Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer cover image

Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer

Latest episodes

undefined
Nov 23, 2023 • 59min

Über 1 Million Euro Umsatz mit Sammelkarten | Tayfun Bayraktar von ReCollectibles.de

Über 500.000 Artikel in 21qm2 Büro Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 49 von Happy Bootstrapping habe ich mit Tayfun Bayraktar von ReCollectibles.de gesprochen. Bei ReCollectibles kannst du Yu-Gi-Oh, Pokémon, Lorcana und andere Sammelkarten als Einzelkarten oder in Boxen erwerben. Zusätzlich kannst du deine eigene Sammlung einschicken und einfach verkaufen - Tayfun und sein Team bieten die Artikel nach Prüfung dann zum Kauf auf Ihrer eigenen Plattform und Marktplätzen wie Cardmarket, MyToys, Ebay & Co. an. Klingt nach einem spannenden Geschäft, oder? Tayfun kam die Idee, da er selbst professioneller Yu-Gi-Oh! Spieler war und während der Covid Pandemie seine Karten verkaufen wollte. Damals wollte er eigentlich Lehrer werden und hat das Studium auch angefangen, dann aber abgebrochen, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Heute macht ReCollectibles 6-stellige Umsätze im Monat und hat über 500.000 Artikel im Angebot. Und das eigentliche Lager für die Artikel ist dabei verblüffend klein. Wir haben uns ausführlich über das Sammelkarten-Game, die Entstehung von ReCollectibles, den Verkauf auf Marktplätzen und Abwicklung der Ankäufe und anschließenden Wiederverkauf unterhalten. Und ich habe wieder einiges gelernt, unter anderem, dass man auch ohne Werbung und nur mit Wiederverkäufen hervorragend wachsen kann. Schick mir gerne Fragen an Tayfun oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Meminto Stories: https://meminto.com/ Website von Albert Brückmann inkl. anderer Produkte und Services: https://albertbrueckmann.de/ Albert bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/albert-br%C3%BCckmann-b8300873/ DHDL Staffel 12, Folge 5 mit "Meminto Stories": https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-hoehle-der-loewen-409242/2022-9-945292/episode-5-heute-influencerin-diana-zur-loewen-als-gast-loewin-895227 EmergencyWP Plugin: https://emergencywp.net/ Cyberlab Karlsruhe: https://www.cyberlab-karlsruhe.de/ Trailer zu "Her" mit Joaqin Phoenix: https://www.youtube.com/watch?v=3fJd4DGjLBs Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 16, 2023 • 1h 7min

Geschichten für die Ewigkeit | mit Albert Brückmann von Meminto Stories (#48)

Biografie ohne Ghostwriter & DHDL Auftritt Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 48 von Happy Bootstrapping habe ich mit Albert Brückmann von Meminto Stories gesprochen. Bei Meminto kannst du deine Erinnerungen in Geschichten für die Ewigkeit umwandeln und Bücher zu Erinnerung an deine Liebsten, für runde Geburtstage, Hochzeiten oder deine Kinder erstellen. Falls es bei dir jetzt klingelt, ja, Albert war 2022 in der fünften Folge der 12. Staffel von "Die Höhle der Löwen" im Fernsehen zu sehen. Im Podcast hat er erzählt, wie die Bewerbung, der Prozess vorab, die Aufnahme selbst und die Ausstrahlung der Show abläuft. Wir haben uns auch ausführlich zur Entstehung des Produkts und des Fragenkatalogs, der Produktion der Bücher, der Entwicklung der Software und der Größe des Marktes unterhalten. Zudem ist der Einfluss von AI hier natürlich interessiert, hat Albert doch früh mit der deutschen Hoffnung "Aleph Alpha" aus Heidelberg zusammengearbeitet. Ich habe gelernt, dass es von Vorteil sein kann, wenn es auf einem Markt bereits einen Mitbewerber gibt, was "digitales Nachlassmanagement" ist und wie man sich perfekt auf einen Pitch bei DHDL vorbereitet. Schick mir gerne Fragen an Albert oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Meminto Stories: https://meminto.com/ Website von Albert Brückmann inkl. anderer Produkte und Services: https://albertbrueckmann.de/ Albert bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/albert-br%C3%BCckmann-b8300873/ DHDL Staffel 12, Folge 5 mit "Meminto Stories": https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-hoehle-der-loewen-409242/2022-9-945292/episode-5-heute-influencerin-diana-zur-loewen-als-gast-loewin-895227 EmergencyWP Plugin: https://emergencywp.net/ Cyberlab Karlsruhe: https://www.cyberlab-karlsruhe.de/ Trailer zu "Her" mit Joaqin Phoenix: https://www.youtube.com/watch?v=3fJd4DGjLBs Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 9, 2023 • 1h 7min

Nachhaltige Heimtextilien im kuratierten Online-Marktplatz | mit Justine Weiss von LAMA LIVING (#47)

"Cradle to Cradle", Label für Nachhaltigkeit und geht E-Commerce überhaupt nachhaltig? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 47 von Happy Bootstrapping habe ich mit Justine Weiss von LAMA LIVING gesprochen. Im Onlineshop von LAMA LIVING kannst du dir nachhaltige Heimtextilien von über 22 verschiedenen Marken nach Hause bestellen. Justine kuratiert diese - d.h. sie wählt selbst aus, welche Hersteller ihre Anforderungen erfüllen und sie prüft auch die Einhaltung diverser Nachhaltigkeitskriterien und Siegel. Ursprünglich hat Justine in der Schwarz Gruppe Heimtextilien eingekauft, sich dann als Quereinsteigerin für das Thema "Nachhaltigkeit"entschieden und ein berufsbegleitendes Studium "Sustainability Management" in Lüneburg erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem MBA-Abschluss wollte sie nicht weiterhin im Konzern arbeiten, sondern selbst im Bereich Nachhaltigkeit gründen. So entstand im Juni 2022 LAMA LIVING. Im Podcast haben wir über ihre Gründung, Nachhaltigkeit im E-Commerce und "Female Empowerment"gesprochen - und ich habe gelernt, was "Cradle to Cradle" eigentlich bedeutet. Schick mir gerne Fragen an Justine oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes LAMA LIVING Onlineshop: https://www.lamaliving.de/ LAMA LIVING bei Instagram: https://www.instagram.com/lamaliving.de LAMA LIVING auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/lamaliving Justine Weiss auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/justineweiss/ LinkedIn-Gruppe “Female Entrepreneurship – let’s get started”: https://www.linkedin.com/groups/9024630/ LAMA LIVING Events: https://www.lamaliving.de/pages/events Messe “Holy Shit Shopping” in Stuttgart: https://www.holyshitshopping.de/ Popup Store “BRYCKE” in Stuttgart: https://brycke-stuttgart.de/ Interview bei Südwesttextil: https://www.suedwesttextil.de/news/marktplatz-lama-living GOTS Standard: https://global-standard.org/de MBA Sustainability Management: https://www.leuphana.de/professional- school/berufsbegleitende-master-mba/studium-nachhaltigkeitsmanagement.html Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 2, 2023 • 1h 16min

Profi-Torwarthandschuhe, die sich jeder leisten kann | mit Manuel und Matthias von T1TAN.com (#46)

12 Millionen Umsatz, 265.000 Kunden - 40.000 davon im Loyalty Club Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 46 von Happy Bootstrapping habe ich mit Matthias Leibitz und Manuel Meier von T1TAN gesprochen. Im Online-Shop von T1TAN können sich Torhüter Profi-Torwarthandschuhe bestellen, die sich jeder leisten kann. Die Idee zu T1TAN hatten Manuel und Matthias schon während des Studiums, das erste Logo entstand während der "Happy Hour" auf einem Bierdeckel. Initial hatten sie die Firma unter dem Namen "Aegiv" gegründet, 2013 erfolgte ein Rebranding zu T1TAN - inkl. späterem Gerichtstermin mit dem bekannten Torwart des FC Bayern. Im aktuellen Jahr planen die beiden knapp 12 Millionen Euro Umsatz, und das nur mit 13-15 Vollzeit Mitarbeitern. Über 265.000 Kunden haben bereits bei T1TAN bestellt, 40.000 davon sind im "Loyalty Club" und profitieren von Sonderangeboten und Treue-Rabatten. Eine absolut beeindruckende Leistung, hatten die beiden doch dieses E-Commerce Projekt ursprünglich gestartet, um zu lernen, wie das Geschäft eigentlich funktioniert. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie sie das alles geschafft haben, wie sie die Internationalisierung angehen, wie sie neue Produkte kreieren und designen, wie das Influencer-Marketing und die Zusammenarbeit mit den Profis abläuft, welche Rolle René Adler spielt und welchen negativen aber auch positiven Einfluss die Corona-Pandemie auf ihr Tagesgeschäft hatten. Schick mir gerne Fragen an Manuel und Matthias oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes T1TAN Online-Shop T1TAN "über uns" Informationen Matthias Leibitz bei Linkedin Manuel Meier bei Linkedin T1TAN bei Instagram T1TAN bei TikTok 3D Konfigurator für Handschuhe TikTok Video mit 36 Millionen Views Oliver Kahn verklagt T1TAN T1TAN im Kassenzone-Podcast FAZ: Mit René Adler kam der Durchbruch Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Oct 26, 2023 • 1h 12min

Seit 7 Jahren erfolgreich mit iOS & macOS App | Eduard Metzger von NotePlan.co (#45)

Eduard Metzger ist der Gründer von NotePlan, einer äußerst cleveren Notiz- und Todo-App mit Kalenderintegration für iOS und macOS. Er teilt seine spannende Reise der App-Entwicklung, die 2016 begann, und erklärt den Wechsel vom One-Time Payment zu einem Abo-Modell. Eduard spricht über die Kollaboration mit Freelancern aus seiner über 4000 Mitglieder starken Discord-Community, die ihm beim Feedback und der Weiterentwicklung hilft. Außerdem beleuchtet er das Leben in Panama und gibt Einblicke in Herausforderungen und Chancen in der App-Welt.
undefined
Oct 19, 2023 • 1h 8min

E-Commerce Solopreneur mit Spezialitäten aus Südtirol | mit Gregor Schweitzer von der SEPP'Manufaktur Südtirol (#44)

Solopreneuership als Vorteil im Online-Handel Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 44 von Happy Bootstrapping habe ich mit Gregor Schweitzer von der SEPP'Manufaktur Südtirol gesprochen. Gregor hat die SEPP'Manufaktur Südtirol, einen Online-Shop für die besten Spezialitäten aus Südtirol, im Februar 2020 gestartet. Beim Timing bewies er ein glückliches Händchen - wären viele Läden im Lockdown waren, konnte man Spezialitäten in seinem Online-Shop einkaufen und liefern lassen. Bei der SEPP-Manufaktur macht er viele Dinge selbst - Texte, Online-Werbung und natürlich die Verkostung neuer Waren - andere Themen, insbesondere Logistik und professionelle Produktfotografie hat er ausgelagert. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie das mit seinem ersten Design-Möbel Shop mit Team und Finanzierung losging, warum er sich dann für Solopreneurship entschieden hat, wie wichtig seine Eigenmarke ist, wie Marketing auf Tiktok und WhatsApp funktioniert und was er sonst noch alles so treibt. Schick mir gerne Fragen an Gregor oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Online-Shop SEPP-Manufaktur Südtirol Gregor Schweitzer auf Linkedin Bestseller Paket der SEPP-Manufaktur Artikel "Warum nicht alles selber machen" von Gregor auf Linkedin kOmMa5 Online-Shop von Gregors Schwester Shopibuy - Shopify Investments in nachhaltige E-Commerce Shops Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 6min

Online Scoreboard als SaaS Solopreneuer | mit Caspar von Wrede von keepthescore.com (#43)

Was haben Harry Potter, Metallica und das "Guinessbuch der Rekorde" mit keepthescore zu tun? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 43 von Happy Bootstrapping habe ich mit Caspar von Wrede von keepthescore.com gesprochen. Caspar hat Keepthescore Ende 2016 gegründet und dann 3-4 Jahre "nebenbei" betrieben. Heute hat er um die 10.000 daily aktive Nutzer (DAU) und erwirtschaftet einen Umsatz von 7-8000 $ pro Monat. Mit Keepthescore kannst du ein Online Scoreboard erstellen und auf deiner Website oder in deinem Video Stream einbinden. Das Software-as-a-Service Tool wird vor allem in den USA und englischsprachigen Ländern genutzt. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie Caspar zur Idee von Keepthescore.com kam, wie er es nebenbei entwickelt hat, wann er dann "all-in" gegangen ist und warum es gerade in den USA eine große Rolle spielt. Du erfährst außerdem, was Harry Potter, Metallica und das "Guinessbuch der Rekorde" mit keepthescore zu tun haben. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Keepthescore.com Website Caspar von Wrede bei Linkedin Artikel "SaaS: the greatest business model of all" von Caspar Artikel "How I chose my pricing strategy for Keepthescore.com" Linkedin Beitrag zu Kopien des Produkts August Update zu Keepthescore.com auf Linkedin Artikel "12 months into building my online business" weitere Projekte von Caspar auf der Website Artikel "Harry Potter House Points for your classroom" Tinyseed Accelerator Fund Happy Bootstrapping Folge 27 mit Moritz Dausinger von refiner.io Happy Bootstrapping Folge 25 mit Lukas Hermann von Stagetimer.io Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Oct 5, 2023 • 1h 5min

Subscription Business mit Self-Improvement Apps | mit Indie Hacker Sebastian Röhl (#42)

5000 $ Monatsumsatz und über 50.000 Downloads mit 3 Apps Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 42 von Happy Bootstrapping habe ich mit Indie-Hacker Sebastian Röhl gesprochen. Sebastian hat innerhalb von 18 Monaten 3 Self-Improvement Apps veröffentlicht. Die 3 Apps helfen beim Tracken und Visualisieren von Aktivitäten: Liftbear bei Work-outs, HabitKit bei Gewohnheiten und WinDiary bei Erfolgen. Alle 3 sind dank des Einsatzes von Flutter auf Android und iOS verfügbar. Von HabitKit bin ich selbst begeisterter Nutzer und ich verstehe, dass die App sich großer Beliebtheit erfreut Sebastian macht mit allen 3 Apps knapp 5000 $ Monatsumsatz und hat bereits über 50.000 Downloads erreicht. Alle 3 Apps haben ein Subscription Modell oder bieten die Möglichkeit eines One-Time Payments. Sebastian hat das Unternehmertum gereizt und er seinen Job gekündigt, um 1 Jahr Vollzeit an seinen Apps zu entwickeln. Aktuell ist er auf Teilzeit in seinen Job zurückgekehrt und entwickelt seine Apps am freien Tag weiter. Im Podcast haben wir über Transparenz auf Twitter, Sebastians 1-jährige Selbstständigkeit, Vereinbarkeit von Job und Side-Hustle und "Solopreneurship" gesprochen. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Sebastian Röhl auf Twitter Habitkit Website Liftbear Website Windiary Website Indie Hacking News Blog von Sebastian Viraler Tweet zum HabitKit Launch HabitKit Launch auf Product Hunt Tim Urban: Inside the mind of a master procrastinator (YouTube) Minimal Empires Community von Sumit Kumar Cloud und DevOps Newsletter von Andy "Florian Gschwandtner zurück im OMR Podcast" Heilbronn Slush'd Konferenz Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Sep 28, 2023 • 1h 7min

Personalisierte KI Gute-Nacht-Geschichten App | Dima und Matthias von Oscarstories.com (#41)

10.000 individuelle Gute-Nacht Geschichten per AI generiert Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 41 von Happy Bootstrapping habe ich mit Dima und Matthias von oscarstories.com gesprochen. Dima und Matthias kennen sich seit der Schulzeit und haben bereits als Jugendliche ein Internetforum für Film und Politik gestartet. Während Covid hatten die beiden engagierte Patenonkel dann die Idee zu Oscarstories - einer App für individuelle Gute-Nacht-Geschichten, die per AI erzeugt werden. Die KI erzeugt bei Oscarstories eine individuelle Story auf Basis von Vorlieben, ausgewählten Avataren und einer moralischen Komponente, die der Ersteller auswählt. Heute ist die App auf iOS und Android verfügbar und es wurden schon über 10.000 Gute-Nacht-Geschichten erzeugt. Ich habe im Podcast gelernt, was ein Flughafenberater macht, dass AWS nicht nur die Abkürzung für "Amazon Webservices" ist und wie man sich selber wieder Coding beibringt, um eine Idee in die Tat umzusetzen. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Oscarstories Website: https://oscarstories.com/ Oscarstories im Apple App-Store Oscarstories im Google Play-Store Dima Rubanov bei Twitter: https://twitter.com/Dima_heyqq Matthias Neumayer auf Twitter: https://twitter.com/Matt_heyqq Dima Rubanov auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dmitrij-rubanov/ Matthias Neumayer auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/matthiasneumayer/ Oscarstories auf Product Hunt: https://www.producthunt.com/products/oscar-personal-bedtime-stories-for-kids Artikel: "heyqq: Wiener Start-up bietet Plattform für Fragen an Expert:innen" AWS Förderprogramm in Österreich Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Sep 21, 2023 • 1h 6min

Traumberuf Reisebloggerin? | Katrin Lehr von viel-unterwegs.de (#40)

"Ich bin Weltendecker und neugierig" - 900 Reiseberichte bei viel-unterwegs.de Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 40 von Happy Bootstrapping habe ich mit Katrin Lehr von viel-unterwegs.de gesprochen. Katrin hat viel-unterwegs.de vor 10 Jahren gestartet - damals noch "neben" ihrem Job und unter dem Motto: "Viel Unterwegs - trotz Vollzeitjob". 2 Jahre später hat sie ihren Job an den Nagel gehängt und ist seitdem Vollzeit "Viel Unterwegs". Im Podcast erzählt Sie, wie sie damals auf die Idee zum Reiseblog kam und was der Beruf für sie ausmacht. Wir sprechen aber auch über die Schattenseiten des Jobs, der von außen betrachtet immer nach dem absoluten Traumjob aussieht. Heute hat sie fast 900 ausführliche Reiseberichte online, knapp 580.000 Unique Visitors im Monat und kann "gut davon leben". Wir haben darüber gesprochen, wie man als Reisebloggerin eigentlich Geld verdient, darüber, wie sie die Corona-Lockdowns als Reisebloggerin überstanden hat, über Ärger mit dem Finanzamt und warum sie auf keinen Fall in einen "normalen" Job zurückwill. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Viel-Unterwegs Website: https://viel-unterwegs.de/ Instagram @vielunterwegs: https://www.instagram.com/vielunterwegs/ Camper Van auf Instagram: https://www.instagram.com/vincent.campervan/ Viel Unterwegs auf Facebook: https://www.facebook.com/vielunterwegs Artikel "Traumberuf Reiseblogger? Traum vs. Realität: So verdiene ich mein Geld mit einem Reiseblog": https://viel-unterwegs.de/beruf-reiseblogger/ Laugavegur in Island Trail wandern: https://viel-unterwegs.de/reiseziele/island/laugavegur-trail/ Grand Tour of Switzerland: https://viel-unterwegs.de/reiseziele/schweiz/grand-tour-schweiz-roadtrip/ Online-Shop für Reisetagebücher: https://elopage.com/s/vielunterwegs Presse Informationen zu Viel-Unterwegs: https://viel-unterwegs.de/media-presse/ Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner