Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer cover image

Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer

Latest episodes

undefined
May 2, 2024 • 1h 5min

SaaS Starter Kit Side Hustle und Vollzeitjob mit Jonathan Wilke von supastarter.dev (#69)

Balanceakt Vollzeitjob und SaaS-Side-Hustle Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 69 von Happy Bootstrapping habe ich mit Jonathan Wilke von supastarter.dev gesprochen. Jonathan Wilke teilt in dieser Folg seine Erfahrungen als Indie-Hacker und Entwickler von Supastarter, einem Starter-kit für SaaS-Anwendungen. Supastarter hat eine Vielzahl von Grundfunktionen wie Authentifizierung, Internationalisierung und Payments bereits vorintegriert und ermöglicht so einen schnellen Start eines neuen Produktes. Jonathan gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau seines Produkts, diskutiert die Balance zwischen seinem Vollzeitjob und seinem Side-Hustle und bietet wertvolle Tipps für angehende Unternehmer. Schick mir gerne Fragen an Jonathan, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes supastarter Website supastarter Showcases Jonathan Wilke bei Twitter Jonathan Wilke bei LinkedIn supastarter Demo Site supastarter Umsätze im April Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Apr 25, 2024 • 1h 14min

Hochwertige Lebensmittel direkt vom Erzeuger - mit Delidía Gründer Daniel Hinkeldein (#68)

Delidías Mission für echten Geschmack. Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 68 von Happy Bootstrapping habe ich mit Daniel Hinkeldein, Gründer von Delidía, gesprochen. Daniel gründete Delidía, nachdem er sich von "Kopf schlägt Kapital" und der Geschichte zur Teekampagne hat inspirieren lassen. Mit Delidía bietet er hochwertige Lebensmittel wie Bio-Olivenöl, Bio-Essig und "Fleur de Sel" direkt vom Erzeuger an. Angefangen hat er Delidía als "Side Hustle" und einer Kofferraumladung "Fleur de Sel" als Mitbringsel vom Urlaub in der Bretagne. Highlights der Episode: Einkauf beim Erzeuger vor Ort Verkauf in Vorratsgrößen SEO und Kundenempfehlungen als Hauptmarketingstrategien. Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf für Verpackung und Versand Erweiterung des Produktangebots, z.B. mit Safran oder Oliven. Leidenschaft für die Geschichten der Produzenten hinter den Produkten Nutzung von KI und Automation zur Optimierung von Arbeitsprozessen Schick mir gerne Fragen an Daniel, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Delidía Website Delidía Geschichte Daniel bei LinkedIn Artikel zu "intuitivem Essen" Buch zur Teekampagne "Kopf schlägt Kapital" [Geschenk-set zum Ausprobieren](https://www.delidia.de/collections/geschenke-und-sets Delidía bei Instagram Presse-Artikel und Videos zu allen Trimexa Portalen Happy Bootstrapping Folge 44 mit Gregor Schweitzer von der SEPP'Manufaktur Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Apr 18, 2024 • 1h 17min

Von der Schnapsidee zum Erfolg: Die Geschichte der HEIMAT Distillers mit Marcel Eßlinger (#67)

HEIMAT Gin und Ramero Rum: Hinter den Kulissen von HEIMAT Distillers Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 67 von Happy Bootstrapping habe ich mit Marcel Eßlinger von den HEIMAT Distillers gesprochen. Marcel ist einer der 3 Gründer der HEIMAT Distillers und wir tauchen tief ein in die Welt der Spirituosen und erfahren, wie aus einer Schnapsidee ein erfolgreiches Unternehmen wurde. Marcel teilt mit uns die Geschichte hinter HEIMAT Distillers, die Vielfalt ihrer Produkte und gibt Einblicke in die Herstellung ihrer Premium-Spirituosen. Die Highlights dieser Episode: Start 2017 mit HEIMAT Gin als "Side-Hustle" Ramero Rum, alkoholfreie Alternativen und die Ingwer-Spirituose namens ingefær Das größte Rumfasslager in Süddeutschland Herstellung in Handarbeit Nutzung regionaler Zutaten wie Äpfel, Salbei und Thymian starkes Engagement für Qualität und Authentizität der HEIMAT Distillers direkter Kontakt zu den Kunden durch Events und Tastings Corona-Pandemie und Produktion von Handdesinfektionsmittel Schick mir gerne Fragen an Marcel, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes HEIMAT Distillers Website "HEIMAT" bei Instagram HEIMAT Distillers "über uns" Rumfasslager Impressionen HEIMAT Destillenfest 2024 Tastings und Workshops bei HEIMAT Marcel Eßlinger bei LinkedIn Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Apr 11, 2024 • 1h 12min

Von Instagram bis in die Wüste: Die inspirierende Reise des Max Muench (#66)

Von der Leidenschaft zum Beruf: Max Muench über Reisefotografie, Instagram-Erfolge und einzigartige Erlebnisse Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 66 von Happy Bootstrapping habe ich mit dem Content-Creator und Reiseveranstalter Max Muench gesprochen. In dieser Episode spreche ich mit Max Muench, einem leidenschaftlichen Content Creator, Fotografen und Reiseenthusiasten, der uns einen Einblick in seine Welt gibt. Wir sprechen über seine Reisen, wie er sich als Content Creator entwickelt hat und wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Max teilt auch spannende Details über seine Projekte, insbesondere über seine einzigartigen Reiseveranstaltungen in der Mongolei und im Oman. Die Highlights dieser Episode: Karriere als Fotograf und Influencer Wachstum auf Instagram (heute fast 600.000 Follower) German Roamers Kollektiv Max Leidenschaft für Reisen Individuelle "Offroad" Reisen mit "Follow The Tracks" Faszination Zentralasien und Mongolei Einfluss von AI auf Content Creator Wir haben auch über die schwierige Corona Zeiten gesprochen, und warum es für Max wichtiger ist, kreative Ideen umzusetzen und Spaß zu haben, als sich nur auf finanziellen Gewinn zu fokussieren. Schick mir gerne Fragen an Max, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Max Muench bei Instagram Follow the Tracks Website "Follow the Tracks Mongolei" bei Instagram "Follow the Tracks" Oman bei Instagram "Follow the Tracks" Video German Roamers bei Instagram German Roamers Bildband Artikel bei Spiegel Online Max Muench bei LinkedIn Max im Podcast "Ohne den Hype" - Casey Neistat Marathon Video Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Mar 28, 2024 • 1h 32min

Podcast Hosting SaaS mit Höhen und Tiefen | mit Mati Sójka, CEO von podigee (#65)

Insights zu Podcast Hosting als Bootstrapped SaaS Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 65 von Happy Bootstrapping habe ich mit Mati Sójka, CEO und Co-Founder von podigee.com gesprochen. Podigee ist ein Podcast Hosting Unternehmen aus Berlin - und es ist nicht irgendein Podcast Hoster, sondern auch der, der diesen Podcast ausliefert. Mati hat Podigee 2013 gemeinsam mit seinem Co-Founder Ben als Side-Project gegründet - seit 2017 sind die beiden Vollzeit am Start. Im Podcast haben wir über die Herausforderungen und Chancen von Bootstrapping und dessen Höhen und Tiefen gesprochen. Die Highlights dieser Episode: Geschäftsmodell und Gründungsgeschichte von Podigee Teamgröße und Umsatz Starke Position im deutschen Markt Mund-zu-Mund-Propaganda IAB Zertifizierung Podigee Redesign und technische Verbesserungen Ad-Business und Werbemarktplatz Das Gespräch mit Mati war sehr offen und ehrlich, da er auch die schwierigen Entscheidungen und emotionalen Momente nicht aussparte, die mit dem Aufbau eines Unternehmens einhergehen. Schick mir gerne Fragen an Mati, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Podigee Website Mati Sójka bei LinkedIn Pläne und Preise bei Podigee Podcast Ad Marketplace bei Podigee LinkedIn Artikel von Mati zu "10 Jahre Podigee" Artikel "Building a Bootstrapped SaaS Product from Scratch: Lessons Learned" Cloud Egress Kosten im Vergleich (Traffic Preise) [Offene Stellen bei Podigee]https://podigee.jobs.personio.de/) Werbung: Colpari.cx - Kundeservice ab 0,98€ Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/> quote here
undefined
Mar 21, 2024 • 1h 14min

All-in-One Equipment Leasing mit Verwaltungs-Software | mit Peter Frank von Fleet.co (#64)

Device as A Service Startup aus Frankreich Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 64 von Happy Bootstrapping habe ich mit Peter Frank, Country Manager bei fleet.co gesprochen. Fleet.co ist eine All-in-one Equipment Vermietung, die vor allem PCs, Laptops und anderes elektronisches Zubehör an Firmen vermietet. Einen Mehrwert bringt die inkludierte Verwaltungssoftware zur Übersicht und Steuerung der gemieteten Assets. Fleet wurde 2019 in Frankreich gegründet, ist komplett bootstrapped und Peter und sein Team steuern die Expansion nach Deutschland. Die Highlights dieser Episode: Geschäftsmodell von Fleet Gründung und Expansion Zielgruppe Start-ups und Scale-ups All-in-One-IT-Service-Angebot Herausforderungen und Vorteile des Bootstrappings im Vergleich zu VC-finanzierten Unternehmen. Wachstum und Erweiterung des Teams Weitere Expansionen Wir haben auch über die Unterschiede zwischen Bootstrapping und VC-finanzierten Start-ups und die Herausforderungen, denen er in seiner Rolle begegnet, gesprochen. Schick mir gerne Fragen an Peter, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Fleet Website Peter Frank bei LinkedIn [Fleet.co Expansion nach Deutschland bei startbase.de] (https://www.startbase.de/news/fleet-expandiert-nach-deutschland/) Fleet Success Story bei Qonto Über Fleet und Zahlen zu Fleet LinkedIn Artikel zu Windows vs. Mac Peter in der "Business Punk Watchlist 2024" Offene Stelle bei Fleet: Strategy & Expansion Associate (Internship) Werbung: Colpari.cx - Kundeservice ab 0,98€ Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/>
undefined
Mar 14, 2024 • 1h 12min

Multi-Brand Strategie mit 11 Online-Communities | mit Bjoern Weiland von Trimexa.de (#63)

DealDoktor, Schnäppchenfuchs, China-Gadgets und 85 Angestellte bei Trimexa Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 63 von Happy Bootstrapping habe ich mit Bjoern Weiland, CEO von trimexa.de/ gesprochen. Trimexa ist die Firma hinter 11 Deal-Communities wie beispielsweise DealDoktor.de, China-Gadgets.de, HandyHase.de oder auch Schnäppchenfuchs.com. Trimexa ist 2008 als kleines Blog gestartet - heute arbeiten 85 Angestellte für die Firma aus Leverkusen. Die Highlights dieser Episode: Remote Arbeit und Sitz in Leverkusen Die Multi-Brand-Strategie mit 12 Portalen Die Vermarktung in Social Media und in jeweils eigenen Apps Zusammenarbeit mit der Community Belohnungssystem 'Heartbeat' Wegfall und Risiko großer Publisher Bootstrapping komplett ohne Fremdkapital Leidenschaft und Flexibilität im Unternehmertum Ausbau der Plattform Wachstum durch Akquisitionen Natürlich habe ich auch erfahren, woher der Name "Trimexa" kommt und ob Bjoern selbst noch Deals schreibt. Schick mir gerne Fragen an Bjoern, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Trimexa Website Über das Trimexa Team Jobs bei Trimexa Bjoern Weiland bei LinkedIn LinkedIn Artikel von Bjoern zur "Herausforderung Affiliate Tracking" Community DealDoktor.de Handy Deals bei HandyHase.de Presse-Artikel und Videos zu allen Trimexa Portalen Happy Bootstrapping Folge 11 mit Fabian Spielberger von mydealz.de Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Mar 7, 2024 • 1h 8min

Von Luxus-Zahnbürsten zur erfolgreichen Digitalagentur | mit Jonas Emde von mindtwo.de (#62)

Titan Zahnbürste, Agentur-Bootstrapping & ABOUT YOU! Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 62 von Happy Bootstrapping habe ich mit Jonas Emde, Gründer von mindtwo.de gesprochen. mindtwo ist eine Digitalagentur aus Bonn, die sich auf die Erstellung und Vermarktung von Web-Anwendungen und Webseiten spezialisiert hat. Jonas und sein 18-köpfiges Team betreuen Unternehmen von KMUs bis hin zu DAX-Konzernen. Interessanterweise hat sich mindtwo vom Produktgeschäft hin zur Agentur umorientiert und nicht andersherum, wie ich es nun schon häufiger gesehen habe. Unsere weiteren Themen: Einstieg in die Selbstständigkeit Gründungsgeschichte von mindtwo Entwicklung eigener Produkte Die Titan Luxus-Zahnbürste "Reinast" Kundengenerierung und Empfehlungen Wie man ABOUT YOU als Kunden gewinnt Zukünftige Themen Privater Ausgleich Zusätzlich haben wir auch über Technologie Stacks, Konferenzbesuche und persönliche Vermarktung gesprochen. Jonas und ich kannten uns schon - viele Themen war mir bisher aber unbekannt und ich habe daher wieder einiges gelernt. Schick mir gerne Fragen an Jonas, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes mindtwo Website Infos zur Agentur Jonas Emde bei LinkedIn mindtwo bei LinkedIn Refenzen von mindtwo Wachstumsschmerzen - Growth/Pain Matrix Die 4000 $ Zahnbürste Reinast bei forbes.com YouTube Video mit "2 Chainz" zur Zahnbürste Offene Stellen bei mindtwo Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/> quote here
undefined
Feb 29, 2024 • 1h 6min

Lieblingsgarn: Von der Idee zum florierenden Handarbeits-Online-Shop | mit Sirko Krauskopf (#61)

E-Commerce mit 7,5 Millionen Euro Umsatz und 22 MA Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 61 von Happy Bootstrapping habe ich mit Sirko Krauskopf, Gründer von lieblingsgarn.de gesprochen. Lieblingsgarn ist ein Shop für Handarbeitsmaterialien, den Sirko und Mandy 2019 als Side-Project gegründet haben - heute beschäftigen sie 22 Mitarbeitende, sind im Jahr 2023 um 70 % gewachsen und haben 7,5 Millionen € Umsatz erzielt. Wir tauchen tief in die Herausforderungen und Erfolge ein, die mit dem Bootstrapping eines E-Commerce-Unternehmens verbunden sind, und diskutieren über die Bedeutung von Marketingstrategien, Teamwachstum und Produktentwicklung. Themen im Überblick: von der IT-Branche zum Mitgründer von Lieblingsgarn erste Verkäufe auf Amazon und im eigenen Onlineshop Herausforderungen und Erfolge beim Bootstrapping des Unternehmens Die Rolle von Marketing, insbesondere Performance-Marketing und Social Media, für den Erfolg von Lieblingsgarn Gutes Kundenerlebnis und Kundenbindung Versand aus eigenem Lager & saisonale Schwankungen Zukunft und Pläne von Lieblingsgarn Wir sprechen außerdem über die Möglichkeit, neue Produkte und Märkte zu erschließen, und warum ein gutes Team für den Erfolg entscheidend ist. Schick mir gerne Fragen an Sirko, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Lieblingsgarn Website Geschichte und Eindrücke von Lieblingsgarn Sirko Krauskopf bei LinkedIn Mandy Hellebrand bei LinkedIn Lieblingsgarn auf Instagram Lieblingsgarn bei Pinterest Offene Stellen bei Lieblingsgarn Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/> quote here
undefined
Feb 22, 2024 • 1h 27min

Großes Update zu Parqet, Minimal Empires & Geoman Exit | mit Sumit Kumar (#60)

Sumit Kumar ist der Gründer von Parqet, einer innovativen SaaS-Software zur Verwaltung von Finanzportfolios. Im Gespräch teilt er spannende Einblicke in das Wachstum von Parqet und die Herausforderungen beim Bootstrapping. Er diskutiert die Bedeutung von Community-Building und die Dynamik in seinem Remote-Team. Zudem reflektiert er über seine Erfahrungen beim Verkauf des Side-Hustles Geoman und gibt kreative Ideen für zukünftige Startups preis. Kritische Gedanken zur Rolle der IHK für digitale Unternehmen runden das Gespräch ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner