undefined

Wolfgang Stieler

Autor bei Technology Review und Experte für Künstliche Intelligenz. Beitrag zum Thema DeepSeek.

Top 3 podcasts with Wolfgang Stieler

Ranked by the Snipd community
undefined
10 snips
Feb 21, 2025 • 49min

KI-Update Deep-Dive: Chinas KI-Sprachmodell DeepSeek – Hype oder Hoffnung?

Wolfgang Stieler, Autor bei Technology Review und KI-Experte, und Alexander Spier, Redakteur bei heise+, teilen ihre Erfahrungen mit dem KI-Sprachmodell DeepSeek. Sie diskutieren die Divergenz in der Wahrnehmung des Modells: Ist es wirklich innovativ oder nur Hype? Dabei beleuchten sie die Nutzerfreundlichkeit im Vergleich zu etablierten Programmen wie ChatGPT und die Bedenken bezüglich Datenschutz und der Nähe des Unternehmens zur chinesischen Regierung. Letztendlich wird das Potenzial und die Notwendigkeit von Richtlinien für den KI-Sektor in Europa erörtert.
undefined
8 snips
Jul 9, 2025 • 30min

Weekly #111: KI in der Medizin, KI gegen Stau, Doku über Pilotinnen

Wolfgang Stieler, Redakteur bei MIT Technology Review, erklärt, wie Microsofts KI-System MAI-DxO Krankheiten präziser vorhersagen kann als Ärzte, und beleuchtet die damit verbundenen Risiken. Gregor Honsel diskutiert die Rolle von KI im Verkehrsmanagement zur Stauvermeidung und zeigt technische Lösungen wie autonome Fahrzeuge auf. Zudem wird die Doku über die erste deutsche Pilotin Mellie Bese thematisiert, die in einer von Männern dominierten Branche Pionierarbeit leistete.
undefined
5 snips
Jan 29, 2025 • 29min

Weekly #91: Deepseek, Arte-Doku “Die Geschichte des Automobils“

Wolfgang Stieler, Redakteur bei MIT Technology Review, spricht über das innovative Sprachmodell Deepseek R1, das gleichwertig mit OpenAI konkurrieren kann und kostengünstiger ist. Er erläutert die Marktreaktionen, die durch den Hype um Deepseek ausgelöst wurden, und die Auswirkungen auf Tech-Unternehmen wie Nvidia. Zudem diskutiert er die Herausforderungen von Sprachmodellen, insbesondere beim Erstellen von Haikus. Außerdem wird die faszinierende Geschichte des Automobils thematisiert, die in einer neuen arte-Doku beleuchtet wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app