undefined

Miriam Beller

ORF-Korrespondentin in Moskau, Co-Autorin des Buches "Russland von innen".

Top 3 podcasts with Miriam Beller

Ranked by the Snipd community
undefined
Sep 29, 2023 • 54min

#31 Journalismus unter Zensur - was Miriam Beller und Paul Krisai vom ORF-Büro Moskau erlebten

Miriam Beller, ORF-Korrespondentin in Moskau und Autorin, sowie ihr Kollege Paul Krisai teilen eindrucksvolle Einblicke in den Journalismus unter russischer Zensur. Sie berichten von bedrückenden Erlebnissen seit dem Ukraine-Konflikt und den Herausforderungen, kritische Stimmen im repressiven System zu äußern. Die Auswirkungen von Militärzensur auf die Gesellschaft sowie die Apathie der Bevölkerung werden thematisiert. Ihre persönlichen Beweggründe für die Berichterstattung und die Wertschätzung von Meinungsfreiheit werden ebenfalls diskutiert.
undefined
Aug 24, 2023 • 1h 2min

Turbulente Tage in Russland - #990

Miriam Beller und Paul Grisey, ORF-Korrespondenten in Moskau und Co-Autoren des Buches "Russland von innen", analysieren die turbulente Lage in Russland. Sie beleuchten, wie der Ukrainekrieg und die Rebellion der Wagner-Söldner das Land prägen. Die Gäste diskutieren die Verschlechterung der politischen Landschaft, die Rolle der Propaganda und die Isolation der Opposition. Auch die emotionalen Herausforderungen beim Verlassen Russlands werden angesprochen, was ein eindringliches Bild der gegenwärtigen Krisensituation vermittelt.
undefined
Jun 21, 2022 • 53min

#23 2022 - Über den Alltag in Russland - mit Miriam Beller

Miriam Beller, ORF-Korrespondentin für Russland, beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen in der russischen Gesellschaft seit dem Ukrainekrieg. Sie erklärt, wie die Staatspropaganda das Vertrauen der Menschen beeinflusst und warum viele Russen den Informationen ihrer ukrainischen Verwandten skeptisch gegenüberstehen. Beller beschreibt die Isolation des Landes durch den Rückzug internationaler Unternehmen und diskutiert die Risiken für Journalisten sowie die gespaltene gesellschaftliche Stimmung in Russland.