FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Turbulente Tage in Russland - #990

Aug 24, 2023
Miriam Beller und Paul Grisey, ORF-Korrespondenten in Moskau und Co-Autoren des Buches "Russland von innen", analysieren die turbulente Lage in Russland. Sie beleuchten, wie der Ukrainekrieg und die Rebellion der Wagner-Söldner das Land prägen. Die Gäste diskutieren die Verschlechterung der politischen Landschaft, die Rolle der Propaganda und die Isolation der Opposition. Auch die emotionalen Herausforderungen beim Verlassen Russlands werden angesprochen, was ein eindringliches Bild der gegenwärtigen Krisensituation vermittelt.
01:01:39

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der gescheiterte Ukrainekrieg hat zu einer wachsenden inneren Anspannung in Russland geführt, auch wenn die Bevölkerung größtenteils apathisch bleibt.
  • Die gescheiterte Revolte der Wagner-Söldner hat die Unsicherheit innerhalb der Kremlführung verstärkt und die Autoritarisierung des Regimes unterstrichen.

Deep dives

Wladimir Putins kritisches Jahr

2023 wird als entscheidendes Jahr für Wladimir Putin angesehen, da sein Angriffskrieg gegen die Ukraine als gescheitert gilt. Die ukrainischen Truppen setzen fortwährend Angriffe fort, um besetztes Gebiet zurückzuerobern, während Drohnenangriffe sogar bis nach Moskau vordringen. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, dass der Krieg nicht mehr ignoriert werden kann, und fördern eine spürbare Anspannung innerhalb der russischen Bevölkerung. Zudem hat die gescheiterte Revolte der Wagner-Söldner die Unsicherheit der Kremlführung zusätzlich verdeutlicht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner