

Trumps Nahost-Plan - Chance auf ein Ende des Gaza-Kriegs?
10 snips Sep 30, 2025
Jörg Poppendieck, Korrespondent in Tel Aviv, gibt Einblicke in die Reaktionen Israels auf Trumps Friedensplan und diskutiert die innenpolitischen Spannungen, die dieser auslöst. Moritz Behrendt, aus Kairo, analysiert die Positionen arabischer Staaten und deren Vorbehalte gegenüber internationaler Kontrolle. Peter Hornung berichtet von der kritischen Internetabschaltung durch die Taliban in Afghanistan, die sowohl Bildung als auch die Medienlandschaft stark beeinträchtigt und die Lebensqualität der Bevölkerung stark einschränkt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kernstruktur Des Trump-Plans
- Trumps Plan sieht eine sofortige Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln innerhalb von 72 Stunden vor, gefolgt von israelischem Rückzug und palästinensischer Technokratenverwaltung.
- Eine internationale Schutztruppe und ein von Trump geleiteter Friedensrat sollen Sicherheit und Aufbau überwachen.
Wesentliche Lücken Im Plan
- Vieles im Plan bleibt vage: keine klaren Rückzugs-Linien, keine Deadlines für die Hamas und unklare Beiträge für eine internationale Schutztruppe.
- Diese Leerstellen erschweren die praktische Umsetzbarkeit und bergen Konfliktpotenzial.
Hamas Vor Schwieriger Entscheidung
- Die Hamas steht vor einem Dilemma: Entwaffnung gilt als rote Linie, aber arabischer und internationaler Druck könnte sie zu Verhandlungen zwingen.
- Wahrscheinlicher ist Nachverhandeln statt sofortiger Zustimmung der Hamas.