
Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de.
Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich?
Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital.
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig wechselnden Herausforderungen, die ein solches Gründerleben bestimmen.
Diese Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen und Dich inspirieren, Deine eigenen Ideen umzusetzen.
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Latest episodes

Sep 26, 2024 • 1h 16min
Fußball Passion zum Beruf gemacht | mit Vjeko Keskic von fcbinside.de (#89)
Content Plattform und Community zum FC Bayern, Dortmund & Schalke
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 89 von Happy Bootstrapping habe ich mit Vjeko Keskic von fcbinside.de(https://fcbinside.de/) gesprochen.
Vjeko schrieb 2008 seinen ersten Online-Artikel über Fußball. 11 Jahre später startete er mit dem FC Bayern Portal fcbinside.de, welches mittlerweile mehrere Millionen Besucher pro Monat und damit mehr Traffic als viele andere Bundesliga-Klubs hat.
Heute arbeitet ballnews media, die Firma hinter fcbinside.de, bvbwld.de und schalketotal.de unter anderem mit OneFootball und Focus Online zusammen, um den produzierten Content auch anderen Portalen bereitzustellen.
Vjeko spricht im Podcast über die Herausforderungen, eine Balance zwischen seinem Hauptjob und den Fußball-Portalen zu finden, und wie er schließlich den Sprung wagte, FCBinside & ballnews media zu seinem Vollzeitjob zu machen.
Show-Notes
FCBinside Community
Vjeko Kesic bei LinkedIn
FCBinside App für Android & iOS
BVB World Community
Schalke 04 Community
News zur Nationalmannschaft
FCBinside Podcast
FCBinside bei Instagram
FCBinside bei YouTube
FCBinside bei TikTok
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Sep 19, 2024 • 1h 13min
Nebenberufliches Gründen und Vollzeit Job | mit Peter Lutsch von Sidepreneur.de (#88)
Vollzeit-Job, Familienvater, 3 Podcasts und nebenberufliches Gründen
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 88 von Happy Bootstrapping habe ich mit Peter Lutsch von sidepreneur.de(https://sidepreneur.de/), gesprochen.
Neben seinem Haupt-Job als CMO bei Wellabe betreibt Peter die Plattform Sidepreneur.de, die sich mit dem nebenberuflichen Gründen beschäftigt.
Zu den 200.000 Vollzeit-Gründungen pro Jahr gibt es nämlich über 350.000 nebenberufliche Gründungen - eine medial viel zu wenig beachtete Nische.
Neben dem Sidepreneur Podcast moderiert Peter 2 weitere Podcasts - den Rocketing Healthcare und Corporate Entrepreneurs Podcast.
Bei Sidepreneur alleine kannst du schon über 400 Podcast Folgen hören.
Peter teilt im Podcast seine Erfahrungen der letzten Jahre und gibt Einblicke, wie er es schafft, seine vielen Projekte, das Familienleben und seinen Hauptjob als CMO unter einen Hut zu bringen.
Show-Notes
Sidepreneur Plattform
Peter Lutsch bei LinkedIn
[Wellabe - betriebliches Gesundheitsmanagement(https://www.wellabe.de/)
Ich selbst zu Gast im Sidepreneur Podcast
KfW Gründungsmonitor 2024
Sidepreneur Podcast: Wie schreibt man ein Buch?
Buch "Sidepreneurship: Nebenberufliches Unternehmertum – eine Einführung“ von Peter Lutsch und anderen
Buch "Das 4-Stunden-Startup“ von Felix Plötz
Buch "Das Ende der Dummen Arbeit“ von Felix Plötz
Podcast Folge 42 mit Sebastian Röhl bei Happy Bootstrapping
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Sep 12, 2024 • 1h 21min
Bootstrapping, Mentoring und 4 Tage Woche | Magdalena Muttenthaler von JUNE MINDS (#87)
Remote-First und Work-Life-Balance
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 87 von Happy Bootstrapping habe ich mit Magdalena Muttenthaler, Gründerin von JUNE MINDS, gesprochen.
JUNE MINDS ist eine Plattform, die Gründerinnen in ihrer Wachstums- und Skalierungsphase unterstützt, indem sie Ressourcen und Masterminds, aber auch 1:1 Mentorings für Gründerinnen anbietet. JUNE MINDS ist bereits Magdalenas dritte Gründung, die sie nach erfolgreichem Verkauf ihres letzten Unternehmens startete.
Magdalena teilte auch ihre Erfahrungen als junge Gründerin und Mentorin und wie sie es geschafft hat, ihre Unternehmen erfolgreich zu führen. Sie sprach auch über ihre persönlichen Herausforderungen, wie die Balance zwischen ihrem Berufsleben und der Geburt ihres Kindes. Ihr Einsatz für die Unterstützung und das Wachstum von Frauen in der Startup-Szene ist wirklich inspirierend.
Show-Notes
JUNE MINDS Website
Magdalena Muttenthaler bei LinkedIn
Über JUNE MINDS
JUNE MINDS werden
Artikel "Mehrfach-Gründerin: „Nicht alles tun, sondern das Richtige“
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Sep 5, 2024 • 1h 10min
Fullservice Immobilien Plattform | mit Felix Harz von viivi24.de (#86)
Immobilien ohne Provision? Wie funktioniert das?
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 86 von Happy Bootstrapping habe ich mit Felix Harz von der Fullservice Immobilien Plattform viivi24.de gesprochen. Felix kommt aus einer Unternehmerfamilie und hat ursprünglich im Bau- und Immobilienbereich angefangen.
Gemeinsam mit seinem Bruder Jakob stellte er jedoch fest, dass das traditionelle Maklergeschäft nicht zu ihnen passte und beide wollten etwas Neues schaffen.
Viivi24 ist eine digitale Full-Service-Plattform, die den Immobilienverkauf revolutioniert, indem sie den Kunden ermöglicht, bis zu 95 % der Kosten eines herkömmlichen Maklers zu sparen. Felix erklärt, wie das Unternehmen funktioniert und welche Dienstleistungen sie anbieten, wie z.B. professionelle Fotos, 3D-Rundgänge und virtuelle Einrichtungsservices.
Das Ziel von Viivi24 ist es, dass der Kunde mehr Kontrolle hat und gleichzeitig viel Geld spart. Ob und wie das klappt - erfährst du im Podcast.
Show-Notes
Immobilien Plattform Viivi24.de
Wie funktioniert Viivi24.de?
Felix Harz bei LinkedIn
Über das Team hinter Viivi24.de
Viivi24 Testimonial Videos
Viivi24 bei Instagram
Statista - Verkaufte Eigenheimtransaktionen nach Bundesland 2022
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Arvid, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Aug 22, 2024 • 1h 37min
Bootstrapping von Podscan.fm, Content Updates und weitere Projekte | mit Arvid Kahl (#85)
Das große Update mit Arvid Kahl
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 85 von Happy Bootstrapping habe ich zum zweiten Mal mit Arvid Kahl gesprochen. Arvid war schon in Folge 9 zu Gast - hier erfährst du vieles über seine Geschichte bis zum Februar 2023. In der heutigen Folge sprechen wir über alles, was seit dem passiert ist.
Arvid erzählt von seinem Werdegang, von seinen Anfängen als Softwareentwickler in Dresden bis hin zu seinem erfolgreichen SaaS-Projekt Feedback Panda, welches 2019 verkaufte. Jetzt arbeitet er an Podscan.fm, einem innovativen Tool zur Transkription und Analyse von Podcasts. Arvid teilte auch seine Gedanken zur Nutzung von AI-Tools und seine Erfahrungen mit der Finanzierung durch den Calm Company Fund.
Unsere weiteren Themen:
Verkauf und Einstellung von "Feedback Panda"
Twitter und Veränderungen der Plattform
Podcast "thebootstrappedfounder.com" und empfehlenswerte Folgen
Das neue Projekt Podscan.fm
Einfluss von AI / KI auf die Arbeit als Softwareentwickler
Calm Company Fund und das Investment in Podscan.fm
Herausforderung "Bootstrapping"
Tägliche Routinen und wie man viele Projekte unter einen Hut bekommt
Pläne für die Zukunft
Show-Notes
Newsletter und Podcast von Arvid: https://thebootstrappedfounder.com/
Arvid auf Twitter: https://twitter.com/arvidkahl
Arvid auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/arvidkahl/
neues Projekt: https://podscan.fm/
Podcast Folge mit "Pieter Levels"
Podcast Folge mit Jason Cohen von WP Engine
Podcast Audio Feedback: https://podline.fm/
SaaS Produkt "PermanentLink": https://permanent.link/
Buch "Zero to Sold" von Arvid: https://amzn.to/40xexGT
Buch "The Embedded Entrepreneur" https://amzn.to/3HWbxfX
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Arvid, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Aug 15, 2024 • 1h 3min
Browser Extension Side Hustle | mit Marius Bongarts von web-highlights.com (#84)
Wie monetarisiert man eine erfolgreiche Browser Extension mit 100k Usern?
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 84 von Happy Bootstrapping habe ich mit Marius Bongarts, Entwickler von web-highlights.com gesprochen.
Marius ist ein Entwickler aus Münster, der die Browser-Extension „Web-Highlights.com“ entwickelt hat. Mit Web-Highlights können Nutzer auf jeder Webseite Texte markieren und diese zentral speichern und synchronisieren.
Er arbeitet Vollzeit bei der Audi Business Innovation und entwickelt die App in seiner Freizeit als "Side Hustle" weiter.
Wir haben über seine Reise von der Idee bis hin zu über 100.000 Nutzern gesprochen, die Herausforderungen und Erfolge bei der Monetarisierung, die er erlebte, und seine Zukunftspläne für die App.
Show-Notes
Marius Bongarts bei LinkedIn
"Web Highlights" Website
Marius bei Twitter/X
Marius bei Medium
"The Art of Slow Growth: How I Calmly Grew My Chrome Extension to 100K Users In 5 Years" in Marius Blog
"Time Vs. Dreams: Why I Decided to Sell My B2B SaaS AI Business" in Marius Blog
Web Highlights Integration in Capacities.io
Folge 80 mit Steffen von Capacities
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Marius, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Aug 8, 2024 • 1h 5min
Barbershop Erlebnis für Daheim | mit Martin Picard von stoertebekker.com (#83)
Vom Investment Banking zum E-Commerce
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 83 von Happy Bootstrapping habe ich mit Martin Picard, Gründer von störtebekker.com gesprochen.
Störtebecker ist ein E-Commerce-Startup aus Frankfurt, das sich auf Rasur- und Männerpflegeprodukte spezialisiert hat. Martin erzählt, wie er vor sieben Jahren mit einer Idee und einem anfänglichen Investment von 10.000 Euro begann und mittlerweile ein Unternehmen mit elf Mitarbeitern und einem Umsatz von 8 Millionen Euro im Jahr aufgebaut hat.
Wir sprechen im Podcast über:
die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines E-Commerce-Geschäfts
Produktentwicklung, Nutzung von Amazon FBA & Erweiterung zzum eigenen Online-Shop
Social Media Marketing und virale TikTok Videos
100-tägiges Rückgaberecht und sehr niedrige Retourenquoten
die Einführung neuer Produkte
Adventskalender
Einstellung eis Geschäftsführers
Pläne für die Zukunft & Internationalisierung
und vieles mehr.
Show-Notes
Martin Picard bei LinkedIn
Störtebecker Website
Gründungsgeschichte von Störtebecker
Geschichte als Instagram Video
"Schnauzer für nen Fuffi" bei TikTok
[Störtebecker 2023 Recap von Martin bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/posts/martin-picard_recap-ausblick-vollgas-activity-7160571960177868800-VJAf?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Störtebecker bei YouTube
Störtebecker bei Instagram
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Martin, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Aug 1, 2024 • 1h 17min
Sales Coaching und Transformance Mentoring | mit Stephanie Sgura von solopreneurslife.com (#82)
Vom Corporate-Leben zur Solopreneurin
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 82 von Happy Bootstrapping habe ich mit Stephanie Sgura, Gründerin von Sololpreneurs Life gesprochen.
Stephanie ist seit drei Jahren selbstständig und hat in dieser Zeit bereits drei Unternehmen gegründet, von denen zwei erfolgreich laufen. Stephanie bietet mit "Growth Mastery" Sales-Trainings für Startups und Scale-Ups und hat hierbei schon über 400 Trainings durchgeführt.
Seit Anfang des Jahres ist sie mit "Sololpreneurs Life" Transformance-Mentorin für Solopreneure, die im B2B Bereich tätig sind. Sie berichtet im Podcast über ihre Erfahrungen in großen Konzernen wie Henkel, Microsoft und Red Bull und erzählt, warum und wie sie schließlich in die Startup-Szene wechselte.
Stephanie teilt auch ihre Sichtweise auf Solopreneurship und wie sie es schafft, ein erfolgreiches Business mit einer sehr guten Work-Life-Balance zu kombinieren.
Show-Notes
Stephanie Sgura bei LinkedIn
Growth Mastery Sales Trainings Website
Solopreneuers Life Website
"Roast your Business" Show bei Solopreneuers Life
Solopreneuers Life bei Instagram
Growth Mastery "Success Stories"
Growth Mastery Newsletter
Growth Mastery Buch - Warteliste
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Jul 25, 2024 • 1h 7min
Gesunde Snackboxen für Mitarbeiter & Kunden | mit Mimi Steger von Layana Life (#81)
Mimi Steger von Layana Life spricht im Happy Bootstrapping-Podcast über Unternehmertum, Nachhaltigkeit, Unternehmensformen und Investoren. Nächste Folge: Sales-Coaching mit Stefanie Skura.
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 81 von Happy Bootstrapping habe ich mit Mimi Steger, Gründerin von Layana Life gesprochen.
Mimi erzählt im Podcast, wie sie und ihre Mitgründerin Katharina hochwertige und gesunde Geschenk- und Snackboxen für Firmenkunden entwickelt haben. Besonders interessant fand ich, dass sie alles neben ihren regulären Jobs und dem Muttersein auf die Beine gestellt haben. Mimi gab spannende Einblicke in ihre Marketingstrategien und die Herausforderungen, die sie bewältigen mussten, um ihr Unternehmen zu etablieren. Wir sprachen auch darüber, wie wichtig ihnen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind und Mimi teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen als Unternehmerin und Mutter und gibt Einblicke in die Entwicklung und das Wachstum von Layana Life.
Show-Notes
Layana Life Website
Mimi Steger bei LinkedIn
Hintergründe zur Gründung von Layana Life
Artikel: Steuerfreie Geschenke für Mitarbeitende
Layana Life bei Instagram
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Jul 18, 2024 • 1h 21min
Innovative Notizen & Wissensmanagement mit Capacities | mit Co-Founder Steffen Bleher (#80)
Notizen neu gedacht für mehr als 100.000 User
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
In Folge 80 von Happy Bootstrapping habe ich mit Steffen Bleher, Co-Founder von Capacities.io gesprochen.
Steffen und Co-Founder Michael haben Capacities während ihres Studiums entwickelt und im Januar 2022 auf den Markt gebracht. Seitdem haben sie rund 100.000 Nutzer für ihre SaaS-Software gewonnen. Die beiden Gründer möchten das Unternehmen eigenständig und ohne externe Investoren aufbauen, um ihre Vision und Werte zu bewahren. Die Community spielt eine große Rolle bei der Weiterentwicklung der Software - mit Feedback-Tools und der aktiven Discord-Community arbeitet das Team kontinuierlich daran, die Nutzerbedürfnisse zu verstehen und umzusetzen.
Show-Notes
Capacities Website
Steffen Bleher bei Twitter
Steffen Bleher bei LinkedIn
"Capacities.io" Discord Community
Artikel "What if Capacities was gone tomorrow?"
Homer designed ein Auto (english)
Feature Vorschläge für Capacities.io
Public Roadmap von Capacities.io
Capacities.io bei Product Hunt
Capacities.io vs. Notion
Capacities.io vs. Obsidian
Podcast Tipp: Engineering Kiosk Folge #131 mit Pip Klöckner
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen an Mariana, Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.