FALTER Radio

Warum Konsumverzicht das Klima nicht rettet – #562

Jul 17, 2021
Sighard Neckel, Soziologe und Professor für Gesellschaftsanalyse an der Universität Hamburg, diskutiert die Unzulänglichkeit individueller Maßnahmen in der Klimakrise. Er argumentiert, dass moralischer Druck auf Bürger nicht weiterführt und plädiert für kollektive Lösungen. Neckel beleuchtet die Verantwortung großer Unternehmen und die soziale Ungerechtigkeit im Klimaschutz. Zudem werden die Herausforderungen des Konsumverzichts und der Privatisierung der Energieversorgung thematisiert, während innovative Ansätze für eine nachhaltige Energiewende gefordert werden.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes