
Volker Busch
Neurowissenschaftler, Speaker und Bestsellerautor. Er leitet eine eigene Arbeitsgruppe für psychosozialen Stress und Schmerz und ist Host des Podcasts: Kopf hoch: Mental gesund und stark!
Top 3 podcasts with Volker Busch
Ranked by the Snipd community

4 snips
Aug 14, 2025 • 1h 20min
Wie können wir optimistisch in die Zukunft blicken?
Volker Busch, Facharzt für Neurologie und Buchautor, betont den Zusammenhang zwischen Optimismus und Resilienz in städtischen Lebensräumen. Michael Stang erörtert die Risiken steigender Ozonwerte und gibt Tipps für den Umgang damit. Julia Trams analysiert die Psychologie des Meckerns und seine sozialen Funktionen. Sina Keller von KIT untersucht die Versiegelung urbaner Flächen und innovative Lösungsansätze zur Verbesserung des Stadtklimas. Gemeinsam zeigen sie, wie kleine Erfolge und soziale Netzwerke das individuelle Wohlbefinden fördern können.

Aug 13, 2025 • 1h 7min
#503 Prof. Dr. Volker Busch | Neurowissenschaftler, Speaker, Bestsellerautor
Volker Busch ist Neurowissenschaftler, Speaker und Bestsellerautor, der den psychosozialen Stress und Schmerz erforscht. Er erklärt, wie uns Resilienz und mentale Stärke in überfordernden Zeiten unterstützen können. Der Einfluss von positiver Psychologie auf Emotionen wird thematisiert, wobei die Gefahren von permanentem Optimismus angesprochen werden. Busch reflektiert über mentale Gesundheit im Arbeitsleben und die Herausforderungen der Informationsüberflutung. Ein weiteres Thema ist, wie man abends zur inneren Ruhe findet und das eigene Wohlbefinden im Alter fördert.

Aug 24, 2025 • 51min
"Dopamine Detox" bei Alltagssüchten: Was ist wirklich dran an dem Trend? – Neurologe Prof. Dr. Volker Busch klärt auf
Prof. Dr. Volker Busch, Psychiater und Neurologe, klärt über den Hype des Dopamine Detox auf. Er erklärt, was wirklich hinter unseren Alltagssüchten steckt und räumt mit Mythen auf. Wussten Sie, dass es wichtig ist, zwischen 'Mögen' und 'Wollen' zu unterscheiden? Volker betont auch, wie Verdrängungseffekte vermieden werden können und warum eine Wette Ihre Motivation steigern kann. Zudem lernen wir, wie Schlaf und soziale Medien unsere Gewohnheiten beeinflussen. Praktische Tipps zur Veränderung von Verhaltensmustern dürfen dabei nicht fehlen!