
Der Tag Digitalgipfel in Berlin - Startet Europas große Aufholjagd?
23 snips
Nov 18, 2025 Falk Steiner, freier Journalist und Digitalpolitik-Experte, und Peter Hornung, ARD-Korrespondent mit Fokus auf Südasien, diskutieren Europas digitale Abhängigkeit von den USA und China sowie den Herausforderungen zur digitalen Souveränität. Steiner betont die Notwendigkeit, europäische Alternativen zu entwickeln, während Hornung die prekäre Lage afghanischer Flüchtlinge in Pakistan thematisiert. Viele lehnen das Rückkehrangebot der Bundesregierung ab, da ihre Angst um das eigene Leben überwiegt. Die Diskussion wirft auch Fragen zu rechtlichen Zusagen und Vertrauen in Deutschland auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Europa In Mehrfacher Abhängigkeit
- Europa ist stark abhängig von US-Softwarefirmen und chinesischer Hardwareproduktion, was digitale Souveränität erschwert.
- Falk Steiner betont, dass Abhängigkeiten vielfältig sind und nicht einfach durch Autarkie zu lösen sind.
Kritische Lieferketten und Unersetzbare Player
- Einige spezialisierte Firmen wie ASML oder SAP sind kritische Bausteine in globalen Lieferketten.
- Falk Steiner erklärt, dass bestimmte Anbieter momentan praktisch nicht ersetzbar sind und das System wechselseitige Abhängigkeiten erzeugt.
Wirtschaftliche Macht Als Sicherheitsfaktor
- Cloud, KI-Dienste und Chipproduktion sind Bereiche mit besonders starker Abhängigkeit von US- und asiatischen Anbietern.
- Steiner beschreibt das Machtgleichgewicht als ein "Gleichgewicht des Schreckens" zwischen Staaten und Unternehmen.
