
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Jan 2, 2025
Patrick Bernau, Leiter der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, spricht über den neu entwickelten Ruhestandsrechner, der mit KI arbeitet. Er erklärt, wie dieser Rechner dabei hilft, individuelle finanzielle Situationen besser einzuschätzen. Die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Einkommenssteuern wird ebenfalls behandelt. Bernau diskutiert auch die Reaktionen der Nutzer auf das Tool und die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Verlagswesen, inklusive Ausblicke auf zukünftige Projekte der FAZ.
19:42
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Ruhestandsrechner bietet eine innovative Möglichkeit, die finanziellen Bedingungen für den Ruhestand und das ideale Rentenalter zu bestimmen.
- Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Entwicklung des Rechners zeigt, wie Technologie den Journalismus und Finanzplanung revolutionieren kann.
Deep dives
Der Ruhestandsrechner: Ihre Finanzen im Alter planen
Der Ruhestandsrechner ermöglicht es Nutzern, einen Überblick über ihre finanziellen Verhältnisse im Alter zu erhalten. Der Nutzer muss bestimmte Informationen eingeben, darunter Geburtsdatum, bereits geleistete Arbeitsjahre und Ersparnisse. Auch die Einschätzung von Lebenshaltungskosten und Pflegeaufwendungen ist wichtig, wobei standardmäßig mindestens 100.000 Euro für Pflegebedürftigkeit und Erbschaften empfohlen werden. Dieser Rechner stellt schließlich das ideale Rentenalter fest und gibt damit eine erste Orientierung, wie viel Geld für den Ruhestand benötigt wird.