
Paul-Anton Krüger
Korrespondent im Berliner Hauptstadtbüro (DER SPIEGEL) mit Fokus auf Verteidigungs- und Parlamentspolitik. Bringt juristische, parlamentarische und praktische Perspektiven zur Wehrpflichtdebatte ein.
Top 5 podcasts with Paul-Anton Krüger
Ranked by the Snipd community

9 snips
Jun 15, 2025 • 57min
Israels Angriff auf Iran: Selbstschutz oder maximale Eskalation?
In dieser Diskussion sind Paul-Anton Krüger, ein erfahrener Journalist über das iranische Atomprogramm, Philipp Peyman Engel, Chefredakteur und Nahostexperte, Anja Wehler-Schöck, Fachfrau für Innen- und Außenpolitik, sowie Jens Münchrath, Wirtschafts- und Finanzpolitiker. Sie beleuchten die geopolitischen Spannungen zwischen Iran und Israel und diskutieren das Risiko einer Eskalation. Die Rolle der USA im Konflikt und die völkerrechtlichen Implikationen sind ebenfalls zentrale Themen. Herausforderungen der Diplomatie und die Verantwortung von Staaten werden kritisch hinterfragt.

Oct 19, 2025 • 57min
Neuer Koalitionsstreit: Mit Wehrpflichtlotto gegen Putin?
Zu Gast sind Hauke Friederichs, Sicherheitspolitischer Korrespondent bei DIE ZEIT, der die Bedrohung durch Russland analysiert, Paul-Anton Krüger von DER SPIEGEL, der juristische Perspektiven zur Wehrpflichtdebatte bietet, und die freiberufliche Journalistin Julia Weigelt, die gesellschaftliche Aspekte der Zivilverteidigung thematisiert. Sie diskutieren, ob Deutschland für den Ernstfall gut genug vorbereitet ist, beleuchten die Herausforderungen der Wehrpflicht und hinterfragen die Attraktivität von Freiwilligendiensten. Auch ethische Fragen und rechtliche Grenzen kommen zur Sprache.

Aug 24, 2025 • 57min
Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden?
Stephan Detjen ist Chefkorrespondent beim Deutschlandradio, Rieke Havertz internationale Korrespondentin bei Die Zeit, Paul-Anton Krüger Redakteur beim Spiegel und Viktor Funk Autor bei Table Media. Sie diskutieren die anhaltende Krise im Ukraine-Konflikt und die Illusion des Friedens. Ein Augenmerk liegt auf den geopolitischen Dynamiken, den Herausforderungen internationaler Gipfeltreffen und den notwendigen Sicherheitsgarantien. Zudem wird die unzureichende militärische Unterstützung Deutschlands thematisiert und die Rolle der USA beleuchtet.

Jul 11, 2025 • 20min
Wie viel Pflicht steckt im geplanten Wehrdienst?
Paul-Anton Krüger, Redakteur im Hauptstadtbüro des Spiegel und Experte für Sicherheitspolitik, spricht über den geplanten Wehrdienst und dessen Unterschiede zur alten Wehrpflicht. Er beleuchtet, wie sich die sicherheitspolitische Lage und die Einstellung junger Menschen zum Wehrdienst seit dem Ukraine-Konflikt verändert haben. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Bundeswehr bei der Personalgewinnung und die geplante verpflichtende Wehrerfassung für 18-Jährige. Welche Anreize sollen junge Menschen motivieren, sich für den Dienst zu entscheiden?

Mar 6, 2025 • 18min
Merz und die Schuldenbremse: Der heikle Milliardenplan
Paul-Anton Krüger, SPIEGEL-Redakteur mit Fokus auf Friedrich Merz, analysiert die finanziellen Herausforderungen Deutschlands. Er diskutiert den ambitionierten Milliardenplan für Verteidigung und Infrastruktur, der eine Grundgesetzänderung erfordert. Die Spannungen im Bundestag und die unterschiedlichen Meinungen zur Schuldenbremse werden beleuchtet. Krüger gibt Einblicke, wie die Regierungsparteien versuchen, die Finanzierung zu sichern, und zeigt auf, ob Merz angesichts interner Widerstände durchhalten kann.


