FALTER Radio cover image

Warum Konsumverzicht das Klima nicht rettet – #562

FALTER Radio

00:00

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

In diesem Kapitel wird die Verantwortung für den Klimaschutz diskutiert, insbesondere die ungerechte Stigmatisierung einkommensschwächerer Bevölkerungsgruppen. Es wird argumentiert, dass strukturelle Veränderungen und politische Maßnahmen notwendig sind, um die Klimakrise effektiv zu bekämpfen, während individuelle Verhaltensanpassungen allein nicht ausreichen. Zudem wird die Ungleichverteilung der CO2-Emissionen und deren Ursachen beleuchtet, wobei große Unternehmen als Hauptverursacher identifiziert werden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app