undefined

Sighard Neckel

Soziologe und Professor für Gesellschaftsanalyse an der Universität Hamburg, Experte für Nachhaltigkeit und Klimapolitik.

Top 3 podcasts with Sighard Neckel

Ranked by the Snipd community
undefined
11 snips
May 3, 2024 • 50min

(99) Wut, Hoffnung, Angst: Gefühle und politischer Protest

Prof. Dr. Sighard Neckel, Gesellschaftsanalyser und Emotionsforscher, und Prof. Stefan Malthaner, Politikwissenschaftler und Protestforscher, diskutieren die Rolle von Gefühlen im politischen Aktivismus. Sie beleuchten, wie Wut und Selbstwirksamkeit Proteste antreiben können, aber auch wie Angst und Trauer lähmen. Zudem erörtern sie die Auswirkungen von Social Media auf Emotionen und Protestkultur. Die Dynamik, wie emotionale Zugehörigkeit Bewegungen stärkt, sowie die Frage, ob es eine Überemotionalisierung der Politik gibt, stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Feb 28, 2025 • 1h 25min

(120) Scham verstehen: Über die Wucht eines Gefühls

Im Gespräch mit Lucie Kluth ergründet Patric Seibel, Wissenschaftsjournalist, die Entstehung von Scham und ihre Auswirkungen in der modernen Gesellschaft, insbesondere in sozialen Medien. Jens Tiedemann, Psychoanalytiker, beleuchtet die positiven Funktionen von Scham und mögliche Abwehrstrategien. Soziologe Sieghard Neckel erklärt, wie Scham als Master Emotion unser Verhalten und gesellschaftliche Hierarchien beeinflusst. Gemeinsam wird die komplexe Rolle von Scham und deren Verbindung zu psychischen Problemen und sozialen Strukturen untersucht.
undefined
Jul 17, 2021 • 1h 7min

Warum Konsumverzicht das Klima nicht rettet – #562

Sighard Neckel, Soziologe und Professor für Gesellschaftsanalyse an der Universität Hamburg, diskutiert die Unzulänglichkeit individueller Maßnahmen in der Klimakrise. Er argumentiert, dass moralischer Druck auf Bürger nicht weiterführt und plädiert für kollektive Lösungen. Neckel beleuchtet die Verantwortung großer Unternehmen und die soziale Ungerechtigkeit im Klimaschutz. Zudem werden die Herausforderungen des Konsumverzichts und der Privatisierung der Energieversorgung thematisiert, während innovative Ansätze für eine nachhaltige Energiewende gefordert werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app