
KONTRAFUNK aktuell KONTRAFUNK aktuell vom 13. November 2025
8 snips
Nov 13, 2025 Christoph Polleyner, Stellvertretender Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft, teilt Einblicke zur geopolitischen Rolle Zentralasiens und die Balance zwischen den USA, Russland und China. Philipp Gut analysiert die umstrittene SBB-Auftragsvergabe an Siemens und diskutiert die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die Schweiz. Robert Kopp reflektiert über die Langzeitfolgen der Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris, deren Einfluss auf die Gesellschaft und die anhaltende Unsicherheit in Frankreich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Dreiseitenwettbewerb Um Rohstoffe Und Einfluss
- China und Russland haben historisch und wirtschaftlich starken Einfluss in Zentralasien, doch die USA versuchen nun, diesen Raum diplomatisch und wirtschaftlich zurückzugewinnen.
- Die Region gewinnt dadurch geopolitisch an Bedeutung, weil Akteure um Rohstoffe, Transportwege und Sicherheitsarchitekturen konkurrieren.
EU Muss Pragmatismus In Zentralasien Stärken
- Die EU sollte pragmatischer und ideologiefreier auf Zentralasien zugehen und ihre Interessen klarer verfolgen.
- Fokus auf Handel, Technikzusammenarbeit und realpolitische Angebote könnte Europas Bedeutung in der Region stärken.
Softkriterien Entscheiden Große Beschaffungen
- Öffentliche Beschaffungsregeln und internationale Abkommen zwingen Staatsbetriebe oft zur Wahl des wirtschaftlich günstigsten Angebots.
- Weiche Bewertungsfaktoren wie Nachhaltigkeit können Vergaben entscheiden und sind politisch anfällig.
