Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper

Andreas Lehr
undefined
Nov 2, 2023 • 1h 16min

Profi-Torwarthandschuhe, die sich jeder leisten kann | mit Manuel und Matthias von T1TAN.com (#46)

12 Millionen Umsatz, 265.000 Kunden - 40.000 davon im Loyalty Club Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 46 von Happy Bootstrapping habe ich mit Matthias Leibitz und Manuel Meier von T1TAN gesprochen. Im Online-Shop von T1TAN können sich Torhüter Profi-Torwarthandschuhe bestellen, die sich jeder leisten kann. Die Idee zu T1TAN hatten Manuel und Matthias schon während des Studiums, das erste Logo entstand während der "Happy Hour" auf einem Bierdeckel. Initial hatten sie die Firma unter dem Namen "Aegiv" gegründet, 2013 erfolgte ein Rebranding zu T1TAN - inkl. späterem Gerichtstermin mit dem bekannten Torwart des FC Bayern. Im aktuellen Jahr planen die beiden knapp 12 Millionen Euro Umsatz, und das nur mit 13-15 Vollzeit Mitarbeitern. Über 265.000 Kunden haben bereits bei T1TAN bestellt, 40.000 davon sind im "Loyalty Club" und profitieren von Sonderangeboten und Treue-Rabatten. Eine absolut beeindruckende Leistung, hatten die beiden doch dieses E-Commerce Projekt ursprünglich gestartet, um zu lernen, wie das Geschäft eigentlich funktioniert. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie sie das alles geschafft haben, wie sie die Internationalisierung angehen, wie sie neue Produkte kreieren und designen, wie das Influencer-Marketing und die Zusammenarbeit mit den Profis abläuft, welche Rolle René Adler spielt und welchen negativen aber auch positiven Einfluss die Corona-Pandemie auf ihr Tagesgeschäft hatten. Schick mir gerne Fragen an Manuel und Matthias oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes T1TAN Online-Shop T1TAN "über uns" Informationen Matthias Leibitz bei Linkedin Manuel Meier bei Linkedin T1TAN bei Instagram T1TAN bei TikTok 3D Konfigurator für Handschuhe TikTok Video mit 36 Millionen Views Oliver Kahn verklagt T1TAN T1TAN im Kassenzone-Podcast FAZ: Mit René Adler kam der Durchbruch Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, Dev-Ops, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest Du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
12 snips
Oct 26, 2023 • 1h 12min

Seit 7 Jahren erfolgreich mit iOS & macOS App | Eduard Metzger von NotePlan.co (#45)

Eduard Metzger ist der Gründer von NotePlan, einer äußerst cleveren Notiz- und Todo-App mit Kalenderintegration für iOS und macOS. Er teilt seine spannende Reise der App-Entwicklung, die 2016 begann, und erklärt den Wechsel vom One-Time Payment zu einem Abo-Modell. Eduard spricht über die Kollaboration mit Freelancern aus seiner über 4000 Mitglieder starken Discord-Community, die ihm beim Feedback und der Weiterentwicklung hilft. Außerdem beleuchtet er das Leben in Panama und gibt Einblicke in Herausforderungen und Chancen in der App-Welt.
undefined
Oct 19, 2023 • 1h 8min

E-Commerce Solopreneur mit Spezialitäten aus Südtirol | mit Gregor Schweitzer von der SEPP'Manufaktur Südtirol (#44)

Solopreneuership als Vorteil im Online-Handel Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 44 von Happy Bootstrapping habe ich mit Gregor Schweitzer von der SEPP'Manufaktur Südtirol gesprochen. Gregor hat die SEPP'Manufaktur Südtirol, einen Online-Shop für die besten Spezialitäten aus Südtirol, im Februar 2020 gestartet. Beim Timing bewies er ein glückliches Händchen - wären viele Läden im Lockdown waren, konnte man Spezialitäten in seinem Online-Shop einkaufen und liefern lassen. Bei der SEPP-Manufaktur macht er viele Dinge selbst - Texte, Online-Werbung und natürlich die Verkostung neuer Waren - andere Themen, insbesondere Logistik und professionelle Produktfotografie hat er ausgelagert. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie das mit seinem ersten Design-Möbel Shop mit Team und Finanzierung losging, warum er sich dann für Solopreneurship entschieden hat, wie wichtig seine Eigenmarke ist, wie Marketing auf Tiktok und WhatsApp funktioniert und was er sonst noch alles so treibt. Schick mir gerne Fragen an Gregor oder Feedback zur Folge an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge! Show-Notes Online-Shop SEPP-Manufaktur Südtirol Gregor Schweitzer auf Linkedin Bestseller Paket der SEPP-Manufaktur Artikel "Warum nicht alles selber machen" von Gregor auf Linkedin kOmMa5 Online-Shop von Gregors Schwester Shopibuy - Shopify Investments in nachhaltige E-Commerce Shops Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 6min

Online Scoreboard als SaaS Solopreneuer | mit Caspar von Wrede von keepthescore.com (#43)

Was haben Harry Potter, Metallica und das "Guinessbuch der Rekorde" mit keepthescore zu tun? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 43 von Happy Bootstrapping habe ich mit Caspar von Wrede von keepthescore.com gesprochen. Caspar hat Keepthescore Ende 2016 gegründet und dann 3-4 Jahre "nebenbei" betrieben. Heute hat er um die 10.000 daily aktive Nutzer (DAU) und erwirtschaftet einen Umsatz von 7-8000 $ pro Monat. Mit Keepthescore kannst du ein Online Scoreboard erstellen und auf deiner Website oder in deinem Video Stream einbinden. Das Software-as-a-Service Tool wird vor allem in den USA und englischsprachigen Ländern genutzt. Wir haben im Podcast darüber gesprochen, wie Caspar zur Idee von Keepthescore.com kam, wie er es nebenbei entwickelt hat, wann er dann "all-in" gegangen ist und warum es gerade in den USA eine große Rolle spielt. Du erfährst außerdem, was Harry Potter, Metallica und das "Guinessbuch der Rekorde" mit keepthescore zu tun haben. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Keepthescore.com Website Caspar von Wrede bei Linkedin Artikel "SaaS: the greatest business model of all" von Caspar Artikel "How I chose my pricing strategy for Keepthescore.com" Linkedin Beitrag zu Kopien des Produkts August Update zu Keepthescore.com auf Linkedin Artikel "12 months into building my online business" weitere Projekte von Caspar auf der Website Artikel "Harry Potter House Points for your classroom" Tinyseed Accelerator Fund Happy Bootstrapping Folge 27 mit Moritz Dausinger von refiner.io Happy Bootstrapping Folge 25 mit Lukas Hermann von Stagetimer.io Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
13 snips
Oct 5, 2023 • 1h 5min

Subscription Business mit Self-Improvement Apps | mit Indie Hacker Sebastian Röhl (#42)

5000 $ Monatsumsatz und über 50.000 Downloads mit 3 Apps Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 42 von Happy Bootstrapping habe ich mit Indie-Hacker Sebastian Röhl gesprochen. Sebastian hat innerhalb von 18 Monaten 3 Self-Improvement Apps veröffentlicht. Die 3 Apps helfen beim Tracken und Visualisieren von Aktivitäten: Liftbear bei Work-outs, HabitKit bei Gewohnheiten und WinDiary bei Erfolgen. Alle 3 sind dank des Einsatzes von Flutter auf Android und iOS verfügbar. Von HabitKit bin ich selbst begeisterter Nutzer und ich verstehe, dass die App sich großer Beliebtheit erfreut Sebastian macht mit allen 3 Apps knapp 5000 $ Monatsumsatz und hat bereits über 50.000 Downloads erreicht. Alle 3 Apps haben ein Subscription Modell oder bieten die Möglichkeit eines One-Time Payments. Sebastian hat das Unternehmertum gereizt und er seinen Job gekündigt, um 1 Jahr Vollzeit an seinen Apps zu entwickeln. Aktuell ist er auf Teilzeit in seinen Job zurückgekehrt und entwickelt seine Apps am freien Tag weiter. Im Podcast haben wir über Transparenz auf Twitter, Sebastians 1-jährige Selbstständigkeit, Vereinbarkeit von Job und Side-Hustle und "Solopreneurship" gesprochen. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Sebastian Röhl auf Twitter Habitkit Website Liftbear Website Windiary Website Indie Hacking News Blog von Sebastian Viraler Tweet zum HabitKit Launch HabitKit Launch auf Product Hunt Tim Urban: Inside the mind of a master procrastinator (YouTube) Minimal Empires Community von Sumit Kumar Cloud und DevOps Newsletter von Andy "Florian Gschwandtner zurück im OMR Podcast" Heilbronn Slush'd Konferenz Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Sep 28, 2023 • 1h 7min

Personalisierte KI Gute-Nacht-Geschichten App | Dima und Matthias von Oscarstories.com (#41)

10.000 individuelle Gute-Nacht Geschichten per AI generiert Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 41 von Happy Bootstrapping habe ich mit Dima und Matthias von oscarstories.com gesprochen. Dima und Matthias kennen sich seit der Schulzeit und haben bereits als Jugendliche ein Internetforum für Film und Politik gestartet. Während Covid hatten die beiden engagierte Patenonkel dann die Idee zu Oscarstories - einer App für individuelle Gute-Nacht-Geschichten, die per AI erzeugt werden. Die KI erzeugt bei Oscarstories eine individuelle Story auf Basis von Vorlieben, ausgewählten Avataren und einer moralischen Komponente, die der Ersteller auswählt. Heute ist die App auf iOS und Android verfügbar und es wurden schon über 10.000 Gute-Nacht-Geschichten erzeugt. Ich habe im Podcast gelernt, was ein Flughafenberater macht, dass AWS nicht nur die Abkürzung für "Amazon Webservices" ist und wie man sich selber wieder Coding beibringt, um eine Idee in die Tat umzusetzen. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Oscarstories Website: https://oscarstories.com/ Oscarstories im Apple App-Store Oscarstories im Google Play-Store Dima Rubanov bei Twitter: https://twitter.com/Dima_heyqq Matthias Neumayer auf Twitter: https://twitter.com/Matt_heyqq Dima Rubanov auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dmitrij-rubanov/ Matthias Neumayer auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/matthiasneumayer/ Oscarstories auf Product Hunt: https://www.producthunt.com/products/oscar-personal-bedtime-stories-for-kids Artikel: "heyqq: Wiener Start-up bietet Plattform für Fragen an Expert:innen" AWS Förderprogramm in Österreich Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Sep 21, 2023 • 1h 6min

Traumberuf Reisebloggerin? | Katrin Lehr von viel-unterwegs.de (#40)

"Ich bin Weltendecker und neugierig" - 900 Reiseberichte bei viel-unterwegs.de Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 40 von Happy Bootstrapping habe ich mit Katrin Lehr von viel-unterwegs.de gesprochen. Katrin hat viel-unterwegs.de vor 10 Jahren gestartet - damals noch "neben" ihrem Job und unter dem Motto: "Viel Unterwegs - trotz Vollzeitjob". 2 Jahre später hat sie ihren Job an den Nagel gehängt und ist seitdem Vollzeit "Viel Unterwegs". Im Podcast erzählt Sie, wie sie damals auf die Idee zum Reiseblog kam und was der Beruf für sie ausmacht. Wir sprechen aber auch über die Schattenseiten des Jobs, der von außen betrachtet immer nach dem absoluten Traumjob aussieht. Heute hat sie fast 900 ausführliche Reiseberichte online, knapp 580.000 Unique Visitors im Monat und kann "gut davon leben". Wir haben darüber gesprochen, wie man als Reisebloggerin eigentlich Geld verdient, darüber, wie sie die Corona-Lockdowns als Reisebloggerin überstanden hat, über Ärger mit dem Finanzamt und warum sie auf keinen Fall in einen "normalen" Job zurückwill. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Viel-Unterwegs Website: https://viel-unterwegs.de/ Instagram @vielunterwegs: https://www.instagram.com/vielunterwegs/ Camper Van auf Instagram: https://www.instagram.com/vincent.campervan/ Viel Unterwegs auf Facebook: https://www.facebook.com/vielunterwegs Artikel "Traumberuf Reiseblogger? Traum vs. Realität: So verdiene ich mein Geld mit einem Reiseblog": https://viel-unterwegs.de/beruf-reiseblogger/ Laugavegur in Island Trail wandern: https://viel-unterwegs.de/reiseziele/island/laugavegur-trail/ Grand Tour of Switzerland: https://viel-unterwegs.de/reiseziele/schweiz/grand-tour-schweiz-roadtrip/ Online-Shop für Reisetagebücher: https://elopage.com/s/vielunterwegs Presse Informationen zu Viel-Unterwegs: https://viel-unterwegs.de/media-presse/ Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Sep 14, 2023 • 1h 20min

Partypics, Veranstaltungen und Online Ticketing System | Heiko Kreiter von diginights.com (#39)

Über 5000 Veranstaltungen, Ibiza und Freibadtickets während Corona Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 39 von Happy Bootstrapping habe ich mit Heiko Kreiter von diginights.com gesprochen. Heiko hat Diginights.com 2001 als Partypics Website und Nightlife gegründet. Wenig später kam ein sehr erfolgreiches Forum dazu - die Vorstufe von dem, was wir heute als Social Media kennen. Nach zahlreichen Veranstaltungen entschied er sich für eine deutschlandweite Festival-Reihe (Holi Gaudi Festival) ein eigenes Ticketsystem zu entwickeln. Heute macht diginghts.com über 10 Millionen € Außenumsatz. Diginights verkauft Tickets für Festivals, Badeseen, Sportvereine und Veranstaltungen aller Art. Heiko kenne ich seit über 20 Jahren, denn ich war bei diesem Nightlife Portal damals mit dabei - im Podcast habe ich dennoch einiges gelernt, über seine Strategie, wie er das Nachtleben und die Ausgehkultur heute sieht und warum es nichts bringt, der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein! Wir haben über die Höhen und Tiefen in 20 Jahren Bootstrapping, die Veranstaltungsbranche während Corona, über die Erfahrung aus über 5000 Veranstaltungen und seinen neusten Streich, die Ticketing- und Buchungssoftware ditix.io gesprochen. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes Diginights Website: https://diginights.com/ Neues Ticketing System ditix.io: https://ditix.io Heiko Kreiter bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/heiko-kreiter-389258160/ Über Diginights: https://diginights.gmbh/ Artikel „Die Pandemie hat gezeigt, dass Online-Ticketing funktioniert“ - https://phonk-magazin.de/heiko-kreiter-diginights-interview-2020/ Artikel "Dieser Mann machte aus "Diginights" ein Riesen-Ding" - https://www.echo24.de/region/diginights-heiko-kreiter-8526983.html Event Videos bei Vimeo: https://vimeo.com/diginights "Beach of Love 2023" After Movie: https://vimeo.com/836209538 "Mallorca Party 2023" After-Movie: https://vimeo.com/836521505 Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Sep 7, 2023 • 1h 10min

Dividendenkalender als SaaS Lösung | Johannes Kronmüller von divvydiary.com (#38)

Sparfuchs oder Aristokrat? Dividentracking SaaS mit über 50.000 registrierten Usern. Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 38 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Kronmüller von divvydiary.com gesprochen. Johannes und Max starteten DivvyDiary nach erster Idee Ende 2019 und nur 4 Monaten Entwicklungszeit im April 2020. Seit Mitte 2022 haben Sie den ersten Mitarbeiter eingestellt, und "jetzt ist es eine richtige Firma", wie Johannes sagt. Dabei ist DivvyDiary mit 50.000 registrierten Usern und 20.000 € MRR (Monatsumsatz, Anfang 2023) schon länger eine richtige Firma, würde ich sagen. Mit DivvyDiary kannst du deine Wertpapiere und Dividenden-ETFs verwalten und deutlich besser tracken, als du es von deiner Bank oder deinem Fintech Broker gewohnt bist. Die "Sparfuchs" Variante ist kostenlos, die "Aristokraten" bezahlen eine monatliche Gebühr und davon lebt die Firma dann auch hauptsächlich. Johannes hat mittlerweile seine Wohnung gekündigt und geht mit Frau und Nachwuchs auf Weltreise, Max hat seine Arbeitszeit im Full-Time Job reduziert und gemeinsam arbeiten Sie an der Weiterentwicklung ihres "gemeinsamen Babies". Wir haben über die Vorgehensweise bei der Gründung, die Nische "Dividen-Tracking", über weitere Unternehmungen, Pläne, Ziele, Höhen & Tiefen und über die anstehende Weltreise gesprochen. Viel Spaß mit der Folge und schick mir gerne Feedback an hallo@happy-bootstrapping.de Show-Notes DivvyDiary Website: https://divvydiary.com/ Johannes Kronmüller bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/johannes-kronmueller/ "Jagd auf Dividenden: Sie machen fünfstellige Umsätze mit einem Finanzkalender" Artikel bei Gründerszene https://www.businessinsider.de/gruenderszene/fintech/divvy-diary-passives-einkommen-dividendenkalender-a/ "Launch Thread" im Forum von Trading-stocks.de: https://www.trading-stocks.de/thread-2265.html Kanal von "Homo Oeconomicus" auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UC3vSoA532bQwBBKuJI9CjzQ Buch "PHP und MySQL für Kids" bei Amazon: https://amzn.eu/d/cM9AFqD Aktien Tracking mit Parqet (Partner von DivvyDiary): https://www.parqet.com/ Folge 3 mit Sumit Kumar von Parqet: https://happy-bootstrapping.podigee.io/3-mit-sumit-kumar-von-parqet Instagram von Johannes' Frau Caro: https://www.instagram.com/so.much.good/ Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/
undefined
Aug 31, 2023 • 1h 12min

Lern-Infrastruktur für Cyber Security | Carolin Desirée Toepfer von cyttraction.com (#37)

Wusstest du, dass Hacking finanziell erfolgreicher ist, als der weltweite Drogenhandel ist? Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 37 von Happy Bootstrapping habe ich mit Carolin Desirée Toepfer von cyttraction.eu gesprochen. Wusstest du, dass Hacking finanziell erfolgreicher ist, als der weltweite Drogenhandel? Diesem und anderen Problemen unserer Zeit möchte Caro mit Cyttraction, einer digitalen Lern-Infrastruktur-Plattform für Risiko-Themen, entgegenwirken. Während sie die eigentliche Vision von Cyttraction bootstrapped, probiert sie verschiedene Kurs-Plattformen aus und bietet ihre Erfahrungen als "CISO as a Service" für KMUs und größere Unternehmen an. Caro berichtet unter anderem von ihrer 2600 km Corona-Radtour nach Tallinn, wo Cyttraction zuerst gegründet wurde. Das Startup hat aber auch Gesellschaften in den USA, Deutschland - und bald auch in Österreich. Wie es dazu kam und was Vorteile und Nachteile der verschiedenen Standorte sind, erfährst du im Podcast! Super finde ich, dass Cyttraction unter anderem Einsteigerkurse für Menschen ohne technische Vorkenntnisse und kostenlose Inhalte für Eltern anbietet. Ich habe mit Caro außerdem über ihren kurzen Ausflug in die Festanstellung, die Höhen und Tiefen beim Bootstrapping und natürlich ausführlich über IT-Sicherheit gesprochen. Viel Spaß mit der Folge. Show-Notes Cyttraction auf Deutsch: https://cyttraction.eu Carolin Desirée Toepfer bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/cyttraction/ Caros täglicher/wöchentlicher/monatlicher Threat Hunting Newsletter: https://cyttraction-26942946.hubspotpagebuilder.eu/free-cybersecurity-update Caro bei Instagram: https://www.instagram.com/untilmyheartstopsdreamin/ Blog Digitalisierung jetzt! https://digitalisierung-jetzt.de/ Mehr zur NIS2 EU-Richtlinie: https://www.openkritis.de/it-sicherheitsgesetz/nis2-umsetzung-gesetz-cybersicherheit.html Cybercrime To Cost The World $10.5 Trillion Annually By 2025: https://cybersecurityventures.com/hackerpocalypse-cybercrime-report-2016/ Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage Werbung: Startup Angebot bei We Manage buchen Feedback & Kontakt Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen? Oder Feedback zur aktuellen Folge? Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de. Mit meiner Firma "We Manage" helfe ich Firmen, Agenturen und Solopreneurinnen bei den Themen Cloud, DevOps, SRE und Online-Betrieb: https://we-manage.de/ Mich findest du außerdem in folgenden sozialen Netzwerken: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/ Twitter: https://twitter.com/shakalandy Instagram: https://www.instagram.com/happybootstrapping/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app