
FALTER Radio
Ukraine, China, EU: Die neue Weltpolitik unter Trump - #1258
Nov 14, 2024
In dieser informativen Diskussion sprechen Teresa Eder, Expertin für Außenpolitik, Ewa Ernst-Dziedzic, Außenpolitik-Expertin, Paul Schmidt, EU-Experte, und Stefan Lehne, EU-Analytiker, über die Auswirkungen von Donald Trumps Präsidentschaft auf die Weltordnung. Sie beleuchten die geopolitischen Veränderungen, die Beziehungen zu Indien und China sowie die Herausforderungen der EU in Handels- und Klimafragen. Zudem diskutieren sie die komplexe Lage der Ukraine und die ambivalente Haltung der Republikaner zu Putin, während sie den Einfluss der US-Jugend auf den Nahostkonflikt thematisieren.
43:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Trumps Wahlsieg könnte die europäische Einheit gefährden, während gleichzeitig nationalistische Führer in Ländern wie Indien seine Rückkehr begrüßen.
- Die Unsicherheit über Trumps Außenpolitik kann die Unterstützung für die Ukraine verringern und die internationalen Beziehungen zu Russland destabilisieren.
Deep dives
Die Auswirkungen von Trumps Wahlsieg auf die Weltpolitik
Der Wahlsieg von Donald Trump wird als entscheidender Moment in der Weltpolitik angesehen, der viele Länder zu Veränderungen zwingt. Führer nationalistisch gesinnter Regierungen, wie dem indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi, begrüßen Trumps Rückkehr an die Macht, da sie eine enge Zusammenarbeit erwarten. Gleichzeitig gibt es Bedenken hinsichtlich wirtschaftlicher Spannungen, insbesondere aufgrund von Trumps angekündigten Zöllen und einer unterstützenden Haltung gegenüber autoritären Regierungen wie Russland. Diese Entwicklungen könnten zu einem drastischen Umbruch in der geopolitischen Landschaft führen, der auch die NATO und die Europäische Union vor große Herausforderungen stellt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.