Kontrafunk – Sonntagsrunde cover image

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wählen, bis es passt

Dec 15, 2024
In dieser Runde diskutieren Gloria von Thurn und Taxis, Unternehmerin und Autorin, Norbert Bolz, Philosophieprofessor und Medienwissenschaftler, sowie Publizist Martin Sellner. Sie beleuchten den grotesken Einsatz von Staatsgewalt gegen die Meinungsfreiheit. Themen sind die Rolle der Thüringer CDU und der Einfluss der Gerichtsbarkeit auf die Politik in Europa. Außerdem wird die schwindende Neugier auf das Unakzeptable thematisiert, während alternative Medien und der Umgang mit politischer Korrektheit kritisch analysiert werden.
55:29

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über den Einsatz von Staatsgewalt gegen die Meinungsfreiheit zeigt die zunehmenden Herausforderungen für die demokratische Debatte in Deutschland.
  • Die Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der politischen Agitation, indem sie bestimmte Gruppen finanziell unterstützen und andere marginalisieren.

Deep dives

Weihnachtsvorbereitungen und gesellschaftliche Themen

Die Episode thematisiert die bevorstehenden Feiertage und die anstehenden Neuwahlen im Deutschen Bundestag. Es wird betont, dass die Ereignisse und Entwicklungen in der politischen Landschaft Deutschlands ständige Diskussionsthemen sind. Dabei wird auch auf den eigenen Online-Shop verwiesen, der unter anderem ein Buch mit historischen Zitaten über die Corona-Pandemie anbietet. Diese Sammlung soll den zukünftigen Generationen helfen, die Geschehnisse der Pandemie zu verstehen und sie kritisch zu hinterfragen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner