undefined

Matthew Karnitschnig

Chief Europe correspondent for Politico, based in Berlin. Previously spent 15 years at the Wall Street Journal.

Top 5 podcasts with Matthew Karnitschnig

Ranked by the Snipd community
undefined
7 snips
Feb 2, 2025 • 1h

Die Macht der Superreichen: Wer bestimmt die Weltordnung?

In dieser Diskussion kommen Matthew Karnitschnig, Chefredakteur bei Euractiv, Antje Höning von der Rheinischen Post, Heike Buchter von der Zeit sowie Russlandexperte Andrey Gurkov zu Wort. Sie beleuchten den einflussreicher Unternehmer auf die Politik und die Auswirkungen von Handelskriegen auf die Automobilindustrie. Zudem wird Trumps Umgang mit Tech-Miliardären und die geopolitischen Rivalitäten zwischen den USA und China besprochen. Die Rolle Europas in der Verteidigung wird ebenfalls kritisch hinterfragt, besonders im Kontext der Unterstützung der Ukraine.
undefined
Aug 29, 2024 • 30min

#9/2024: Die "wichtigste Wahl unseres Lebens" und warum die weiblichste ORF-"Elefantenrunde" in Alpbach stattfindet

Matthew Karnitschnig, der Chef-Europakorrespondent von ‚Politico‘ in Berlin, bringt spannende Einblicke in die bevorstehende Nationalratswahl in Österreich. Er diskutiert die innovative, weiblichste ‚Elefantenrunde‘, die die politischen Anliegen der Spitzenkandidatinnen in den Vordergrund stellt. Außerdem thematisiert er den Einfluss russischer Interessen auf Österreich und die politischen Strömungen in Europa. Karnitschnig beleuchtet auch die Herausforderungen des Klimaschutzes und deren Bedeutung für die städtische Entwicklung.
undefined
Jul 14, 2024 • 35min

Attentat auf Trump. Ist die Wahl entschieden? Mit Matthew Karnitschnig

Der Podcast diskutiert das Attentat auf Trump und seine politischen Auswirkungen. Es wird über die Reaktionen der Öffentlichkeit, Amanda Knox, Republikaner gegen Trump, den Rust Belt, die Wahlkampfaussichten der Demokraten und die Zukunft von Joe Biden spekuliert.
undefined
May 15, 2021 • 51min

Message Out of Control? – #530

Matthew Karnitschnigg, Journalist bei Politico und Experte für europäische Politik, Florian Scheuba, Satiriker mit scharfer Analyse der österreichischen Politik, und Ruth Wodak, Sprachwissenschaftlerin, die Diskurse und Kommunikation erforscht, diskutieren die Erosion der Demokratie in Österreich. Sie beleuchten die Manipulation und Inszenierung in der Politik, den Einfluss von Social Media und die aktuelle politische Lage. Themen sind Korruption, Mediensteuerung und die Herausforderung an kritische Debatten in der österreichischen Medienlandschaft.
undefined
Nov 24, 2020 • 55min

Debate: Joe Biden Won't Fix the Transatlantic Relationship

Join Matt Karnitschnig, Chief Europe Correspondent for Politico, and Sudha David-Wilp, Deputy Director at the German Marshall Fund, as they dissect the future of the transatlantic relationship under President Biden. They explore the complexities of European security and NATO dynamics, emphasizing the need for European nations to take greater responsibility. The conversation also highlights public opinion on Biden's ability to mend ties, revealing mixed sentiments. With Brexit and geopolitical challenges looming, can Europe chart a new course?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app