Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL cover image

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Donald Trumps Revolverdiplomatie

Feb 4, 2025
René Pfister, SPIEGEL-Bürochef in Washington, analysiert die turbulenten ersten Wochen von Donald Trumps zweiter Amtszeit. Er beleuchtet, wie Trump die Handelsankündigungen als Druckmittel einsetzt und mit Zöllen argu mentiert. Zudem wird die strategische Polarisierung innerhalb der MAGA-Bewegung thematisiert. Pfister diskutiert auch die mögliche Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister sowie die interne Inkompetenz in Trumps Administration. Die unkonventionelle Verfassungsinterpretation Trumps wirft Fragen zu den internationalen Beziehungen auf.
31:47

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Donald Trump setzt Zölle als politisches Druckmittel ein, was nicht nur ökonomische, sondern auch soziale Auswirkungen auf die USA hat.
  • Die Entscheidungen Trumps, einschließlich der Begnadigung von Kapitolstürmern, könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die politische Landschaft und die Regierungsfunktionsweise haben.

Deep dives

Trumps Zölle als politisches Druckmittel

Donald Trump kündigt Zölle auf Importwaren aus Mexiko und Kanada an, was einen vergleichbaren Einfluss hat wie frühere Zollerhöhungen gegen China. Diese Zölle sollen nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen haben, sondern auch als politisches Druckmittel fungieren, um illegale Einwanderung und Drogenhandel zu stoppen. Trump wird erwartet, ähnliche Strategien wie in der Vergangenheit anzuwenden, wo er Zölle als Verhandlungstool einsetzte, um bestimmte Länder zu beeinflussen. Allerdings könnte die Umsetzung dieser Maßnahmen zu einem Anstieg der Preise für amerikanische Verbraucher führen, was langfristig für Trump problematisch werden könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner