Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper

Andreas Lehr
undefined
Jan 18, 2024 • 1h 7min

WhatsApp CRM für E-Commerce | mit Johannes Mansbart von Chatarmin.com (#55)

DSGVO, Bootstrapping, LinkedIn Marketing und "Early Stage" Growth Challenges Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 55 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Mansbart, Gründer von Chatarmin, einem WhatsApp CRM für E-Commerce gesprochen. Johannes baut zusammen mit Armin an einem WhatsApp CRM mit dem Fokus auf E-Commerce Shops, und Mitgründer Armin ist zugleich Namensgeber ihres "bootstrapped" Start-ups. Mit Chatarmin arbeiten bereits diverse E-Commerce Shops, wie beispielsweise waterdrop, Klosterkitchen oder auch NaturBummler zusammen. Aber auch klassische Player wie Bauhaus in Österreich verwenden Chatarmin zum Versand der digitalen Flyer direkt auf die Smartphones der Kunden. Johannes wollte zuvor Profi-Fußballer werden, hat sich dann einen "Grießbrei Lieferservice" gegründet und mit Pokercode eine der größten Poker-Communities der Welt gebaut, bevor es dann 2023 mit Chatarmin losging. Wir haben ausführlich darüber gesprochen, wie Kunden Chatarmin verwenden können, wie wichtig die DSGVO für Chatarmin und dessen Kunden ist, welche Kosten auf Kunden zukommen und wie Johannes und Armin neue Features gemeinsam mit dem Kunden entwickeln. Zusätzlich super spannend fand ich Johannes Content-Marketing auf LinkedIn, ein Einblick in Review Tools wie G2 und OMR Reviews und die Insights über die Herausforderung im "Early-Stage" hiring Prozess. Schick mir gerne Fragen an Johannes oder Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Chatarmin Website: https://chatarmin.com/ Johannes Mansbart bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-mansbart/ Chatarmin, WhatsApp und DSGVO: https://chatarmin.com/dsgvo OMR Reviews Profil von Chatarmin: https://omr.com/de/reviews/product/chatarmin MRR von Chatarmin in 2023 auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/johannes-mansbart_teamarmin-chatarmin-whatsapp-activity-7151867992018989057-P8CN Johannes über 1 Million LinkedIn Impressions: https://www.linkedin.com/posts/johannes-mansbart_teamarmin-chatarmin-linkedin-activity-7147519334448377856-tnXf/ LinkedIn Beitrag zu B2B Marketing auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/johannes-mansbart_chatarmin-teamarmin-whatsapp-activity-7150788384339263488-wx6s/ Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Jan 11, 2024 • 1h 9min

Realtime Analytics und Influencer Datenbank | mit Benjamin Rüegg (#54)

Erfahrungen mit Kundengewinnung für Echtzeit-Analytics-Tool. Internationale Kunden, einfacher Tech-Stack, planen neues Produkt und Umzug in die Schweiz. Keine US-Gründung. Nächster Gast: Johannes Mansbart. Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 54 von Happy Bootstrapping habe ich mit Benjamin Rüegg, Gründer von Realtime Analytics, Likeometer und SendFeed gesprochen. Ben ist Serial Founder und Bootstrapper, der aktuell 3 Produkte am Markt hat: Das Influencer-Dashboard und Tracking SaaS Likeometer Ein Real-Time Analytics Dashboard für Publisher Das Newsletter-Tracking Tool sendfeed Ben baut alle 3 Tools alleine und in seinem Tempo. In Likeometer werden über 40.000 Influencer Profile täglich getrackt, die er alle selbst manuell freigeschaltet hat. Über 100 Newsrooms verwende seine Realtime Analytics Plattform, um ihre Website "live" zu analysieren und News auf der Startseite neu anzuordnen. Wir haben ausführlich über sein Business gesprochen und wie die Produkte alle entstanden sind. Spannend ist auch, dass die meisten "Realtime Analytics" Kunden aus den USA und Asien kommen. Wie er das alles organisiert, sich strukturiert, welche Umsätze er macht, welche Vor- und Nachteile "Boostrapping" für ihn bringen und was er in Zukunft alles vorhat - all das erfährst du in der aktuellen Folge. Schick mir gerne Fragen an Ben oder Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Realtime Analytics Website Likeometer Website Sendfeed Website Private Page und Projekte-Übersicht Ben Rüegg bei Twitter Ben Rüegg bei LinkedIn Realtime Analytics im Einsatz (Twitter) 100 Publisher bei Realtime und PHPMyAdmin Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Dec 21, 2023 • 1h 7min

Online-Community für Gründerinnen | mit Claire Siegert, Co-Founder von businettes.com (#53)

"Wir sind ne richtige Firma und nicht die Wohlfahrt" Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 53 von Happy Bootstrapping habe ich mit Claire Siegert, Co- Founder und COO bei businettes.com, gesprochen. Businettes.com ist die größte, deutsche Online-Community für Gründerinnen. Businettes ist Ende 2019 gestartet. Heute sind 1000 Communitymitglieder Teil der Plattform, supporten sich gegenseitig und Businettes zusätzlich in Frankreich gestartet. Und ja, "Businettes.com" ist eine richtige Firma, mit 6 Mitarbeitenden, und "nicht die Wohlfahrt". Als Gründerin kannst du Teil der kostenlosen Businettes Community werden, an lokalen Events, den "Businettes Clubs" teilnehmen, Workshops in der Academy buchen oder in der Community Plus auf hochwertige und kuratierte Partner Angebote zugreifen. Ich habe mit Claire darüber gesprochen, wie mein altes Ego "Andrea" von der Community profitieren kann und wie ich mich in der Community einbringen könnte. Des Weiteren haben wir über nebenberufliche Gründungen, Limitierungen und Chancen von Bootstrapping, Influencer Marketing, Erfolge und Fehlschläge gesprochen. Schick mir gerne Fragen an Claire oder Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Businettes.com Online-Community Businettes.com Community Angebote Das Businettes.com Team und hinter den Kulissen Claire Siegert bei Linkedin Victoria Arnold bei Linkedin Interview im Business Insider Businettes Rückblick auf das EXIST Gründerstipendium 1 Jahr Happy Bootstrapping auf linkedin Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Dec 14, 2023 • 1h 8min

Versandtaschen und Müllbeutel aus "wildem Plastik" | mit Tim Lampe, COO von wildplastic.com (#52)

Wie kommen 600t Plastik in den Kreislauf zurück? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 52 von Happy Bootstrapping habe ich mit Tim Lampe, dem COO von wildplastic.com gesprochen. Wildplastic.com sammelt mit Teams im Globalen Süden "wildes Plastik" ein und führt dieses in den Kreislauf zurück. So haben Tim und seine Kolleg:innen bereits über 600t Plastik aufgeräumt und in Produkte umgewandelt. Produkte, das sind insbesondere Müllbeutel, die du im Online-Shop von Wildplastic erwerben kannst. Das B2B Geschäft ist in letzter Zeit stark gewachsen, denn Otto und Hermes nutzen die mit "wildem Plastik" hergestellten Versandtaschen für Versand und Retoure. Was hat das nun alles wieder mit Bootstrapping zu tun? Die "Purpose Ventures e.G. hat über ein Nachrangdarlehen den Start von Wildplastic finanziert. Warum und wieso Tim und seine Kolleginnen auf das Entstehen der neuen Unternehmensform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" hinwirken - all das erfahrt ihr in dieser Folge. Ansonsten sprechen wir über den Prozess der Rückholung, Bootstrapping, Umsätze und Chancen von Wildplastic. Schick mir gerne Fragen an Tim oder Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Wildplastic Website Mission von Wildplastic Tim Lampe auf Linkedin Purpose Venture e.G. - Verantwortungseigentum Campus Founders in Heilbronn Fridtjof Detzner - Gründer von Planet A Ventures und Jimdo Wildplastic Doku bei ZDF Plan B 1 Jahr Happy Bootstrapping auf linkedin Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Dec 7, 2023 • 1h 25min

100 Mio € Umsatz mit Print-Produkten | myposter.de Gründer und CEO René Ruhland (#51)

"Für mich ist jeden Tag der erste Tag" Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 51 von Happy Bootstrapping habe ich mit René Ruhland von myposter.de gesprochen. "Für mich ist jeden Tag der erste Tag" ist eines von vielen Zitaten, das mir nach meinem Gespräch mit René in Erinnerung bleiben wird. Gemeinsam mit seinem Bruder Marc, seiner Frau Anna und knapp 400 Kolleg:innen hat er ein beeindruckendes Familienunternehmen gebaut. Heute betreiben die 3 nicht nur MYPOSTER, sondern verkaufen bei "ArtPhotoLimited" hochwertige "Epic Fotos", individuelle Hochzeits-, Geburtstags- und andere individuelle Karten mit "Kartenliebe", hochwertige Poster und Drucke bei "Juniqe" und die eigene Produktion mit "Printhouse". Nach dem Studium starteten Marc und er mit der fixen Idee, handgemalte Bilder aus Asien zu importieren und mit hoher Marge an B2B Kunden zu verkaufen. Das Modell hatte Erfolg, war aber kräftezehrend und bekam mit zunehmender Größe ein Cash-Flow Problem. Wir haben ausführlich darüber gesprochen, wie aus dem Import Erfolg die Idee zu MYPOSTER entstanden ist, wie wichtig die eigene Produktion ist und wie nach und nach weitere Geschäftsmodelle einführt worden sind. Dazu gibt es viele Insights, Anekdoten und Erfahrungen zu folgenden Themen: Influencer Marketing und dessen ROI Epic Fotos und das Lizenzgeschäft Integration eines Start-ups und "Synergieeffekte" Erfolgsmodell Familienunternehmen Durchhaltevermögen beim Bootstrapping Hoher Druck und Auswirkungen auf die Gesundheit Venture-Capital, fehlender Fokus und mehr Zeit fürs Produkt durch Bootstrapping Spaß am Unternehmertum Wir haben viel gelacht und ich wieder einiges gelernt. Schick mir gerne Fragen an René oder Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes MYPOSTER Website JUNIQE - Hochwertige Wandbilder und Deko Epic Fotos bei ArtPhotoLimited René bei Linkedin René im OMR Podcast im September 2022 Video Insight aus der Weihnachtsproduktion bei Printhouse Jobs bei MYPOSTER: https://inside.myposter.de/jobs/ Kassenzone Podcast, Folge 500 (unter anderem zu Temu und SHEIN): Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 30, 2023 • 57min

Fußball Streaming aus dem Kinderzimmer | mit Linus Haverkamp aka @LiHa2004

17,5 Millionen Streams mit über 1400 Videos Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 50 von Happy Bootstrapping habe ich mit Linus Haverkamp (@LiHa2004) gesprochen. Linus streamt seit über 11 Jahren aus seinem Kinderzimmer. Angefangen hat er damals mit Video-Tutorials zu Fußballtricks. Heute kommentiert er die Fußballspiele des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft live auf seinem Kanal auf YouTube unter @LiHa2004. Warum passt das zum Podcast? Mit Spenden, verschiedenen Kanal Abonnement-Stufen und App-Partnerschaften erwirtschaftet Linus bereits 4-stellige Monats-Umsätze. In Summe hat er bereits über 1400 Videos gestreamt, 17,5 Millionen Abrufe generiert und fast 50.000 Abonnenten folgen seinem YouTube Kanal. Neben dem Streaming der Spiele interviewt er auch bekannte Sportreporter wie zum Beispiel Christian Falk, Fußballchef der Bild, oder Georg Holzner vom Kicker. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie das alles angefangen hat, warum die Zuschauer ihm beim Kommentieren zusehen und nicht nur hören, wie er das ganze Thema vermarktet und was er in Zukunft damit vorhat. Schick mir gerne Fragen an Linus oder Feedback zur Folge per WhatsApp oder per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes YouTube Kanal von Linus: https://www.youtube.com/@LiHa2004 Linus bei TikTok: https://www.tiktok.com/@liha2004_ Linus bei Instagram: https://www.instagram.com/liha2004_/ Linus bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/linus-haverkamp/? Artikel bei KiVVON! - "Linus Haverkamp ist 19, im Netz schon ein alter Hase und sehr erfolgreich mit seinem Fußball-Live-Streaming auf Youtube" Japan - Deutschland 4:1 Video mit über 2 Mio. Views "Happy Bootstrapping" Folge 29 mit dem Schüler-Startup "Geruchsmanufaktur" Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne per WhatsApp oder per unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 23, 2023 • 59min

Über 1 Million Euro Umsatz mit Sammelkarten | Tayfun Bayraktar von ReCollectibles.de

Über 500.000 Artikel in 21qm2 Büro Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 49 von Happy Bootstrapping habe ich mit Tayfun Bayraktar von ReCollectibles.de gesprochen. Bei ReCollectibles kannst du Yu-Gi-Oh, Pokémon, Lorcana und andere Sammelkarten als Einzelkarten oder in Boxen erwerben. Zusätzlich kannst du deine eigene Sammlung einschicken und einfach verkaufen - Tayfun und sein Team bieten die Artikel nach Prüfung dann zum Kauf auf Ihrer eigenen Plattform und Marktplätzen wie Cardmarket, MyToys, Ebay & Co. an. Klingt nach einem spannenden Geschäft, oder? Tayfun kam die Idee, da er selbst professioneller Yu-Gi-Oh! Spieler war und während der Covid Pandemie seine Karten verkaufen wollte. Damals wollte er eigentlich Lehrer werden und hat das Studium auch angefangen, dann aber abgebrochen, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Heute macht ReCollectibles 6-stellige Umsätze im Monat und hat über 500.000 Artikel im Angebot. Und das eigentliche Lager für die Artikel ist dabei verblüffend klein. Wir haben uns ausführlich über das Sammelkarten-Game, die Entstehung von ReCollectibles, den Verkauf auf Marktplätzen und Abwicklung der Ankäufe und anschließenden Wiederverkauf unterhalten. Und ich habe wieder einiges gelernt, unter anderem, dass man auch ohne Werbung und nur mit Wiederverkäufen hervorragend wachsen kann. Schick mir gerne Fragen an Tayfun oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Meminto Stories: https://meminto.com/ Website von Albert Brückmann inkl. anderer Produkte und Services: https://albertbrueckmann.de/ Albert bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/albert-br%C3%BCckmann-b8300873/ DHDL Staffel 12, Folge 5 mit "Meminto Stories": https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-hoehle-der-loewen-409242/2022-9-945292/episode-5-heute-influencerin-diana-zur-loewen-als-gast-loewin-895227 EmergencyWP Plugin: https://emergencywp.net/ Cyberlab Karlsruhe: https://www.cyberlab-karlsruhe.de/ Trailer zu "Her" mit Joaqin Phoenix: https://www.youtube.com/watch?v=3fJd4DGjLBs Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 16, 2023 • 1h 7min

Geschichten für die Ewigkeit | mit Albert Brückmann von Meminto Stories (#48)

Biografie ohne Ghostwriter & DHDL Auftritt Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 48 von Happy Bootstrapping habe ich mit Albert Brückmann von Meminto Stories gesprochen. Bei Meminto kannst du deine Erinnerungen in Geschichten für die Ewigkeit umwandeln und Bücher zu Erinnerung an deine Liebsten, für runde Geburtstage, Hochzeiten oder deine Kinder erstellen. Falls es bei dir jetzt klingelt, ja, Albert war 2022 in der fünften Folge der 12. Staffel von "Die Höhle der Löwen" im Fernsehen zu sehen. Im Podcast hat er erzählt, wie die Bewerbung, der Prozess vorab, die Aufnahme selbst und die Ausstrahlung der Show abläuft. Wir haben uns auch ausführlich zur Entstehung des Produkts und des Fragenkatalogs, der Produktion der Bücher, der Entwicklung der Software und der Größe des Marktes unterhalten. Zudem ist der Einfluss von AI hier natürlich interessiert, hat Albert doch früh mit der deutschen Hoffnung "Aleph Alpha" aus Heidelberg zusammengearbeitet. Ich habe gelernt, dass es von Vorteil sein kann, wenn es auf einem Markt bereits einen Mitbewerber gibt, was "digitales Nachlassmanagement" ist und wie man sich perfekt auf einen Pitch bei DHDL vorbereitet. Schick mir gerne Fragen an Albert oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Meminto Stories: https://meminto.com/ Website von Albert Brückmann inkl. anderer Produkte und Services: https://albertbrueckmann.de/ Albert bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/albert-br%C3%BCckmann-b8300873/ DHDL Staffel 12, Folge 5 mit "Meminto Stories": https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-hoehle-der-loewen-409242/2022-9-945292/episode-5-heute-influencerin-diana-zur-loewen-als-gast-loewin-895227 EmergencyWP Plugin: https://emergencywp.net/ Cyberlab Karlsruhe: https://www.cyberlab-karlsruhe.de/ Trailer zu "Her" mit Joaqin Phoenix: https://www.youtube.com/watch?v=3fJd4DGjLBs Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 9, 2023 • 1h 7min

Nachhaltige Heimtextilien im kuratierten Online-Marktplatz | mit Justine Weiss von LAMA LIVING (#47)

"Cradle to Cradle", Label für Nachhaltigkeit und geht E-Commerce überhaupt nachhaltig? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 47 von Happy Bootstrapping habe ich mit Justine Weiss von LAMA LIVING gesprochen. Im Onlineshop von LAMA LIVING kannst du dir nachhaltige Heimtextilien von über 22 verschiedenen Marken nach Hause bestellen. Justine kuratiert diese - d.h. sie wählt selbst aus, welche Hersteller ihre Anforderungen erfüllen und sie prüft auch die Einhaltung diverser Nachhaltigkeitskriterien und Siegel. Ursprünglich hat Justine in der Schwarz Gruppe Heimtextilien eingekauft, sich dann als Quereinsteigerin für das Thema "Nachhaltigkeit"entschieden und ein berufsbegleitendes Studium "Sustainability Management" in Lüneburg erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem MBA-Abschluss wollte sie nicht weiterhin im Konzern arbeiten, sondern selbst im Bereich Nachhaltigkeit gründen. So entstand im Juni 2022 LAMA LIVING. Im Podcast haben wir über ihre Gründung, Nachhaltigkeit im E-Commerce und "Female Empowerment"gesprochen - und ich habe gelernt, was "Cradle to Cradle" eigentlich bedeutet. Schick mir gerne Fragen an Justine oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes LAMA LIVING Onlineshop: https://www.lamaliving.de/ LAMA LIVING bei Instagram: https://www.instagram.com/lamaliving.de LAMA LIVING auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/lamaliving Justine Weiss auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/justineweiss/ LinkedIn-Gruppe “Female Entrepreneurship – let’s get started”: https://www.linkedin.com/groups/9024630/ LAMA LIVING Events: https://www.lamaliving.de/pages/events Messe “Holy Shit Shopping” in Stuttgart: https://www.holyshitshopping.de/ Popup Store “BRYCKE” in Stuttgart: https://brycke-stuttgart.de/ Interview bei Südwesttextil: https://www.suedwesttextil.de/news/marktplatz-lama-living GOTS Standard: https://global-standard.org/de MBA Sustainability Management: https://www.leuphana.de/professional- school/berufsbegleitende-master-mba/studium-nachhaltigkeitsmanagement.html Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Nov 2, 2023 • 1h 16min

Profi-Torwarthandschuhe, die sich jeder leisten kann | mit Manuel und Matthias von T1TAN.com (#46)

12 Millionen Umsatz, 265.000 Kunden - 40.000 davon im Loyalty Club Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 46 von Happy Bootstrapping habe ich mit Matthias Leibitz und Manuel Meier von T1TAN gesprochen. Im Online-Shop von T1TAN können sich Torhüter Profi-Torwarthandschuhe bestellen, die sich jeder leisten kann. Die Idee zu T1TAN hatten Manuel und Matthias schon während des Studiums, das erste Logo entstand während der "Happy Hour" auf einem Bierdeckel. Initial hatten sie die Firma unter dem Namen "Aegiv" gegründet, 2013 erfolgte ein Rebranding zu T1TAN - inkl. späterem Gerichtstermin mit dem bekannten Torwart des FC Bayern. Im aktuellen Jahr planen die beiden knapp 12 Millionen Euro Umsatz, und das nur mit 13-15 Vollzeit Mitarbeitern. Über 265.000 Kunden haben bereits bei T1TAN bestellt, 40.000 davon sind im "Loyalty Club" und profitieren von Sonderangeboten und Treue-Rabatten. Eine absolut beeindruckende Leistung, hatten die beiden doch dieses E-Commerce Projekt ursprünglich gestartet, um zu lernen, wie das Geschäft eigentlich funktioniert. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie sie das alles geschafft haben, wie sie die Internationalisierung angehen, wie sie neue Produkte kreieren und designen, wie das Influencer-Marketing und die Zusammenarbeit mit den Profis abläuft, welche Rolle René Adler spielt und welchen negativen aber auch positiven Einfluss die Corona-Pandemie auf ihr Tagesgeschäft hatten. Schick mir gerne Fragen an Manuel und Matthias oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes T1TAN Online-Shop T1TAN "über uns" Informationen Matthias Leibitz bei Linkedin Manuel Meier bei Linkedin T1TAN bei Instagram T1TAN bei TikTok 3D Konfigurator für Handschuhe TikTok Video mit 36 Millionen Views Oliver Kahn verklagt T1TAN T1TAN im Kassenzone-Podcast FAZ: Mit René Adler kam der Durchbruch Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app