
Paul Schmidt
Generalsekretär der österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, Experte für EU-Angelegenheiten.
Top 5 podcasts with Paul Schmidt
Ranked by the Snipd community

Nov 19, 2024 • 40min
Trump oder Harris: Wie geht es jetzt für Europa weiter, Herr Schmidt?
Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und Experte für EU-Außenbeziehungen, diskutiert die geopolitischen Herausforderungen mit Robert Treichler und Siobhán Geets. Sie beleuchten die europäische Reaktion auf Trumps Sieg und die Auswirkungen auf die transatlantische Partnerschaft. Themen wie die Migrationspolitik unter Trump und die Kontroversen um Kabinettskandidaten werden analysiert. Zudem wird die Frage aufgeworfen, welches Land Trump möglicherweise als erstes besuchen wird.

Nov 14, 2024 • 43min
Ukraine, China, EU: Die neue Weltpolitik unter Trump - #1258
In dieser informativen Diskussion sprechen Teresa Eder, Expertin für Außenpolitik, Ewa Ernst-Dziedzic, Außenpolitik-Expertin, Paul Schmidt, EU-Experte, und Stefan Lehne, EU-Analytiker, über die Auswirkungen von Donald Trumps Präsidentschaft auf die Weltordnung. Sie beleuchten die geopolitischen Veränderungen, die Beziehungen zu Indien und China sowie die Herausforderungen der EU in Handels- und Klimafragen. Zudem diskutieren sie die komplexe Lage der Ukraine und die ambivalente Haltung der Republikaner zu Putin, während sie den Einfluss der US-Jugend auf den Nahostkonflikt thematisieren.

Dec 21, 2023 • 48min
Turbulenzen in Österreich und Europa - #1054
Stephanie Krisper, Nationalratsabgeordnete der NEOS, plädiert für eine klare Opposition zur FPÖ und diskutiert Geschlechterungerechtigkeit. Armin Thurnher beleuchtet die Herausforderungen für die österreichische Demokratie und die Notwendigkeit von Transparenz. Eva Linsinger analysiert die geopolitische Rolle der EU, insbesondere im Kontext Ukraine und Europawahlen. Paul Schmidt thematisiert die Blockaden beim Schengen-Beitritt und die Auswirkungen auf Innen- und Außenpolitik. Gemeinsam problematisieren sie die Einflüsse von Populismus und Medien auf die Demokratie in Österreich.

Jan 19, 2023 • 48min
Europa 2023 - #872
Claudia Gamon ist Europaabgeordnete der NEOS und setzt sich für eine reformierte EU ein. Franz Fischler, ehemaliger EU-Kommissar, bringt umfassende politische Erfahrung mit. Paul Schmidt, Experte für EU-Angelegenheiten, beleuchtet die Herausforderungen in der Asyl- und Migrationspolitik. Wolfgang Böhm analysiert Sicherheitsfragen und Korruption in Europa. Die Runde diskutiert die Unterstützung für die Ukraine und die Notwendigkeit von Transparenz in den Institutionen, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.

Feb 28, 2020 • 43min
#3 2020 Über die EU und das Geld – mit Paul Schmidt
Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, diskutiert mit Jonas Vogt die finanziellen Herausforderungen der EU. Er beleuchtet die komplexen Budgetverhandlungen und den Einfluss nationaler Interessen, insbesondere im Kontext von Brexit und dem Green New Deal. Weitere Themen sind der Rechtsstaatlichkeitsmechanismus und die Verhandlungsdynamik zwischen Mitgliedstaaten und EU-Institutionen. Schmidt erklärt auch die Unterschiede zwischen BIP und BNE und die Rolle von Nettozahlern, mit einem Fokus auf Österreichs Beiträge.