
Peter Hornung
ARD-Korrespondent mit Schwerpunkt Südasien; berichtet im Beitrag über die Lage afghanischer Geflüchteter in Pakistan und die deutschen Aufnahmeprogramme.
Top 3 podcasts with Peter Hornung
Ranked by the Snipd community

23 snips
Nov 18, 2025 • 31min
Digitalgipfel in Berlin - Startet Europas große Aufholjagd?
Falk Steiner, freier Journalist und Digitalpolitik-Experte, und Peter Hornung, ARD-Korrespondent mit Fokus auf Südasien, diskutieren Europas digitale Abhängigkeit von den USA und China sowie den Herausforderungen zur digitalen Souveränität. Steiner betont die Notwendigkeit, europäische Alternativen zu entwickeln, während Hornung die prekäre Lage afghanischer Flüchtlinge in Pakistan thematisiert. Viele lehnen das Rückkehrangebot der Bundesregierung ab, da ihre Angst um das eigene Leben überwiegt. Die Diskussion wirft auch Fragen zu rechtlichen Zusagen und Vertrauen in Deutschland auf.

13 snips
Sep 2, 2025 • 28min
GPS-Jamming und hybrider Krieg - Flugverkehr in Gefahr?
Peter Hornung, Korrespondent für Afghanistan, und Florian Flade, Investigativjournalist, diskutieren brisante Themen. Hornung beleuchtet die humanitäre Krise in Afghanistan, insbesondere die Herausforderungen der Nothilfe nach der Taliban-Machtübernahme und einem Erdbeben. Flade erklärt die Gefahren von GPS-Jamming und deren Einfluss auf den Flugverkehr, insbesondere im Kontext hybrider Kriegsführung und der aktuellen Sicherheitslage in Europa. Sie analysieren auch die Dringlichkeit alternativer Navigationssysteme.

10 snips
Sep 30, 2025 • 35min
Trumps Nahost-Plan - Chance auf ein Ende des Gaza-Kriegs?
Jörg Poppendieck, Korrespondent in Tel Aviv, gibt Einblicke in die Reaktionen Israels auf Trumps Friedensplan und diskutiert die innenpolitischen Spannungen, die dieser auslöst. Moritz Behrendt, aus Kairo, analysiert die Positionen arabischer Staaten und deren Vorbehalte gegenüber internationaler Kontrolle. Peter Hornung berichtet von der kritischen Internetabschaltung durch die Taliban in Afghanistan, die sowohl Bildung als auch die Medienlandschaft stark beeinträchtigt und die Lebensqualität der Bevölkerung stark einschränkt.


