KI, Cloud und Chips - Europa ist zu abhängig von den USA und China. In Berlin beraten Politik, Wirtschaft und Wissenschaftt, wie die EU digital souveräner werden kann.
Und: Die Bundesregierung hat afghanischen Flüchtlingen in Pakistan Geld geboten, wenn sie nicht nach Deutschland kommen. Die große Mehrheit hat das Geld abgelehnt. Zu groß sei die Furcht um das eigene Leben. Jetzt ist die Frist zur Annahme des Geldes abgelaufen.
Das erwartet euch in dieser Folge: (00:00) Intro und Begrüßung
(01:23) Digital souverän - aber wie?
(16:58) Afghanistan: Rückkehr gegen Geld? Nein, danke!
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App: Weiterführende Links Gäste in dieser Folge: - Falk Steiner, Journalist und Experte für digitale Themen
- Peter Hornung, ARD-Korrespondent in Neu Delhi
Host: Philipp May Redaktion: Philip Seitz
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter
dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der
Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf
Instagram oder
Facebook.