Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper

Andreas Lehr
undefined
Aug 22, 2024 • 1h 37min

Bootstrapping von Podscan.fm, Content Updates und weitere Projekte | mit Arvid Kahl (#85)

Das große Update mit Arvid Kahl Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 85 von Happy Bootstrapping habe ich zum zweiten Mal mit Arvid Kahl gesprochen. Arvid war schon in Folge 9 zu Gast - hier erfährst du vieles über seine Geschichte bis zum Februar 2023. In der heutigen Folge sprechen wir über alles, was seit dem passiert ist. Arvid erzählt von seinem Werdegang, von seinen Anfängen als Softwareentwickler in Dresden bis hin zu seinem erfolgreichen SaaS-Projekt Feedback Panda, welches 2019 verkaufte. Jetzt arbeitet er an Podscan.fm, einem innovativen Tool zur Transkription und Analyse von Podcasts. Arvid teilte auch seine Gedanken zur Nutzung von AI-Tools und seine Erfahrungen mit der Finanzierung durch den Calm Company Fund. Unsere weiteren Themen: Verkauf und Einstellung von "Feedback Panda" Twitter und Veränderungen der Plattform Podcast "thebootstrappedfounder.com" und empfehlenswerte Folgen Das neue Projekt Podscan.fm Einfluss von AI / KI auf die Arbeit als Softwareentwickler Calm Company Fund und das Investment in Podscan.fm Herausforderung "Bootstrapping" Tägliche Routinen und wie man viele Projekte unter einen Hut bekommt Pläne für die Zukunft Show-Notes Newsletter und Podcast von Arvid: https://thebootstrappedfounder.com/ Arvid auf Twitter: https://twitter.com/arvidkahl Arvid auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/arvidkahl/ neues Projekt: https://podscan.fm/ Podcast Folge mit "Pieter Levels" Podcast Folge mit Jason Cohen von WP Engine Podcast Audio Feedback: https://podline.fm/ SaaS Produkt "PermanentLink": https://permanent.link/ Buch "Zero to Sold" von Arvid: https://amzn.to/40xexGT Buch "The Embedded Entrepreneur" https://amzn.to/3HWbxfX Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Arvid, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Aug 15, 2024 • 1h 3min

Browser Extension Side Hustle | mit Marius Bongarts von web-highlights.com (#84)

Wie monetarisiert man eine erfolgreiche Browser Extension mit 100k Usern? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 84 von Happy Bootstrapping habe ich mit Marius Bongarts, Entwickler von web-highlights.com gesprochen. Marius ist ein Entwickler aus Münster, der die Browser-Extension „Web-Highlights.com“ entwickelt hat. Mit Web-Highlights können Nutzer auf jeder Webseite Texte markieren und diese zentral speichern und synchronisieren. Er arbeitet Vollzeit bei der Audi Business Innovation und entwickelt die App in seiner Freizeit als "Side Hustle" weiter. Wir haben über seine Reise von der Idee bis hin zu über 100.000 Nutzern gesprochen, die Herausforderungen und Erfolge bei der Monetarisierung, die er erlebte, und seine Zukunftspläne für die App. Show-Notes Marius Bongarts bei LinkedIn "Web Highlights" Website Marius bei Twitter/X Marius bei Medium "The Art of Slow Growth: How I Calmly Grew My Chrome Extension to 100K Users In 5 Years" in Marius Blog "Time Vs. Dreams: Why I Decided to Sell My B2B SaaS AI Business" in Marius Blog Web Highlights Integration in Capacities.io Folge 80 mit Steffen von Capacities Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Marius, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Aug 8, 2024 • 1h 5min

Barbershop Erlebnis für Daheim | mit Martin Picard von stoertebekker.com (#83)

Vom Investment Banking zum E-Commerce Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 83 von Happy Bootstrapping habe ich mit Martin Picard, Gründer von störtebekker.com gesprochen. Störtebecker ist ein E-Commerce-Startup aus Frankfurt, das sich auf Rasur- und Männerpflegeprodukte spezialisiert hat. Martin erzählt, wie er vor sieben Jahren mit einer Idee und einem anfänglichen Investment von 10.000 Euro begann und mittlerweile ein Unternehmen mit elf Mitarbeitern und einem Umsatz von 8 Millionen Euro im Jahr aufgebaut hat. Wir sprechen im Podcast über: die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines E-Commerce-Geschäfts Produktentwicklung, Nutzung von Amazon FBA & Erweiterung zzum eigenen Online-Shop Social Media Marketing und virale TikTok Videos 100-tägiges Rückgaberecht und sehr niedrige Retourenquoten die Einführung neuer Produkte Adventskalender Einstellung eis Geschäftsführers Pläne für die Zukunft & Internationalisierung und vieles mehr. Show-Notes Martin Picard bei LinkedIn Störtebecker Website Gründungsgeschichte von Störtebecker Geschichte als Instagram Video "Schnauzer für nen Fuffi" bei TikTok [Störtebecker 2023 Recap von Martin bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/posts/martin-picard_recap-ausblick-vollgas-activity-7160571960177868800-VJAf?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Störtebecker bei YouTube Störtebecker bei Instagram Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Martin, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Aug 1, 2024 • 1h 17min

Sales Coaching und Transformance Mentoring | mit Stephanie Sgura von solopreneurslife.com (#82)

Vom Corporate-Leben zur Solopreneurin Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 82 von Happy Bootstrapping habe ich mit Stephanie Sgura, Gründerin von Sololpreneurs Life gesprochen. Stephanie ist seit drei Jahren selbstständig und hat in dieser Zeit bereits drei Unternehmen gegründet, von denen zwei erfolgreich laufen. Stephanie bietet mit "Growth Mastery" Sales-Trainings für Startups und Scale-Ups und hat hierbei schon über 400 Trainings durchgeführt. Seit Anfang des Jahres ist sie mit "Sololpreneurs Life" Transformance-Mentorin für Solopreneure, die im B2B Bereich tätig sind. Sie berichtet im Podcast über ihre Erfahrungen in großen Konzernen wie Henkel, Microsoft und Red Bull und erzählt, warum und wie sie schließlich in die Startup-Szene wechselte. Stephanie teilt auch ihre Sichtweise auf Solopreneurship und wie sie es schafft, ein erfolgreiches Business mit einer sehr guten Work-Life-Balance zu kombinieren. Show-Notes Stephanie Sgura bei LinkedIn Growth Mastery Sales Trainings Website Solopreneuers Life Website "Roast your Business" Show bei Solopreneuers Life Solopreneuers Life bei Instagram Growth Mastery "Success Stories" Growth Mastery Newsletter Growth Mastery Buch - Warteliste Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Jul 25, 2024 • 1h 7min

Gesunde Snackboxen für Mitarbeiter & Kunden | mit Mimi Steger von Layana Life (#81)

Mimi Steger von Layana Life spricht im Happy Bootstrapping-Podcast über Unternehmertum, Nachhaltigkeit, Unternehmensformen und Investoren. Nächste Folge: Sales-Coaching mit Stefanie Skura. Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 81 von Happy Bootstrapping habe ich mit Mimi Steger, Gründerin von Layana Life gesprochen. Mimi erzählt im Podcast, wie sie und ihre Mitgründerin Katharina hochwertige und gesunde Geschenk- und Snackboxen für Firmenkunden entwickelt haben. Besonders interessant fand ich, dass sie alles neben ihren regulären Jobs und dem Muttersein auf die Beine gestellt haben. Mimi gab spannende Einblicke in ihre Marketingstrategien und die Herausforderungen, die sie bewältigen mussten, um ihr Unternehmen zu etablieren. Wir sprachen auch darüber, wie wichtig ihnen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind und Mimi teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen als Unternehmerin und Mutter und gibt Einblicke in die Entwicklung und das Wachstum von Layana Life. Show-Notes Layana Life Website Mimi Steger bei LinkedIn Hintergründe zur Gründung von Layana Life Artikel: Steuerfreie Geschenke für Mitarbeitende Layana Life bei Instagram Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Jul 18, 2024 • 1h 21min

Innovative Notizen & Wissensmanagement mit Capacities | mit Co-Founder Steffen Bleher (#80)

Notizen neu gedacht für mehr als 100.000 User Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 80 von Happy Bootstrapping habe ich mit Steffen Bleher, Co-Founder von Capacities.io gesprochen. Steffen und Co-Founder Michael haben Capacities während ihres Studiums entwickelt und im Januar 2022 auf den Markt gebracht. Seitdem haben sie rund 100.000 Nutzer für ihre SaaS-Software gewonnen. Die beiden Gründer möchten das Unternehmen eigenständig und ohne externe Investoren aufbauen, um ihre Vision und Werte zu bewahren. Die Community spielt eine große Rolle bei der Weiterentwicklung der Software - mit Feedback-Tools und der aktiven Discord-Community arbeitet das Team kontinuierlich daran, die Nutzerbedürfnisse zu verstehen und umzusetzen. Show-Notes Capacities Website Steffen Bleher bei Twitter Steffen Bleher bei LinkedIn "Capacities.io" Discord Community Artikel "What if Capacities was gone tomorrow?" Homer designed ein Auto (english) Feature Vorschläge für Capacities.io Public Roadmap von Capacities.io Capacities.io bei Product Hunt Capacities.io vs. Notion Capacities.io vs. Obsidian Podcast Tipp: Engineering Kiosk Folge #131 mit Pip Klöckner Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 4min

Felicitartes - Rawfood-Törtchen aus München | mit Mariana Schmitz (#79)

Marianas Reise zur Rawfood-Unternehmerin Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 79 von Happy Bootstrapping habe ich mit Mariana Schmitz von Felicitartes gesprochen. Mariana erzählt uns von ihrer spannenden Reise, wie sie ihre kleine Manufaktur für Rawfood-Törtchen aufgebaut hat. Ihr Antrieb war es, gesunde und leckere Törtchen ohne Ei zu kreieren, da ihr Mann allergisch darauf reagiert. Mariana spricht darüber, wie sie während der Corona-Zeit mit der Produktentwicklung begonnen hat und welche Herausforderungen sie überwinden musste, um ihre Törtchen perfekt zu machen. Highlights in dieser Episode Vereinbarkeit von Familie und Gründung Fokus auf gesunde und zuckerfreie Zubereitung Skalierung eines lokalen Geschäftsmodells Kochkurse und Ernährungsberatung als weitere Umsatzquelle Namensfindung zu "Felicitartes" Mariana betont auch, wie wichtig ihr der direkte Kundenkontakt ist und wie sie plant, ihre Geschäftsidee weiter zu skalieren, ohne dabei die Qualität zu verlieren. Show-Notes Felicitartes Website Mariana Schmitz bei LinkedIn "Felicitartes" bei Instagram "Justcomte" Boutique in München Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Jul 4, 2024 • 1h 19min

Nachhaltigkeit trifft auf Innovation: Die Reise von Sperling Bags | mit Björn Sperling (#78)

E-Commerce mit 2 Millionen Umsatz mit 3 Angestellten Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 78 von Happy Bootstrapping habe ich mit Björn Sperling von Sperling Bags gesprochen. Björn hat Sperling Bags gemeinsam mit seiner Freundin Katharina gegründet. Sperling Bags stellt Taschen, Rucksäcke und Accessoires aus dem nachhaltigen Rohstoff Kork her. Björn gibt Einblicke in die Produktionsprozesse und wie sie es geschafft haben, trotz kleiner Anfangsinvestitionen und Hürden wie Zollproblemen zu wachsen. Wir sprechen außerdem über die Herausforderungen beim Bootstrapping, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und wie sie ihr Geschäft organisch wachsen ließen. Highlights in dieser Episode: Idee, Gründungsgeschichte und erste Produkte mit der Nähmaschine der Oma Produktion von Prototypen Nachhaltige Produktion in China organisches Wachstum B2B Geschäft mit Partnern wie der Sparkasse "Freunde werben Freunde" Programm Individualisierung der Produkte Tierschutz auf dem Hof Butenland Erweiterung des Portfolios Bjoern teilt zudem seine Gedanken zu den Vorteilen des Bootstrappings und wie Katharina und er es schaffen, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen, besonders mit ihrer Passion zum Kitesurfen und Reisen. Show-Notes Sperling Bags Website Björn Sperling bei LinkedIn Über das Team von "Sperling Bags" Nachhaltige Materialien Tierschutz auf dem "Hof Butenland" "Freunde werben" Posting auf Linkedin Sperling Bags TV Dokumentation "Meine Familienfirma" bei RTL+ B2B Firmenangebot Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt & Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Björn, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
undefined
Jun 27, 2024 • 1h 6min

Digitalisierung im Mittelstand | mit Christian Kirsch von Passion4it.de (#77)

Christian Kirsch teilt bei Happy Bootstrapping seine Transformation von IT-Führungskraft zu Passion4IT-Unternehmer. Die Firma hilft KMUs bei Digitalisierung mit Fokus auf Vertrauen und Nachhaltigkeit. Nächste Folge: E-Commerce-Gast. Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 77 von Happy Bootstrapping habe ich mit Christian Kirsch von Passion4it gesprochen. Christian teilt seine Reise von der IT-Führungskraft zum erfolgreichen Unternehmer und erklärt, wie er sein Unternehmen aufgebaut hat, das sich auf digitale Beratung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Wir diskutieren auch seine Prinzipien und Strategien für nachhaltiges Wachstum und wie er es geschafft hat, trotz Herausforderungen ein glückliches und stabiles Unternehmen zu führen. Highlights in dieser Episode: „digitaler Bergführer“ Analogie 70 Kunden aus verschiedenen Branchen Aktuell 8 Mitarbeitende, aber maximal werden es 10! Berufliche Krise und wie daraus nachhaltiges Unternehmertum entsteht Einbindung der Mitarbeiter in den Digitalisierungsprozess Spenden und eigener Firmenwald Christian spricht außerdem über die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau seines Unternehmens und wie wichtig ihm ein gutes Team und zufriedene Kunden sind. Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Christian, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Passion4it Website Christian Kirsch bei LinkedIn Über das Team von "Passion4it" Event im RiverRoom Buch "Digital Mindset" Passion4IT ImageVideo auf YouTube "Happy Bootstrapping" Podcast Werbung Feedback Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Jun 20, 2024 • 1h 16min

Konzentrierte SAP-Wissensvermittlung mit Büchern & Videos | Jörg Siebert von espresso-tutorials.de

Der Weg von Espresso Tutorials zum digitalen Erfolg Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 76 von Happy Bootstrapping habe ich mit Jörg Siebert von espresso tutorials gesprochen. Wir sprechen ausführlich über die Idee und Gründungsgeschichte von "Espresso Tutorials", eine Plattform, die sich auf die Wissensvermittlung rund um SAP spezialisiert hat. Jörg erzählt, wie er vom Berater und Coach zum Buchautor wurde und das Unternehmen dann zur Wissensplattform weiterentwickelt hat. Jörg hat Espresso Tutorials vor 13 Jahren zusammen mit Martin gegründet und heute zu einem erfolgreichen, virtuellen Unternehmen mit 17 Mitarbeitern und über 900 Titeln skaliert. Highlights in dieser Episode: Start der Gründung mit E-Books aufgrund Kindle Marktstart in Deutschland Lernplattform mit über 900 Titeln im Flatrate-Modell Remote / Virtuell von Anfang an - Quartalsweise trifft man sich komplett Bootstrapping über 10 Jahren über Beratertätigkeiten Internationalisierung und Vergütungsmodell für über 700 Autoren Bedeutung von Community und Content-Marketing für den Erfolg des Unternehmens Corona-Pandemie und verstärkte Nachfrage nach digitalen Inhalten Nutzung von KI bei Espresso Tutorials Joerg und sein Mitgründer haben eine klare Nachfolgeplanung und möchten das Unternehmen langfristig und nachhaltig weiterführen. Feedback Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter. Schick mir gerne Fragen an Jörg, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Espresso Tutorials Website Jörg Siebert bei LinkedIn Über das Team von "Espresso Tutorials" Online-Leseproben Autoren Übersicht Konferenzen & Events Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app