

Milo Rau
Schweizer Theatermacher und Filmemacher, bekannt für seine politisch aufgeladenen Inszenierungen, die Zeitgeschichte mit klassischen Themen verweben. Er ist der Regisseur des Jesus-Films "Das neue Evangelium."
Top 5 podcasts with Milo Rau
Ranked by the Snipd community

May 18, 2024 • 1h
Die Kunst des Widerstands mit Milo Rau - #1153
Milo Rau, ein einflussreicher Theatermacher und neuer Leiter der Wiener Festwochen, spricht über die gesellschaftliche Vision seiner Arbeiten und die Herausforderungen als provokativer Künstler. Er thematisiert die Rolle der Kunst in politischen Konflikten und die komplexe Beziehung zwischen Kapitalismus und Feudalismus. Rau beleuchtet auch den Umgang mit historischen Traumata sowie die Wichtigkeit von Dialog und kollektiven Prozessen in einer polarisierten Gesellschaft. Seine Perspektiven bieten tiefgründige Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch, Natur und Kultur.

Apr 9, 2024 • 53min
Scheuba fragt nach ... bei Milo Rau - #98
Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen und umstrittener Regisseur, spricht über die gesellschaftlichen Herausforderungen und die politische Heuchelei in Österreich. Er diskutiert die postkoloniale Aneignung der Korruptionskultur sowie die Kontroversen um Janis Varoufakis und HC Strache. Rau reflektiert die Rolle der Kunst im politischen Diskurs und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung. Zudem wird die Gefährdung jüdischen Lebens in Wien thematisiert, verbunden mit dem Dialog über kritische kulturelle Themen.

Feb 25, 2024 • 45min
Festwochen-Chef Milo Rau und das “toxische” Wien - #1097
Milo Rau, ein Schweizer Regisseur und neuer Intendant der Wiener Festwochen, diskutiert mit Journalist Robert Misik seine provokante Weltsicht. Sie sprechen über die Herausforderungen des Theaters in Wien, die Vergänglichkeit künstlerischer Projekte und die toxische Atmosphäre im Land. Rau thematisiert die Verantwortung von Künstlern gegenüber gesellschaftlicher Ungerechtigkeit und die Rolle des politischen Theaters. Zudem wird die Problematik der Überinformiertheit und der Einfluss extremistischer Ideologien auf die Kunst thematisiert.

May 22, 2023 • 40min
Antigone im Amazonas - #943
Milo Rau, ein Starregisseur, der antike Tragödien mit aktuellen sozialen Konflikten verknüpft, spricht über sein neues Projekt 'Antigone im Amazonas'. Er beleuchtet die Parallelen zwischen der Tragödie und den indigenen Kämpfen in Brasilien um Identität und Landrechte. Rau diskutiert die Rolle des Theaters als politische Stimme und die emotionale Kraft von Theateraufführungen im Kontext der Landlosenbewegung. Zudem wird die globale Perspektive auf den Russland-Konflikt und dessen Einfluss auf linke Politik thematisiert.

Apr 4, 2021 • 1h 8min
Kunst. Kultur. Revolution. Ein linker Jesusfilm von Milo Rau – #498
Milo Rau, ein renommierter Schweizer Theatermacher und Filmemacher, diskutiert die politische Dimension seines neuen Jesusfilms, der in die Gefilde von Flüchtlingen und Migranten in Süditalien verlegt wurde. Er thematisiert die Bedeutung der Kunst als soziale Revolution während der Pandemie und wie diese kreative Projekte soziale Bewegungen unterstützen kann. Rau beleuchtet auch die kritische Rolle des Theaters in der Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit, Demokratie und globaler Solidarität und reflektiert über die Widersprüche der Menschlichkeit in Kunst und Religion.