Forum cover image

Forum

Norbert Bolz: Der alte weiße Mann

May 3, 2023
Norbert Bolz, emeritierter Medienwissenschaftler der TU Berlin und Autor des Buches "Der alte weiße Mann", beleuchtet den kulturellen Konflikt rund um diesen umstrittenen Begriff. Er analysiert die emotionale Kluft in der Gesellschaft und die Herausforderungen durch politische Korrektheit. Bolz diskutiert die Krise der Männlichkeit und die sich verändernden Geschlechterrollen sowie die Auswirkungen von Gender Mainstreaming. Er plädiert für eine Rückbesinnung auf Traditionen und kritisiert den Einfluss radikalen Relativismus.
58:35

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der alte weiße Mann wird als Sündenbock für gesellschaftliche Übel dargestellt, was eine kritische Analyse der zugrunde liegenden Erzählungen erfordert.
  • Die Neudefinition von Männlichkeit in einer feminisierten Gesellschaft führt zu Spannungen zwischen traditionellen Werten und modernen Sensibilitäten.

Deep dives

Der alte weiße Mann als Sündenbock

Der Begriff "alter, weißer Mann" wird als Sündenbock für zahlreiche gesellschaftliche Übel, wie Kolonialismus, Rassismus und männlicher Dominanz, kritisiert. Diese Figur symbolisiert eine Ära, in der eurozentrische Sichtweisen und patriarchale Strukturen vorherrschten, und wird verantwortlich gemacht für aktuelle gesellschaftliche Probleme. Der Hinweis darauf, dass diese Zuschreibung häufig in den Medien und Bildungseinrichtungen propagiert wird, unterstreicht die kulturelle Macht dieses Narrativs. Die zugrundeliegende Erzählung postuliert, dass die Welt frei von Diskriminierung und Ungerechtigkeiten wäre, wenn man den alten weißen Mann aus der Gleichung entfernen könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner