KONTRAFUNK aktuell

KONTRAFUNK aktuell vom 9. September 2025

11 snips
Sep 9, 2025
Tom Lausen, ein Datenanalyst und Berater der AfD, diskutiert die Herausforderungen der Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung und die Schwierigkeiten mit unzureichenden Daten. Manuel Frondel, Professor für Energieökonomik, warnt vor den enormen Kosten und Infrastrukturproblemen der deutschen Energiewende. Robert Kopp, ein Frankreich-Experte, analysiert die politische Instabilität nach dem Rücktritt des Premierministers Bayrou und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen für das Land.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Aufarbeitung Muss Zahlenbasiert Sein

  • Tom Lausen kritisiert, dass Corona-Entscheidungen oft ohne ausreichende Zahlen getroffen wurden.
  • Er sieht die Aufarbeitung als notwendig, damit künftige Generationen nicht in einer unaufgearbeiteten Szenerie leben müssen.
ANECDOTE

Erste Sitzung Und Hinterzimmerentscheidung

  • Lausen schildert den Ablauf der ersten Sitzung: Klöckner eröffnete und Franziska Hoppermann wurde Vorsitzende.
  • Er berichtet von einer nicht-öffentlichen Folge­sitzung, in der die AfD‑Nominierung für den Stellvertreter scheiterte.
INSIGHT

Sachverständige Haben Gleiche Rechte

  • Lausen betont, Sachverständige haben gleiche Rechte wie Ausschussmitglieder, inklusive Antrags- und Stimmrechte.
  • Er fordert, Verordnungsgeber müssten Zahlen beschaffen und nachweisen statt sich auf Einschätzungsspielraum zu berufen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app