
Ralf Grabuschnig
Historiker und Podcast-Host von "Deja-Vu Geschichte Podcast"
Top 3 podcasts with Ralf Grabuschnig
Ranked by the Snipd community

20 snips
Aug 16, 2024 • 1h 39min
WildMics Special #185 – Eine kleine Geschichte des Nationalismus
Ralf Grabuschnig, ein Experte für Geschichte und soziale Bewegungen, und Mirko Gutjahr, Wissenschaftler für Nationalismus und Identität, diskutieren die Ursprünge des Nationalismus. Sie erklären, dass Nationalismus eine relativ neue Erfindung ist und keine direkte Erbschaft von antiken Kulturen stammt. Die Rolle von Sprache und die psychologischen Aspekte des Nationalstolzes werden beleuchtet. Humorvolle Anekdoten zur Aufklärung und der Einfluss historischer Figuren auf moderne Identitäten runden das spannende Gespräch ab.

9 snips
Oct 25, 2025 • 50min
Sonderfolge: Österreich Crossover mit Ralf Grabuschnig
Ralf Grabuschnig, Historiker und Betreiber des Podcasts Déjà-vu Geschichte, diskutiert mit Jonas über Österreichs nationale Identität und Geschichtsmythen. Sie beleuchten Engelbert Dollfuß' Rolle als Diktator und Staatsmann sowie die Erinnerungskultur nach 1945. Ralf erklärt, wie der Austrofaschismus österreichischen Nationalismus prägte und bezieht sich auf die politische Polarisierung und die unzureichende Aufarbeitung der Vergangenheit. Parallelen zur Gegenwart und autoritäre Tendenzen werden ebenfalls thematisiert.

Mar 28, 2025 • 1h 42min
Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch
In dieser Folge spricht der Historiker Ralf Grabuschnig, Host des Deja-Vu Geschichte Podcasts, darüber, wie historische Narrative Putins Angriff auf die Ukraine legitimieren. Die politische Rolle der USA und Chinas im Konflikt wird ebenso beleuchtet wie die Herausforderungen der russischen Bevölkerung hinsichtlich ihrer Kriegshaltung. Grabuschnig diskutiert psychologische Mechanismen des Group Think, die die Entscheidungsprozesse beeinflussen, und thematisiert die Identitätsbildung in der Ukraine sowie die komplexe Wahrnehmung innerhalb Russlands.


