
- Casey Neistat Marathon Video
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/


