MIT Technology Review – Der Podcast

Weekly #91: Deepseek, Arte-Doku “Die Geschichte des Automobils“

5 snips
Jan 29, 2025
Wolfgang Stieler, Redakteur bei MIT Technology Review, spricht über das innovative Sprachmodell Deepseek R1, das gleichwertig mit OpenAI konkurrieren kann und kostengünstiger ist. Er erläutert die Marktreaktionen, die durch den Hype um Deepseek ausgelöst wurden, und die Auswirkungen auf Tech-Unternehmen wie Nvidia. Zudem diskutiert er die Herausforderungen von Sprachmodellen, insbesondere beim Erstellen von Haikus. Außerdem wird die faszinierende Geschichte des Automobils thematisiert, die in einer neuen arte-Doku beleuchtet wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deepseek's Market Impact

  • Deepseek hat mit seinem Sprachmodell OpenAI überholt und die Aktienkurse von Nvidia und anderen Unternehmen stark beeinflusst.
  • Die Reaktion an der Börse zeigt die Unruhe und die Auswirkungen der neuen Konkurrenz im KI-Bereich.
ADVICE

Testing New AI Models

  • Probieren Sie neue KI-Modelle aus, um deren Funktionen und Grenzen zu verstehen.
  • Nutzen Sie verschiedene Anfragen, um die Reaktionsfähigkeit und die Qualität der Antworten zu testen.
ANECDOTE

Politische Sensibilität in Antworten

  • Wolfgang testete das Deepseek-Modell, indem er nach dem deutschen Bundeskanzler fragte und die Antwort war korrekt.
  • Bei sensiblen Themen wie dem Tiananmen-Platz gab es jedoch eine vage und diplomatische Antwort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app