FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Kunst des Widerstands mit Milo Rau - #1153

May 18, 2024
Milo Rau, ein einflussreicher Theatermacher und neuer Leiter der Wiener Festwochen, spricht über die gesellschaftliche Vision seiner Arbeiten und die Herausforderungen als provokativer Künstler. Er thematisiert die Rolle der Kunst in politischen Konflikten und die komplexe Beziehung zwischen Kapitalismus und Feudalismus. Rau beleuchtet auch den Umgang mit historischen Traumata sowie die Wichtigkeit von Dialog und kollektiven Prozessen in einer polarisierten Gesellschaft. Seine Perspektiven bieten tiefgründige Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch, Natur und Kultur.
01:00:03

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Milo Rau revolutioniert die Wiener Festwochen, indem er ein Festival als 'freie Republik' zur Förderung von kulturellem und politischem Bewusstsein inszeniert.
  • Die Diskussion über das israelisch-palästinensische Konflikt im Rahmen künstlerischer Ausdrucksformen regt zu tiefem Zuhören und Reflexion über geopolitische Themen an.

Deep dives

Milorau und die Wiener Festwochen

Milo Rau revolutioniert das kulturelle Leben in Wien mit den Wiener Festwochen, die von Mitte Mai bis Ende Juni 2024 stattfinden werden. Unter seiner Leitung wird das Festival als 'freie Republik' inszeniert, wobei Theater, Musik und Tanz aus aller Welt präsentiert werden. Zu den Höhepunkten zählen Wiener Prozesse, die sich mit Themen wie Rechtspopulismus, Selbstgerechtigkeit und Korruption befassen. Diese Perspektiven sollen nicht nur das kulturelle, sondern auch das politische Bewusstsein der Zuschauer ansprechen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app