undefined

Norbert Bolz

Kommentator und Publizist; liefert in der Sendung einen Meinungsbeitrag zur Debatte um Friedrich Merz' Äußerungen zum Stadtbild und zur Migration.

Top 5 podcasts with Norbert Bolz

Ranked by the Snipd community
undefined
35 snips
Dec 15, 2024 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wählen, bis es passt

In dieser Runde diskutieren Gloria von Thurn und Taxis, Unternehmerin und Autorin, Norbert Bolz, Philosophieprofessor und Medienwissenschaftler, sowie Publizist Martin Sellner. Sie beleuchten den grotesken Einsatz von Staatsgewalt gegen die Meinungsfreiheit. Themen sind die Rolle der Thüringer CDU und der Einfluss der Gerichtsbarkeit auf die Politik in Europa. Außerdem wird die schwindende Neugier auf das Unakzeptable thematisiert, während alternative Medien und der Umgang mit politischer Korrektheit kritisch analysiert werden.
undefined
17 snips
Jul 13, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Teufel äfft die Kirche nach

Gloria von Thurn und Taxis, eine bekannte deutsche Unternehmerin mit konservativen Ansichten, Norbert Bolz, ein Medienwissenschaftler, der die Auswirkungen der Digitalisierung untersucht, und Ralph Schöllhammer, ein Politikwissenschaftler, diskutieren spannende gesellschaftliche Themen. Sie erörtern die Gefahren für den Schutz ungeborenen Lebens und die Entwicklung des Rechtsstaats. Zudem sprechen sie über den Einfluss politischer Ideologien und den Drang der Menschen nach einem selbstbestimmten Leben, während sie die Herausforderungen und Chancen der Gesellschaft beleuchten.
undefined
13 snips
May 3, 2023 • 59min

Norbert Bolz: Der alte weiße Mann

Norbert Bolz, emeritierter Medienwissenschaftler der TU Berlin und Autor des Buches "Der alte weiße Mann", beleuchtet den kulturellen Konflikt rund um diesen umstrittenen Begriff. Er analysiert die emotionale Kluft in der Gesellschaft und die Herausforderungen durch politische Korrektheit. Bolz diskutiert die Krise der Männlichkeit und die sich verändernden Geschlechterrollen sowie die Auswirkungen von Gender Mainstreaming. Er plädiert für eine Rückbesinnung auf Traditionen und kritisiert den Einfluss radikalen Relativismus.
undefined
9 snips
Oct 20, 2025 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 20. Oktober 2025

Thomas Fasbender, Journalist und Ressortleiter der Berliner Zeitung, analysiert die geopolitischen Konsequenzen des Trump-Zelensky Gesprächs und die Komplexität der Verhandlungen im Ukraine-Konflikt. Monika Glöcklhofer, Aktivistin von Frauenheldinnen e.V., kritisiert die ethischen Probleme der Kinderwunschmesse in Köln, insbesondere den Umgang mit Leihmutterschaft. Oliver Lauter, Automobiljournalist, erklärt die Herausforderungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt und die sinkende Nachfrage nach Oldtimern. Norbert Bolz beleuchtet die Kontroversen um Merz' Äußerungen zu Migration und deren kulturellen Einfluss.
undefined
Jul 14, 2024 • 47min

Audimax: Norbert Bolz: Menschenrechte und Menschenwürde – was steckt dahinter?

Die dramatisch wachsende Zahl der Kirchenaustritte könnte den Eindruck erwecken, dass das Christentum für unsere Gesellschaft keine Rolle mehr spielt. Das ist aber ein Trugschluss. Norbert Bolz zeigt in seinem Vortrag, wie christliche Glaubensüberzeugungen die Werte begründen, die uns lieb und teuer sind: Menschenrechte, Menschenwürde, Freiheit, Individualität, Demokratie.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app