undefined

Robert Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler. Gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Flensburg-Schleswig.

Top 10 podcasts with Robert Habeck

Ranked by the Snipd community
undefined
211 snips
Feb 15, 2025 • 2h 22min

Robert Habeck, wie Machiavelli sind Sie?

Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister der Grünen, reflektiert über politische Fehler und die Herausforderungen seiner Karriere. Er spricht über den Zustand der liberalen Demokratie und die Wichtigkeit von Fehlerakzeptanz in der Politik. Zudem thematisiert er sein Verhältnis zu Olaf Scholz und die Migrationspolitik seiner Partei. Seine Faszination für das Buch "Nexus" von Yuval Harari und die Herausforderungen im Umgang mit Plagiatsvorwürfen sorgen für spannende Einblicke in die moderne Politik.
undefined
136 snips
Dec 12, 2024 • 0sec

LdN412 Interview: Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, diskutiert über die großen Herausforderungen im Umgang mit der Energiewende und der Klimakrise. Er spricht über neue Anreize für Elektrofahrzeuge und die Notwendigkeit einer strukturierten Planung im Klimaschutz. Auch die wirtschaftliche Situation und die Auswirkungen steigender Lebenshaltungskosten auf die Demokratie werden thematisiert. Habeck betont die Wichtigkeit von Klimainvestitionen und sozialen Wohnmodellen, um die Bürger zu entlasten und Klimaziele zu erreichen.
undefined
77 snips
Apr 7, 2025 • 1h 33min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 7. April 2025 | Börsencrash, Zölle, Koalitions-Leaks

Robert Habeck, deutscher Politiker der Grünen und ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft, beleuchtet in diesem Gespräch die Zollpolitik von Donald Trump und deren weitreichende Auswirkungen auf Verbraucher und Industrie. Spannende Einblicke gibt es zur aktuellen Inflation und den steigenden Energiepreisen, die vor allem die Deutsche Bahn belasten. Außerdem wird die kritische Lage der Börsen und die Vermögensverluste von Elon Musk thematisiert. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Reform des Elterngeldes und die Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen.
undefined
51 snips
Aug 10, 2023 • 1h 33min

LdN344 Spezial: Robert Habeck; Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Vizekanzler

In dieser Folge ist Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, zu Gast. Er spricht über die Herausforderungen der deutschen Infrastruktur, die kritische finanzielle Lage und kreative Lösungsansätze innerhalb der Schuldenbremse. Zudem thematisiert er den Industriestrompreis als Schlüssel zur klimaneutralen Transformation und beleuchtet die Wachstumsprobleme beim Windkraftausbau. Ein wichtiger Fokus liegt auf der wachsenden Skepsis gegenüber der Demokratie und dem Umgang mit rechtsextremen Narrativen in der politischen Debatte.
undefined
44 snips
Jan 26, 2025 • 1h 29min

ROBERT HABECK: Was Deutschland jetzt wirklich braucht

Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht über die politischen Prioritäten Deutschlands und die Herausforderungen eines Ministers in der aktuellen Lage. Er beleuchtet das Spannungsfeld zwischen moralischen Ansprüchen und der praktischen Umsetzung von Politik. Außerdem wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von Atomkraft und die Notwendigkeit alternativer Energien diskutiert. Habeck betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit in der Regierung sowie die Notwendigkeit, bürokratische Hürden für Investitionen abzubauen.
undefined
38 snips
Feb 6, 2025 • 1h 9min

War’s das jetzt für Schwarz-Grün? Mit Robert Habeck (Grüne)

Robert Habeck, Vizekanzler und Spitzenkandidat der Grünen, diskutiert die turbulente politische Lage Deutschlands im Wahlkampf und die Herausforderungen der Migration. Er teilt seine Kontroversen innerhalb der Grünen und seine scharfe Kritik an Friedrich Merz sowie der Zusammenarbeit mit der AfD. Zudem beleuchtet er die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die Notwendigkeit einer durchdachten Asylpolitik. Habeck betont die Wichtigkeit von Kompromissen, um Koalitionen zu bilden und die demokratischen Werte zu schützen.
undefined
21 snips
Feb 7, 2025 • 1h 13min

Habeck im Interview: Haben die Grünen ein Problem mit der Jugend?

Robert Habeck, ein führender Politiker von Bündnis 90/Die Grünen und ehemaliger Vizekanzler, diskutiert die Herausforderungen, die die Partei bei der Gewinnung junger Wähler hat. Er spricht über die Dringlichkeit, in Bildung und soziale Gerechtigkeit zu investieren, um Ungleichheiten zu bekämpfen. Zudem thematisiert er die Schwierigkeiten des Wohnungsmarktes sowie die Verantwortung für Klimapolitik und die notwendigen strukturellen Veränderungen für eine klimaneutrale Gesellschaft. Ein fesselndes Gespräch über Demokratie, Wahlen und die Zukunft Deutschlands.
undefined
12 snips
Feb 3, 2025 • 31min

Eure Fragen an den Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck zur Bundestagswahl

Robert Habeck, Spitzenkandidat der Grünen und ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, diskutiert zentrale Themen vor der Bundestagswahl. Er äußert sich zur aktuellen politischen Lage und den Herausforderungen durch die AfD. Migration und eine mögliche Koalition mit der CDU stehen ebenfalls auf der Agenda. Zudem wird die Wichtigkeit von Investitionen in die Infrastruktur und die Fairness bei Sozialversicherungsbeiträgen thematisiert. Abschließend wird die Situation in der Ukraine und die Dringlichkeit diplomatischer Lösungen behandelt.
undefined
10 snips
Feb 20, 2025 • 3h 25min

Amerika und Europa

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, diskutieren die politischen Spannungen zwischen Amerika und Europa. Sie beleuchten die Kluft zwischen politischer Rhetorik und der Realität der Bürger und thematisieren die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext der US-Europapolitik. Zudem wird die Rolle von Migration und sozialen Gerechtigkeit in der Politik angesprochen, während die bevorstehenden Wahlen und deren Bedeutung für die Zukunft Deutschlands analysiert werden.
undefined
8 snips
Jan 30, 2025 • 27min

K wie Kanzler: Wie will Robert Habeck für innere Sicherheit sorgen?

Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen und Kanzlerkandidat, diskutiert seine Strategien zur inneren Sicherheit im Hinblick auf die Bundestagswahl. Er analysiert die Auswirkungen eines Vorfalls in Aschaffenburg und den Kurswechsel in der Migrationspolitik. Ruth Kirchner, ARD-Journalistin und Expertin für die Grünen, bringt ihre Einblicke vom Parteitag ein. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen, die die aktuellen Debatten um Grenzkontrollen und innere Sicherheit für die Grünen darstellen.