undefined

René Pfister

SPIEGEL-Korrespondent, der sechs Jahre lang aus den USA berichtet hat und nun als Paris-Korrespondent tätig ist. Er ist Experte für amerikanische Politik und Wirtschaft.

Top 5 podcasts with René Pfister

Ranked by the Snipd community
undefined
41 snips
Jun 13, 2025 • 25min

Trumps kalifornisches Ablenkungsmanöver

René Pfister, Büroschef des SPIEGEL in Washington, beleuchtet die aktuellen Proteste in Los Angeles gegen Trumps Einwanderungspolitik. Trump nutzt den Einsatz von Nationalgarde und Marines als Ablenkung von innenpolitischen Problemen und schürt Spannungen. Pfister diskutiert die politischen Motive von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom, der sich als möglicher Präsidentschaftskandidat positioniert. Zudem wird die prekäre Situation in San Francisco thematisiert und die Gefahr eines autoritären Systems unter Trump angesprochen.
undefined
17 snips
Aug 7, 2025 • 24min

Amerikas Dynamik und Europas schwindende Macht

René Pfister, SPIEGEL-Korrespondent mit jahrzehntelanger Erfahrung in den USA, reflektiert über die dynamische amerikanische Kultur und die zunehmenden Herausforderungen für Europa. Er beleuchtet die gefährliche Polarisierung in den USA und die stagnierende politische Kultur in Europa. Pfister warnt vor der Dominanz der USA in der KI-Forschung und den Risiken für den europäischen Wohlstand. Zudem diskutiert er die Migration von Spitzenforschern nach Europa als mögliche Chance angesichts der amerikanischen politischen Turbulenzen.
undefined
13 snips
Nov 15, 2024 • 29min

»Die Loyalität gilt weniger der Verfassung als Donald Trump«

René Pfister, Chef des SPIEGEL-Büros in Washington, analysiert die Zusammensetzung von Donald Trumps geplanter Regierung. Er betont die radikale Auswahl von Ministern und deren potenziellen Auswirkungen auf Europa. Pfister diskutiert die Nominierung des umstrittenen Matt Gaetz zum Justizminister und die Besorgnis über Tulsi Gabbards mögliche Rolle. Geopolitische Spannungen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts, werden ebenfalls behandelt, wobei Pfister die Unsicherheit für die Ukraine ohne amerikanische Unterstützung thematisiert.
undefined
11 snips
Mar 21, 2025 • 27min

Wie Wokeness Trump den Weg ebnete

René Pfister, Washington-Bürochef des SPIEGEL, beleuchtet den kulturellen Wandel, der Donald Trumps Wahlsieg begünstigte. Er erläutert, wie rechte Think-Tanks und die Linke zur Transformation der amerikanischen Politik beitrugen. Pfister diskutiert die Kluft zwischen gebildeten und weniger gebildeten Wählern sowie den Einfluss von Identitätspolitik auf die Wählerschaft. Zudem wird die strategische Vorbereitung der Rechten auf kulturelle Hegemonie und Trumps aggressive Politik nach seinem Sieg analysiert.
undefined
8 snips
Feb 4, 2025 • 32min

Donald Trumps Revolverdiplomatie

René Pfister, SPIEGEL-Bürochef in Washington, analysiert die turbulenten ersten Wochen von Donald Trumps zweiter Amtszeit. Er beleuchtet, wie Trump die Handelsankündigungen als Druckmittel einsetzt und mit Zöllen argu mentiert. Zudem wird die strategische Polarisierung innerhalb der MAGA-Bewegung thematisiert. Pfister diskutiert auch die mögliche Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister sowie die interne Inkompetenz in Trumps Administration. Die unkonventionelle Verfassungsinterpretation Trumps wirft Fragen zu den internationalen Beziehungen auf.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app