

GPS-Jamming und hybrider Krieg - Flugverkehr in Gefahr?
Sep 2, 2025
Peter Hornung, Korrespondent für Afghanistan, und Florian Flade, Investigativjournalist, diskutieren brisante Themen. Hornung beleuchtet die humanitäre Krise in Afghanistan, insbesondere die Herausforderungen der Nothilfe nach der Taliban-Machtübernahme und einem Erdbeben. Flade erklärt die Gefahren von GPS-Jamming und deren Einfluss auf den Flugverkehr, insbesondere im Kontext hybrider Kriegsführung und der aktuellen Sicherheitslage in Europa. Sie analysieren auch die Dringlichkeit alternativer Navigationssysteme.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
GPS-Störungen Haben Zugenommen
- GPS-Jamming ist kein neues Phänomen und tritt besonders in Ost- und Baltikum häufig auf.
- Die Störungen haben seit Februar 2022 deutlich zugenommen und werden politisch als Teil hybrider Kriegsführung wahrgenommen.
Vorfall Mit Von Der Leyen Unklar
- Öffentlich verfügbare Flugdaten zeigten nur kurze Verzögerungen, nicht das berichtete einstündige Kreisen.
- Ein gezielter Anschlag auf ein einzelnes Flugzeug ist technisch schwer und bislang nicht gesichert.
Wie GPS Störsendung Funktioniert
- GPS basiert auf Signalen von Satelliten und kann durch starke Störsender beeinträchtigt werden.
- Militärische Beobachter und die NATO gehen davon aus, dass Russland über solche leistungsfähigen Störsysteme verfügt.