
Patrick Bernau
Ressortleiter für Wirtschaft und Wert in der Sonntagszeitung.
Top 5 podcasts with Patrick Bernau
Ranked by the Snipd community

46 snips
Jul 4, 2025 • 26min
Exklusive Wikipedia-Recherche: Die schleichende Erosion des Online-Wissens
Patrick Bernau, Ressortleiter für Wirtschaft in der Sonntagszeitung, und Jacob Kramer, wissenschaftlicher Dokumentar bei der FAZ, beleuchten die schwindende Anzahl aktiver Wikipedia-Autoren und deren Auswirkungen auf die Wissensplattform. Sie diskutieren, wie Künstliche Intelligenz zur Fehleridentifikation eingesetzt wird, trotz der Herausforderungen bei der Informationsverifizierung. Zudem wird die Bedeutung finanzieller Unterstützung für die Qualität und Vielfalt der Inhalte thematisiert, während die Relevanz und Genauigkeit der bereitgestellten Informationen immer wieder hinterfragt wird.

8 snips
Dec 9, 2024 • 25min
Bürokratieabbau mit der Kettensäge: Taugt Elon Musk als Vorbild?
Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin des Digital-Netzwerks Next und Expertin für die Digitalisierung der Verwaltung, und Patrick Bernau, Leiter des Wirtschaftsressorts der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, diskutieren über Bürokratieabbau und Leadership. Sie beleuchten Elon Musks Methoden zur Effizienzsteigerung und diskutieren die Herausforderungen radikaler Reformen wie die von Javier Milei in Argentinien. Zudem wird die Diskrepanz zwischen bürokratischen Strukturen und der Effizienz deutscher Verwaltungen thematisiert, mit einem Fokus auf innovative Lösungen.

Jun 11, 2025 • 36min
Funklöcher finito: Wie Manager-Minister Wildberger Deutschland umkrempeln will
Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, hat zuvor in der Wirtschaft gedient, unter anderem bei MediaMarkt. Im Gespräch erläutert er seine Vision für ein modernes Deutschland und die Herausforderungen des Ministeriums. Themen wie der bürokratische Rückstau und die Digitalisierung des Staates stehen im Fokus. Wildberger spricht über innovative Lösungen wie eine digitale Wallet und die Notwendigkeit, die Akzeptanz für digitale Infrastruktur zu erhöhen. Zudem betont er die Bedeutung strategischen Denkens in der Politik.

Jan 2, 2025 • 20min
Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Patrick Bernau, Leiter der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, spricht über den neu entwickelten Ruhestandsrechner, der mit KI arbeitet. Er erklärt, wie dieser Rechner dabei hilft, individuelle finanzielle Situationen besser einzuschätzen. Die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Einkommenssteuern wird ebenfalls behandelt. Bernau diskutiert auch die Reaktionen der Nutzer auf das Tool und die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Verlagswesen, inklusive Ausblicke auf zukünftige Projekte der FAZ.

Sep 3, 2020 • 27min
Geld fürs Nichtstun: Ansturm auf das Grundeinkommen
Jürgen Schupp, Professor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, und Patrick Bernau, Wirtschaftschef der F.A.Z. Sonntagszeitung, diskutieren das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens. Sie beleuchten die weitreichenden Fragen zur Finanzierbarkeit und den Auswirkungen auf die Arbeitsmotivation. Die überwältigende Resonanz auf ein Pilotprojekt mit 1,8 Millionen Interessierten wird besprochen, ebenso wie Herausforderungen in der Methodik und die gesellschaftlichen Konflikte, die dieses Modell mit traditionellen Gerechtigkeitsprinzipien aufwirft.