undefined

Robert Kopp

Emeritierter Professor für französische Literatur und Frankreich‑Kenner; spricht über die Wirkung und Nachwirkungen der Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris.

Top 5 podcasts with Robert Kopp

Ranked by the Snipd community
undefined
11 snips
Sep 9, 2025 • 54min

KONTRAFUNK aktuell vom 9. September 2025

Tom Lausen, ein Datenanalyst und Berater der AfD, diskutiert die Herausforderungen der Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung und die Schwierigkeiten mit unzureichenden Daten. Manuel Frondel, Professor für Energieökonomik, warnt vor den enormen Kosten und Infrastrukturproblemen der deutschen Energiewende. Robert Kopp, ein Frankreich-Experte, analysiert die politische Instabilität nach dem Rücktritt des Premierministers Bayrou und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen für das Land.
undefined
8 snips
Nov 13, 2025 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 13. November 2025

Christoph Polleyner, Stellvertretender Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft, teilt Einblicke zur geopolitischen Rolle Zentralasiens und die Balance zwischen den USA, Russland und China. Philipp Gut analysiert die umstrittene SBB-Auftragsvergabe an Siemens und diskutiert die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die Schweiz. Robert Kopp reflektiert über die Langzeitfolgen der Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris, deren Einfluss auf die Gesellschaft und die anhaltende Unsicherheit in Frankreich.
undefined
8 snips
Sep 10, 2025 • 54min

KONTRAFUNK aktuell vom 10. September 2025

Tom Lausen, ein Datenanalyst, spricht über die Herausforderung der Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung und fordert mehr Transparenz. Robert Kopp, ein Experte für Frankreich, analysiert die politische Krise, insbesondere die Vertrauensfrage von Premierminister Bayrou und die Zersplitterung der Parteien. Manuel Frondel beleuchtet die komplizierte Lage der Energiewende in Deutschland, inklusive finanzieller Belastungen und der Notwendigkeit verbesserter Infrastruktur, um erneuerbare Energien effizienter zu nutzen.
undefined
7 snips
Sep 30, 2025 • 54min

KONTRAFUNK aktuell vom 30. September 2025

Gerald Markel, Unternehmer und Politikbeobachter, warnt vor den katastrophalen Folgen der Umwidmung russischer Notenbankgelder für die Ukraine. Alex Baur, Südamerika-Korrespondent, schildert die eskalierte Situation in Venezuela, die Rolle der US-Militärpräsenz und die Verstrickungen des Maduro-Regimes mit Drogenkartellen. Prof. Robert Kopp, Experte für französische Literatur, informiert über die juristischen Hintergründe der Verurteilung von Nicolas Sarkozy und die möglichen politischen Folgen für Frankreich.
undefined
5 snips
Oct 21, 2025 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 21. Oktober 2025

Alexander Wendt, ein erfahrener Journalist und Gründer von Publiko, spricht über die Vorwürfe gegen Wolfram Weimer und die Praxis von The European. Robert Kopp, emeritierter Professor für französische Literatur, analysiert den spektakulären Einbruch im Louvre und die sicherheitspolitischen Mängel. Dr. Christoph Degenhardt erläutert die rechtlichen Argumente zur möglichen Nachzählung der Bundestagswahl 2025. Uwe Jochum kommentiert die Debatte um die Zensur in US-Schulbibliotheken, wobei er konservative Reaktionen auf bestimmte Inhalte beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app