
Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de.
Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich?
Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital.
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig wechselnden Herausforderungen, die ein solches Gründerleben bestimmen.
Diese Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen und Dich inspirieren, Deine eigenen Ideen umzusetzen.
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Latest episodes

Jul 11, 2024 • 1h 4min
Felicitartes - Rawfood-Törtchen aus München | mit Mariana Schmitz (#79)
Marianas Reise zur Rawfood-Unternehmerin
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 79 von Happy Bootstrapping habe ich mit Mariana Schmitz von Felicitartes gesprochen.
Mariana erzählt uns von ihrer spannenden Reise, wie sie ihre kleine Manufaktur für Rawfood-Törtchen aufgebaut hat. Ihr Antrieb war es, gesunde und leckere Törtchen ohne Ei zu kreieren, da ihr Mann allergisch darauf reagiert. Mariana spricht darüber, wie sie während der Corona-Zeit mit der Produktentwicklung begonnen hat und welche Herausforderungen sie überwinden musste, um ihre Törtchen perfekt zu machen.
Highlights in dieser Episode
Vereinbarkeit von Familie und Gründung
Fokus auf gesunde und zuckerfreie Zubereitung
Skalierung eines lokalen Geschäftsmodells
Kochkurse und Ernährungsberatung als weitere Umsatzquelle
Namensfindung zu "Felicitartes"
Mariana betont auch, wie wichtig ihr der direkte Kundenkontakt ist und wie sie plant, ihre Geschäftsidee weiter zu skalieren, ohne dabei die Qualität zu verlieren.
Show-Notes
Felicitartes Website
Mariana Schmitz bei LinkedIn
"Felicitartes" bei Instagram
"Justcomte" Boutique in München
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Jul 4, 2024 • 1h 19min
Nachhaltigkeit trifft auf Innovation: Die Reise von Sperling Bags | mit Björn Sperling (#78)
E-Commerce mit 2 Millionen Umsatz mit 3 Angestellten
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 78 von Happy Bootstrapping habe ich mit Björn Sperling von Sperling Bags gesprochen.
Björn hat Sperling Bags gemeinsam mit seiner Freundin Katharina gegründet. Sperling Bags stellt Taschen, Rucksäcke und Accessoires aus dem nachhaltigen Rohstoff Kork her. Björn gibt Einblicke in die Produktionsprozesse und wie sie es geschafft haben, trotz kleiner Anfangsinvestitionen und Hürden wie Zollproblemen zu wachsen.
Wir sprechen außerdem über die Herausforderungen beim Bootstrapping, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und wie sie ihr Geschäft organisch wachsen ließen.
Highlights in dieser Episode:
Idee, Gründungsgeschichte und erste Produkte mit der Nähmaschine der Oma
Produktion von Prototypen
Nachhaltige Produktion in China
organisches Wachstum
B2B Geschäft mit Partnern wie der Sparkasse
"Freunde werben Freunde" Programm
Individualisierung der Produkte
Tierschutz auf dem Hof Butenland
Erweiterung des Portfolios
Bjoern teilt zudem seine Gedanken zu den Vorteilen des Bootstrappings und wie Katharina und er es schaffen, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen, besonders mit ihrer Passion zum Kitesurfen und Reisen.
Show-Notes
Sperling Bags Website
Björn Sperling bei LinkedIn
Über das Team von "Sperling Bags"
Nachhaltige Materialien
Tierschutz auf dem "Hof Butenland"
"Freunde werben" Posting auf Linkedin
Sperling Bags TV Dokumentation "Meine Familienfirma" bei RTL+
B2B Firmenangebot
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Björn, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Jun 27, 2024 • 1h 6min
Digitalisierung im Mittelstand | mit Christian Kirsch von Passion4it.de (#77)
Christian Kirsch teilt bei Happy Bootstrapping seine Transformation von IT-Führungskraft zu Passion4IT-Unternehmer. Die Firma hilft KMUs bei Digitalisierung mit Fokus auf Vertrauen und Nachhaltigkeit. Nächste Folge: E-Commerce-Gast.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 77 von Happy Bootstrapping habe ich mit Christian Kirsch von Passion4it gesprochen.
Christian teilt seine Reise von der IT-Führungskraft zum erfolgreichen Unternehmer und erklärt, wie er sein Unternehmen aufgebaut hat, das sich auf digitale Beratung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Wir diskutieren auch seine Prinzipien und Strategien für nachhaltiges Wachstum und wie er es geschafft hat, trotz Herausforderungen ein glückliches und stabiles Unternehmen zu führen.
Highlights in dieser Episode:
„digitaler Bergführer“ Analogie
70 Kunden aus verschiedenen Branchen
Aktuell 8 Mitarbeitende, aber maximal werden es 10!
Berufliche Krise und wie daraus nachhaltiges Unternehmertum entsteht
Einbindung der Mitarbeiter in den Digitalisierungsprozess
Spenden und eigener Firmenwald
Christian spricht außerdem über die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau seines Unternehmens und wie wichtig ihm ein gutes Team und zufriedene Kunden sind.
Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Christian, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Passion4it Website
Christian Kirsch bei LinkedIn
Über das Team von "Passion4it"
Event im RiverRoom
Buch "Digital Mindset"
Passion4IT ImageVideo auf YouTube
"Happy Bootstrapping" Podcast Werbung Feedback
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jun 20, 2024 • 1h 16min
Konzentrierte SAP-Wissensvermittlung mit Büchern & Videos | Jörg Siebert von espresso-tutorials.de
Der Weg von Espresso Tutorials zum digitalen Erfolg
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 76 von Happy Bootstrapping habe ich mit Jörg Siebert von espresso tutorials gesprochen.
Wir sprechen ausführlich über die Idee und Gründungsgeschichte von "Espresso Tutorials", eine Plattform, die sich auf die Wissensvermittlung rund um SAP spezialisiert hat. Jörg erzählt, wie er vom Berater und Coach zum Buchautor wurde und das Unternehmen dann zur Wissensplattform weiterentwickelt hat.
Jörg hat Espresso Tutorials vor 13 Jahren zusammen mit Martin gegründet und heute zu einem erfolgreichen, virtuellen Unternehmen mit 17 Mitarbeitern und über 900 Titeln skaliert.
Highlights in dieser Episode:
Start der Gründung mit E-Books aufgrund Kindle Marktstart in Deutschland
Lernplattform mit über 900 Titeln im Flatrate-Modell
Remote / Virtuell von Anfang an - Quartalsweise trifft man sich komplett
Bootstrapping über 10 Jahren über Beratertätigkeiten
Internationalisierung und Vergütungsmodell für über 700 Autoren
Bedeutung von Community und Content-Marketing für den Erfolg des Unternehmens
Corona-Pandemie und verstärkte Nachfrage nach digitalen Inhalten
Nutzung von KI bei Espresso Tutorials
Joerg und sein Mitgründer haben eine klare Nachfolgeplanung und möchten das Unternehmen langfristig und nachhaltig weiterführen.
Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Jörg, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Espresso Tutorials Website
Jörg Siebert bei LinkedIn
Über das Team von "Espresso Tutorials"
Online-Leseproben
Autoren Übersicht
Konferenzen & Events
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jun 13, 2024 • 1h 12min
Team-Happiness und Kundenbindung als Erfolgsgeheimnis | mit Moritz Heller von eFLY (#75)
Einblicke in eFLY - die Amazon & Marktplatz Marketing Agentur
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 75 von Happy Bootstrapping habe ich mit Moritz Heller von eFLY gesprochen.
Moritz ist Gründer und Geschäftsführer von eFly, einer Amazon-Marketing-Agentur. Moritz hat uns einen Einblick in seine Reise als junger Unternehmer gegeben, seine Leidenschaft für Sport und wie er sein Unternehmen aufgebaut hat. Wir haben auch über die Bedeutung von Team- und Kundenhappiness und die Herausforderungen gesprochen, die mit dem Wachstum eines Unternehmens einhergehen.
Highlights in dieser Episode:
eFLY hat heute über 60 Mitarbeitende in Stuttgart und Remote
Moritz hat die Agentur vor fünf Jahren gegründet und ist seit fast zehn Jahren im E-Commerce tätig.
Team- und Kundenhappiness sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Unternehmens
Agentur Angebot: Amazon-Marketing-Dienstleistungen, einschließlich Advertising und Content-Erstellung.
Sport und Fitness als wichtigen Ausgleich
Moritz Investments in Startups
Einführung eines Advisory Boards zur Selbstkontrolle
Workshops, Events und persönlicher Kontakt
Die Agentur wächst stetig und Moritz ist stolz auf den konstanten Fortschritt und die Entwicklung seines Teams - und offene Stellen gibt es ebenfalls.
Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Moritz, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
eFLY Website
Moritz Heller bei LinkedIn
Über das Team von eFLY
Jobs bei eFLY
eCOM Night am 21. Juni in Stuttgart
"So wirst Du zum Marktführer auf Amazon: Meine Strategien enthüllt!" Vortrag von Moritz bei YouTube
"Motorman Run" Hindernislauf in Neuenstadt
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

Jun 6, 2024 • 1h 10min
Online-Steuererklärung in Luxemburg - mit Patrick Malget von taxx.lu (#74)
85% wiederkehrende Käufer ohne Subscription
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 74 von Happy Bootstrapping habe ich mit Patrick Malget von taxx.lu gesprochen.
In dieser Episode spreche ich mit Patrick, Co-Founder von taxx.lu, über seinen Weg von einem Lehrer zum Unternehmer, der eine benutzerfreundliche Lösung für die Steuererklärung in Luxemburg entwickelt hat.
Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg, die Besonderheiten des luxemburgischen Marktes und Patricks Vision für die Zukunft seines Unternehmens.
Highlights in dieser Episode:
Taxx.lu hat sich seit 2018 verdoppelt und beschäftigt mittlerweile über 10 Mitarbeiter
Über Taxx.lu wird mittlerweile jede 10. Steuererklärung in Luxemburg gemacht
Patrick und sein Team haben ein nutzerzentriertes Produkt entwickelt, das sich stark auf Kundenzufriedenheit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert.
Sie nutzen moderne Technologien wie AWS und setzen auf Agile Entwicklungsmethoden
Marketingstrategien umfassen vor allem Google Ads, um Menschen in dem Moment zu erreichen, in dem sie nach Hilfe suchen.
Das Unternehmen hat eine hohe Kundentreue, mit 85% wiederkehrenden Nutzern.
Wir sprechen außerdem über zukünftige Features und Flexibilität und Anpassungsfähigkeit seines Teams als Schlüssel zum Erfolg.
Schick mir gerne Fragen an Patrick, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
taxx.lu Website
Über taxx.lu
Patrick Malget bei LinkedIn
taxx.lu Services & Preise
Artikel über taxx.lu bei Silicon Luxemburg
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 30, 2024 • 1h 23min
SaaS-Startup: Einfaches Onboarding für Marketingagenturen mit Johannes Radig von Leadsie.com (#73)
Digitaler Nomade trifft SaaS-Erfolg
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 73 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Radig von leadsie.com gesprochen.
Johannes ist Co-Founder von Leadsie, einem Tool, welches Marketingagenturen und deren Klienten das Onboarding für Meta, Google und TikTok Accounts deutlich vereinfacht.
Highlights in dieser Episode:
Johannes erzählt von seiner Reise als digitaler Nomade durch Südamerika und wie er auf Teneriffa sesshaft wurde.
Johannes teilt seine Erfahrungen mit dem Gründung von Leadsie als englische Limited und dem Leben als Selbstständiger in Spanien.
Wir diskutieren über Boostrapping und die Bedeutung von Kundenfeedback und wie Johannes und sein Mitgründer es nutzen, um ihr Produkt zu verbessern.
Er gibt Einblicke in die Herausforderungen mit Copycats und wie sie damit umgehen.
Johannes teilt seine Gedanken zum Thema alleine vs. mit einem Mitgründer zu gründen und wie ein Mitgründer bei den Höhen und Tiefen des Unternehmertums helfen kann.
Und schließlich erzählt Johannes von seinem bevorstehenden Vaterwerden und wie er plant, Arbeit und Familie in Einklang zu bringen.
Schick mir gerne Fragen an Johannes, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Leadsie.com Website
Über Leadsie und das Team dahinter
Johannes Radig bei LinkedIn
[Medium Artikel "No-BS Guide to Getting Started as a Digital Nomad in 2019"](No-BS Guide to Getting Started as a Digital Nomad in 2019)
Johannes bei Twitter
"Jobs to be done" Framework
"ICE" Framework
Johannes bei Arvid Kahl im Podcast "TheBootstrappedFounder
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 23, 2024 • 1h 10min
Online Live-Trainings und Weiterbildungen mit Julia Kupke von Lotaro.de (#72)
Über 80% Nutzungsrate in kleinen Gruppen
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 72 von Happy Bootstrapping habe ich mit Julia Kupke von Lotaro.de gesprochen.
Julia ist CEO und Co-Founder von Lotaro, einer Plattform, die sich auf die Weiterbildung von Mitarbeitenden spezialisiert hat.
Lotaro bietet hierfür tägliche Online Live-Trainings an, greift auf die Expertise von über 40 Trainern zu und beschränkt die Kurse auf 12 Teilnehmende, um Qualität und Interaktion zu gewährleisten.
Das Besondere: Kunden von Lotaro bezahlen im Pay-per-Use Modell nur für abgeschlossene Kurse.
Wir sprechen über Julias HR Background und die interessante Entstehungsgeschichte von Lotaro, die Fokussierung auf Kundennähe und Qualität im Unternehmertum. Aber auch "Gründen mit Familie" und die Herausforderungen von Bootstrapping kommen nicht zu kurz.
Schick mir gerne Fragen an Julia, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Lotaro.de Website
Über Lotaro und die Vision Team
Julia Kupke bei LinkedIn
Lotaro Kurskatalog
Lotaro Demo buchen
Offene Stellen bei Lotaro
Lotaro bei Linkedin
Werbung: Mayba.de - An und Verkauf von digitalen Unternehmen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 16, 2024 • 1h 20min
Überraschungsbox für Hunde im Abo mit Alexander Lapp von fellbox.de (#71)
Hundeliebe als Geschäftsmodell: Die inspirierende Fellbox-Gründungsgeschichte
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 71 von Happy Bootstrapping habe ich mit Alexander Lapp von der Fellbox gesprochen.
Alex und sein Co-Founder Sarjoscha haben Fellbox vor ungefähr 3 Jahren gegründet. Bei Fellbox erhältst du eine monatliche Überraschungsbox für Hunde im Abo-Modell für 25-30€. Die Box beinhaltet verschiedene Produkte für Hunde, wie Spielzeug, Snacks und Pflegeartikel.
Alex teilt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das Geschäftsmodell von Fellbox, er erklärt, wie sie mit Partnern zusammenarbeiten und welche Rolle Social Media für ihr Wachstum spielt.
Alex spricht auch über die Herausforderungen beim Aufbau eines Start-ups und verrät, wie sie mit knappen Ressourcen und dem Druck, schnell zu wachsen, umgegangen sind.
Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft von Fellbox, einschließlich ihrer Pläne für neue Produktlinien und die Erweiterung ihres Angebots.
Schick mir gerne Fragen an Alex, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
Fellbox Website
Fellbox Team
Alexander Lapp bei LinkedIn
Fellbox Partner
"Bootstrapping ist Fluch und Segen" bei Linkedin
Fellbox bei Instagram
Bonus System "Pfotenpunkte"
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

May 9, 2024 • 1h 22min
Notfall-App für Alleinarbeit - mit Katharina Hochmuth von CALIMA (#70)
350 Unternehmenskunden und 50.000 € MRR
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 70 von Happy Bootstrapping habe ich mit Katharina Hochmuth von CALIMA gesprochen.
Kathi hat mit ihrem Mitgründer Tim CALIMA gegründet. CALIMA entwickelt ein digitales Notfallsystem für Mitarbeitende, die außerhalb der Sicht- und Rufweite von Kollegen arbeiten.
Kathis Reise begann jedoch viel früher, als sie und Tim während ihres Maschinenbaustudiums die App "KommGutHeim" ins Leben riefen, die Nutzern ein sicheres Gefühl geben sollte, wenn sie nachts alleine unterwegs sind.
Obwohl die App erfolgreich war, führten die Herausforderungen der Monetarisierung und der Fokus auf das Studium dazu, dass sie die App nicht in ein profitables Produkt umwandeln konnten.
Im Podcast haben wir uns ausführlich darüber unterhalten, wie daraus dann die Idee zu CALIMA entstanden ist und wie die beiden das Ganze umgesetzt haben.
Schick mir gerne Fragen an Kati, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Show-Notes
CALIMA Website
Team und Geschichte von Calima
Katharina Hochmuth bei LinkedIn
KommGutHeim App Website
kommGutHeim bei SAT 1 (ab 3:48)
Stelle "Head of Marketing"
Stelle "Head of Tech"
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Feedback & Kontakt
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Oder Feedback zur aktuellen Folge?
Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/
Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
Twitter: https://twitter.com/shakalandy
Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.